Kategorie: Altersvorsorge

Bundesrat erhöht Rente 2025 – Höhere Renten und Kinderzulagen in der Schweiz

Ab 2025 stehen in der Schweiz bedeutende Änderungen bevor. Renten, Kinderzulagen, Beiträge zur Säule 3a und mehr werden angepasst. Diese Neuerungen betreffen viele Menschen, darunter Rentner, Familien und Selbstständige. Hier findest Du eine umfassende Übersicht über die anstehenden Änderungen und was sie für Dich bedeuten können.

AHV Ausweis: Alles was du wissen musst

AHV Ausweis: Alles was du wissen musst

Der AHV Ausweis und die dazugehörige AHV Nummer bestätigen die Mitgliedschaft in der Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz. Aber das System dahinter ist nicht immer leicht verständlich. Wir klären auf!

AHV Freibetrag: Wie hoch ist der AHV Freibetrag für Rentner

AHV Freibetrag: Wie hoch ist der AHV Freibetrag für Rentner

Die Alters- und Hinterlassenenversicherung ist eine wichtige Säule der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Sie bietet finanzielle Unterstützung für Rentner und Hinterbliebene, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Es gibt aber auch Personen, die trotz Rentenalter weiterhin erwerbstätig bleiben und Geld verdienen. Welchen Einfluss das auf die eigene Rente hat und was der AHV-Freibetrag damit zu tun hat,…
Read more

AHV-Reform Schweiz: Das steckt hinter der AHV-Reform 2021

AHV-Reform Schweiz: Das steckt hinter der AHV-Reform 2021

Je mehr Rentnerinnen und Rentner es gibt, desto höher ist die Summe der Leistungen, die jährlich ausgezahlt werden muss. Um die Finanzierung der AHV auch in der Zukunft zu gewährleisten, hat das Volk am 25. September 2022 im AHV-Reform-Referendum in der Schweiz über Änderungen abgestimmt, die das System bis 2030 absichern sollen. Was das für…
Read more

AHV Rente berechnen: Wie deine Rente berechnet wird

AHV Rente berechnen: Wie deine Rente berechnet wird

Schweizer Sozialsystems, der Rentner und Hinterbliebene finanziell unterstützt. Die AHV-Rente wird auf der Grundlage deiner AHV-Beitragszahlungen berechnet, die du während deiner erwerbstätigen Jahre geleistet hast. Wie sich die endgültige Rente zusammensetzt und errechnet wird, das erkläre ich dir in diesem Artikel.

AHV Rente Höhe: Wie hoch ist die AHV Rente?

AHV Rente Höhe: Wie hoch ist die AHV Rente?

AHV steht für Alters- und Hinterlassenenversicherung. Die AHV ist ein wichtiger Teil des schweizerischen Rentensystems und sichert Alleinstehende, Verwitwete und Menschen mit Kindern einen sicheren Ruhestand. Es gibt verschiedene Arten von AHV Renten, die an die Anspruchsberechtigten ausgezahlt werden. 

AHV Nichterwerbstätige: AHV Beitragspflicht gilt auch für Nichterwerbstätige

AHV Nichterwerbstätige: AHV Beitragspflicht gilt auch für Nichterwerbstätige

Das Schweizer Sozialversicherungssystem bietet dir als Bürger oder Einwohner ein Sicherheitsnetz und wirtschaftliche Stabilität. Einer der wichtigsten Bestandteile dieses Systems ist der AHV-Beitrag, der für alle Erwerbstätigen obligatorisch ist.  Aber wusstest du, dass die AHV-Beitragspflicht auch für dich als Nichterwerbstätige gilt? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die AHV-Beitragspflicht für Nichterwerbstätige ein und erklären, was…
Read more