Wie ich mich auf die WIRTSCHAFTSKRISE 2023 vorbereite!

Wie ich mich auf die WIRTSCHAFTSKRISE 2023 vorbereite!

Wie ich mich auf die WIRTSCHAFTSKRISE 2023 vorbereite!

Die Welt geht unter – dieses Gefühl bekommt man gerade, wenn man sich die negativen Schlagzeilen anschaut. Krieg hier, Konflikte da, Inflation, hohe Erwerbslosigkeit und eine Wirtschaft, die kurz vor dem Kollaps steht. Die Weltlage sieht düster aus. Trotzdem solltest du positiv auf die Zukunft schauen. Wieso, weshalb und wie, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Schwere Zeiten führen zur grossen Verunsicherung
  • Wer nicht aufgibt, wird lange Sicht belohnt
  • Irgendwer hat es immer schlechter oder besser als du
  • Jede Hürde kann auch ein Sprungbrett sein

Nicht die Pläne verändern

Als Investoren erleben wir gerade brisante Zeiten. Anders kann man das gar nicht beschreiben. Für mich persönlich ist es wichtig, in so einer Situation nicht die Nerven zu verlieren. Idealerweise hältst du an deiner Strategie fest, auch wenn es gerade turbulent ist. Ist es bis hierhin bei dir gut gelaufen, dann solltest du jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern stattdessen optimieren.

Was meine ich damit? Wenn du in den letzten Jahren in verschiedene Assets wie Aktien oder ETFs investiert hast, dann ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um auszusteigen. Denn das, was du bisher getan hast, hat dich an diesen Punkt geführt. Wenn du jetzt aufhörst, dann landest du eventuell in einer Situation, in der du dich gar nicht befinden möchtest.

Hat dich dein Weg bisher glücklich gemacht, dann bleib dabei und lass dich nicht von negativen Schlagzeilen entmutigen. Langfristig gesehen wird sich diese Strategie bezahlbar machen. Nicht nur das, wenn du jetzt die Extrameile gehst, dann wird sich das am Ende sogar noch mehr lohnen.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Versuche dich zu verbessern

Du kannst die Weltlage nicht ändern. Was du aber machen kannst, ist, dich und dein Vorhaben zu optimieren. Das können auch kleine Dinge sein. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Analyse und Verbesserung.

Potenzial für kleine Optimierungen gibt es überall. In meinem Fall ist es unter anderem der Onlineshop. Hier gab es noch genug Potenzial, um Prozesse im Backend zu optimieren. Darunter fällt in auch eine Onlineshopmigration auf andere Shopsysteme. Aber auch Offline haben wir nachgebessert und Lieferanten gewechselt, die uns dieselbe Qualität zu günstigeren Preisen angeboten haben. Egal wo, ob Portfolio, Karriere oder deinem eigenen Business, es gibt immer etwas, das besser gemacht werden kann. Du musst nur die richtigen Stellschrauben finden und es umsetzen.

 Fokus auf das Positive

Negative Schlagzeilen haben es an sich, dass sie dich schnell vom Wesentlichen ablenken. Es ist wichtig zu wissen, was in der Welt passiert. Lass dich nur nicht davon erschlagen und konzentriere dich lieber auf die positiven Dinge. 

Selbst wenn du sozial komplett abrutscht, ständige Misserfolge erlebst und das Gefühl hast, dass es nicht mehr besser wird. Diese Szenarios sind nichts im Gegensatz zu Menschen auf diesem Planeten, die es deutlich schwerer erwischt haben. Wir vergessen gerne, wie gut es uns eigentlich geht. Anderswo haben Millionen von Menschen keinen Zugang zu sauberen und fliessendem Wasser oder Lebensmitteln und Medikamenten. 

Solltest du dich mal in einer schwierigen Situation befinden, dann frage dich selbst: „Wie schlecht geht es mir wirklich damit?“. Wir haben das Glück, in einer Gesellschaft zu leben, in der es uns als Menschen gut geht, verglichen mit vielen anderen Teilen der Welt. Das Problem ist nur, dass wir hohe Ansprüche entwickelt haben und sofort emotional abrutschen, wenn wir diese Ansprüche herunterschrauben müssen. 

Es klingt einfacher als es ist und ich will an dieser Stelle auch keine Schicksalsschläge verharmlosen oder relativieren. Wer am Boden ist, der kommt auch nur mit einem positiven Mindset wieder auf die Beine. Mir hilft in solchen Situationen dann immer der objektive Blick auf die Dinge. Ich versuche mir vor Augen zu halten, dass im Moment gefühlt alles gegen mich ist aber rational gesehen alles in Ordnung ist.

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Fazit: Das Leben steckt voller Chancen

Das Leben ist, wie es ist. An jeder Ecke warten Herausforderungen auf dich. Manche davon können dich runterziehen, andere sind lästig. Aber jede Hürde kann auch ein Sprungbrett oder eine Chance für dich sein. Entscheidend ist am Ende des Tages dein Mindset und wie du an diese Dinge rangehst. Bist du positiv, dann wird dir auch Positives widerfahren. Umgekehrt, wenn du jemand bist, dessen Glas immer nur halb voll ist, dann wird sich dein Leben auch so präsentieren. 

Jeder von uns hat Potenzial in sich und bei jedem ist es anders. Was jedes Potenzial aber gleich macht, ist die Tatsache, dass es ausgeschöpft werden kann. Finde dein Potenzial, bleibe positiv, lasse dich nicht unterkriegen. Wenn dir das gelingt, dann wirst du ein erfülltes Leben führen.

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote

Thomas der Sparkojote

3 Responses

  1. H
    Hans von Stans sagt:

    Hohe Erwebslosigkeit😂
    Wir haben Rekordtiefe Arbeitslosenzahlen und Fachkräftemangel

    • Leider ist die Schweiz nicht das Mass, aller Dinge und nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.

      LG
      Thomas

    • A
      Alain Surlemur sagt:

      Das mit dem „Fachkräftemangel“ ist relativ

      Definition „Fachkraft“:
      25 Jahre alt, fünf Doktortitel, drei Nobelpreise, 27 lebende und 8 tote Sprachen fliessend, 30 Jahre Berufserfahrung, davon 20+ Jahre in leitender Stellung, 40 Jahre oder mehr Auslanderfahrung in mindestens 200 Ländern, ist bereit in unserer Firma ein unbezahltes Volontariat mit 170 Wochenstunden anzutreten. Bewerbungen bitte an…

      Keine Bewerbungen? *PANIK* Wir haben Fachkräftemangel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs