Schlagwort: Investmentstrategien

Sind ETFs die bessere Wahl als Bitcoin? – Geldgespräche aus der Schweiz 🇨🇭

Was ist ein Blockchain-ETF? Ein Blockchain-ETF investiert in Unternehmen, die direkt oder indirekt von der Blockchain-Technologie profitieren. Beispiele hierfür sind Unternehmen aus den Bereichen Software, Infrastruktur oder auch Mining. Ein bekannter ETF ist der Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF, der eine Total Expense Ratio (TER) von 0,65 % hat und thesaurierend ist.

Mein Ziel: 100.000 Franken im Zweit Depot – Ein Update zur Strategie und zukünftigen Plänen

Im Jahr 2024 stand ein ambitioniertes Ziel auf meiner Agenda: mein Yuh Depot auf 100.000 Franken zu bringen. In diesem Artikel teile ich ein Update über den aktuellen Stand, bespreche meine Strategien und erkläre, welche Aktien und ETFs ich in meinem Portfolio behalte oder aussondern möchte. Ausserdem erfährst Du, wie ich mit meinen Sparplänen arbeite und welche…
Read more

Weltbild, Flowbank & Credit Suisse: Warum gehen JETZT so viele Firmen unter?

Wir leben in einer Zeit, die von tiefgreifenden wirtschaftlichen Veränderungen geprägt ist. Unternehmen, von denen wir dachten, sie seien fest etabliert, gehen pleite oder werden aufgekauft, während die Börse oft auf den ersten Blick stabil erscheint. Doch wie hängen die Realwirtschaft und die Börse zusammen, und was bedeuten diese Veränderungen für Dich als Verbraucher oder…
Read more

100.000 Franken Verlust: Was steckt hinter dem Japan Carry Trade?

Der August begann turbulent an den Finanzmärkten. Bereits in den ersten Tagen verlor mein Portfolio über 75.000 Franken. In der Spitze waren es sogar fast 100.000 Franken, bevor sich der Markt leicht erholte. Doch was hat zu diesem drastischen Wertverlust geführt? Viele sprechen von einer möglichen Finanzkrise, ausgelöst durch den japanischen Markt und den sogenannten…
Read more

Warum 50 CHF pro Monat dich arm hält!

Viele Finanzblogger, YouTuber und Frugalisten predigen immer wieder, dass ein Sparplan von 50 Franken im Monat der Schlüssel zu einem soliden Vermögensaufbau sei. Doch ist das wirklich so? Oder handelt es sich dabei nur um einen weit verbreiteten Irrtum? In diesem Artikel möchte ich genauer auf diese Frage eingehen und erklären, warum 50 Franken im…
Read more

Die radikale Zukunft: EZB hat Angst vor Bitcoin

Die Diskussion um die Einführung von Bitcoin als alleiniges Zahlungsmittel wirft viele Fragen auf. Es ist unbestreitbar, dass eine solche Umstellung massive Umwälzungen nach sich ziehen würde. Machtstrukturen, wie wir sie heute kennen, könnten radikal verändert werden. Aber was genau bedeutet das, und wie könnten wir als Gesellschaft damit umgehen? In diesem Artikel gehen wir…
Read more

In 10 Jahren von 0 auf 1 Million im Investmentportfolio – Meine Erfahrung

Der Traum, in 10 Jahren ein Investmentportfolio von 1 Million Euro oder Schweizer Franken aufzubauen, klingt für viele wie ein unerreichbares Ziel. Doch genau das habe ich geschafft, und in diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen, Strategien und die Herausforderungen, die ich auf diesem Weg gemeistert habe, mit Dir teilen. Erfahre, was es wirklich braucht,…
Read more