Meine Aktien-Sparpläne laufen natürlich weiter! 📈💸
Seit mehr als einem Jahr habe ich mein Zweitdepot bei Yuh. Dort investiere ich monatlich rund 1’000 Franken über Sparpläne! In einem kürzlichen Artikel hatte ich erwähnt, dass ich aufgrund der Erhöhung meiner Cashreserve und Steuern die ich vom letzten Jahr begleiche, „keine“ Aktieninvestments tätige. Doch die Sparpläne und andere Investments sind davon nicht betroffen.
Sparpläne in der Schweiz
Die Sparpläne bei Yuh laufen stur und stetig jeden Monat. Heute kommt auch schon die nächste Ausführung. Insgesamt fliessen so jeden Monat 1’000 Franken in mein Zweitdepot, das mittlerweile ebenfalls auf schon fast 15’000 Franken angestiegen ist!
Einige Einzelkäufe habe ich ebenfalls getätigt, ergänzend zu meinen Sparplänen:
Tesla
0.5 Tesla Aktien für 437.04 US-Dollar habe mir vor dem Split noch für mein Zweitdepot geholt, daraus sollte nach dem Split 1.5 Tesla Aktien werden.
Starbucks
3 Starbucks Aktien für 264.41 US-Dollar, bringen mir jährlich einen Zuwachs von 5.88 USD Brutto. Nicht viel, aber werden Rappen nicht ehrt, ist den Franken nicht wert.
Sony
4 Sony Aktien für 347.33 US-Dollar, ich nutze die schwächelnden Marktphase um diese Position weiter auszubauen und mich im Yuh Depot, um mehr Gaming und Multimedia Exposure zu erhalten.
Das Zweitdepot soll zügig die 20’000 Franken bis Ende Jahr noch erreichen! Währenddessen läuft mein Hauptdepot auch ganz gut. Aktuell sind wir wieder bei fast 400’000 Franken im Swissquote Depot.
Es könnte gerne so weiter laufen, allerdings bin ich skeptisch. Mit all den Aktualitäten, wie Energieknappheit, Gasversorgung, Taiwan China Konflikt und vieles mehr. Ich glaube es könnten uns noch sehr turbulente Zeiten bevorstehen. Dennoch investiere ich regelmässig. Auch wenn ich gerade vermehrt Cash- und Liquiditätsreserve aufbaue.
Monatlich eine Gold Unze
Auch bin ich wieder dabei, meinen Goldbestand zu erhöhen. Zur Zeit kaufe ich wieder eine Unze Gold pro Monat. Letzten Monat war es der klassische südafrikanische Krügerrand.
Ich sehe Gold nicht direkt als Investment an, sondern als Notgroschen des Notgroschens. Am besten kauft man sich das Gold meiner Meinung nach physisch und lagert es in einem Bankschliessfach oder ähnlichem.
Bitcoin über Relai kaufen (per Sparplan)
Ich wiederhole keine Fehler, darum werde ich auch nicht für den Grossteil meiner Kryptos die Custody hergeben. Somit werde ich den Grossteil meiner Kryptos sowie auch Bitcoin nur noch auf eigenen Wallets halten. Deshalb habe ich mir über die Schweizer Plattform Relai einen Bitcoin-Sparplan eingerichtet.
Hier kann ich einen bestimmten Betrag wöchentlich oder monatlich direkt in Bitcoin investieren, das Geld wird per Dauerauftrag von meinem Bankkonto überwiesen und die Bitcoins erhalte ich auf mein eigenes Hardware Wallet!
Wöchentlich fliessen so 100 CHF in den Bitcoin, das sind jährlich 5’200 CHF die automatisiert in Bitcoin investiert werden.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares). Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
Only for swiss residents.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Automatisierung der Finanzen
Wie du merkst, versuche ich immer mehr und mehr meine Finanzen zu automatisieren. Natürlich macht es spass sich mit den einzelnen Käufen und Thematiken auseinander zu setzten. Doch Automatisierung, hilft Zeit frei zu schaufeln für neue Projekte.
Zur Zeit versuche ich mich ja immer wieder mit Optionen. Hauptsächlich geht es dabei um „Cash Secured Puts“ und „Covered Calls“, die ich schreibe/verkaufe. Das alles mache ich in meinem Hauptdepot bei Swissquote.
Cash Secured Puts
Put Optionen sind sogenannte „Verkaufsrechte“. Indem ich eine Cash Secured Put Option eröffne, verkaufe ich jemandem das Recht seine Aktien (meistens in 100er Lots) mir für einen bestimmten Strike Preis zu verkaufen. Cash Secured, bedeutet in diesem Fall, dass ich das Geld und die Liquidität sofort bereit habe bei meinem Broker, sollte es zur Ausführung kommen.
Im Moment habe ich einen Cash Secured Put auf Gladstone Commercial laufen, insgesamt habe ich 5 Put Optionen zu einem Strike Preis von 20.00 USD verkauft. Diese wird am 19. August 2022 auslaufen. Sollte die Aktie Gladstone Commercial bis zu diesem Tag unter meinem Strike Preis notieren, werden mir 500 Gladstone Commercial Aktien eingebucht. Falls nicht kann ich die Prämie von 150 USD Brutto (139.45 USD Netto) behalten und die Option verfällt wertlos.
Das tolle dabei, es ist so oder so ein Win-Win. Da es sich sehr ähnlich wie eine Limit-Order verhält, mit dem Unterschied, dass ich sogar eine Prämie einkassiere.
PS: Wo stehst Du gerade mit deinen Investments?
- 100.000 Franken mit 25 – Wie lange brauchst du wirklich, um Millionär zu werden? - 24. Januar 2025
- Ich verliere die Kontrolle über meine Ausgaben! - 21. Januar 2025
- 2025: Mein Plan für maximale Rendite und finanzielle Freiheit - 18. Januar 2025