Schlagwort: Finanzstrategie

Kommt der grosse Börsencrash 2025? Was du jetzt über Schulden, Märkte und dein Portfolio wissen solltest

Die Welt scheint aktuell aus den Fugen zu geraten – zumindest wenn man sich durch Youtube scrollt: Crash-Videos überall. „Börsencrash 2025!“, „Grösste Warnsignale!“, „Der nächste Mega-Crash steht bevor!“ Und ja, der Markt hat in den letzten Wochen tatsächlich einen Dämpfer erlebt – der S&P 500 ist um etwa 4% zurückgegangen, Nvidia sogar um rund 12%.…
Read more

Diese 3 Schweizer Aktien solltest du nicht ignorieren! (Meine Watchlist)

In diesem Artikel teile ich mit dir drei Schweizer Aktien, die ich aktuell genauer im Blick habe und überlege, eventuell nachzukaufen. Warum? Die Schweiz bietet nicht nur aufgrund des stabilen Schweizer Franken, sondern auch wegen ihrer qualitativ hochwertigen Unternehmen spannende Investmentmöglichkeiten. Heute möchte ich dir Accelleron Industries, Swissquote und Nestlé vorstellen – alles Unternehmen, die ich bereits in meinem Portfolio…
Read more

Die Kunst des Rebalancing: 5 Tipps für ein erfolgreiches Portfolio-Management

Viele Privatanleger begehen Fehler beim Rebalancing ihres Portfolios oder verwenden falsche Ansätze, was langfristig negative Auswirkungen haben kann. Damit Du diese Fehler vermeidest, gebe ich Dir in diesem Artikel fünf wertvolle Tipps zum Rebalancing, die Dir helfen, Dein Portfolio effizient zu optimieren und dauerhaft auf Kurs zu halten. Rebalancing ist eine essentielle Strategie, um Dein…
Read more

Gold erreicht neues Allzeithoch: Lohnen sich Investitionen in Gold?

Gold hat ein neues Allzeithoch erreicht und kostet aktuell über 2.500 US-Dollar pro Unze. Viele sagen, dass Gold kein Renditeobjekt sei. Doch die aktuelle Marktlage zeigt ein anderes Bild. Schauen wir uns die Performance und die Entwicklung von Gold in den letzten Jahren genauer an.

SNB senkt Zinsen erneut: Was bedeutet das für dein Geld?

SNB senkt Zinsen erneut: Was bedeutet das für dein Geld?

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat erneut die Zinsen gesenkt, diesmal von 1,5% auf 1,25%. Dies ist die zweite Zinssenkung in Folge, nachdem der Zinssatz vor kurzem noch bei 1,75% lag. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, was diese Entwicklung bedeutet und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Finanzprodukte und den Markt hat.

Wie realistisch ist es, in 9 Jahren finanziell frei zu sein? – Eine Antwort auf Kritik

Wie realistisch ist es, in 9 Jahren finanziell frei zu sein? – Eine Antwort auf Kritik

Manchmal stossen wir auf Kommentare, die behaupten, der Plan zur finanziellen Freiheit in nur 9 Jahren sei unrealistisch. Aber wie realistisch ist das wirklich? Das ist eine Frage, die wir heute genauer untersuchen werden, indem wir auf einige Kritikpunkte aus der Community eingehen.

Disruption trifft uns alle Warum ich in Aktien investiere

Disruption trifft uns alle: Warum ich in Aktien investiere

Die rasante Entwicklung der Technologie hat weitreichende Auswirkungen auf unser Leben und unseren Arbeitsalltag. Heute möchte ich über eine spezielle Art von Technologie sprechen, die inzwischen auch meine tägliche Arbeit beeinflusst: Künstliche Intelligenz, genauer gesagt, ChatBots wie ChatGPT.