Alle meine BITCOIN sind weg – Celsius Insolvenz 😭📉

Am 13. Juli 2022 sind meine Befürchtungen wahr geworden und ich habe schätzungsweise 80 Prozent meiner Kryptos verloren. Eben an diesem Tag, ebenfalls mein Geburtstag, hat Celsius Insolvenz angemeldet. Happy Birthday to me! Was genau passiert ist und wie ich damit umgehen werde, das verrate ich dir in diesem Artikel.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Celsius hat am 13. Juli die Chapter 11 eingereicht und befindet sich somit im Restrukturierungsverfahren
- Durch diese Entwicklung habe ich 80 Prozent meines Kryptoportfolio verloren
- Meine Learning aus dieser Situation sind: Auf Kontrolle achten, besser informieren und nicht auf ein Pferd setzen.
- Rückschläge gehören im Investoren-leben genauso wie Aufschwünge
Ja, es tut weh. Mittlerweile ist das auch schon mein zweiter Fehler mit Kryptowährungen, bei dem ich ordentliches Lehrgeld bezahle. 2017 habe ich den Fehler begangen, grosse Summen in Alt- und Shitcoins zu investieren. Shit Happens – ich habe daraus gelernt.
Jetzt, 2022, ist mir der nächste grosse Fehler unterlaufen, weil ich 80 Prozent meiner Kryptos auf einer zentralisierten Plattform namens Celsius gehalten habe, die jetzt aber insolvent ist. Shit Happens – schon wieder. Jetzt hoffe ich, dass mir in Zukunft nicht noch ein dritter Fehler passiert.
Denn eine Sache steht fest: Ich werde auch weiterhin in Kryptos investieren trotz eines derben Rückschlages, wie dem hier. Aktuell besitze ich noch ungefähr 4.000 CHF an Kryptos in privaten Wallets.
Chapter 11
Am 13. Juli hat Celsius ein Chapter 11 eingereicht also Insolvenz- genauer gesagt ein Restrukturierungsverfahren. Zum Glück muss man an dieser Stelle sagen, ist es kein Chapter 7. In diesem Falle wäre das eine komplette Insolvenz, bei der geschaut wird, welche Assets vorhanden sind, ob man sie liquidiert und versucht Gläubiger noch teilweise auszuzahlen.
Bei Chapter 11 hingegen wird das Business fortgeführt. Im Idealfall, mit einer riesigen Portion Glück, könnte ich noch an meine Assets herankommen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber so gering, dass ich die Kryptos auf Celsius mittlerweile abgeschrieben habe.
Meine Learnings:
1. Not your key, not your coin
Viel Erklärungsbedarf hat diese Aussage nicht. Wer keine Kontrolle über seine Keys hat, der hat auch nicht die volle Kontrolle über seine Kryptos.
2. Die AGB richtig durchlesen
Jeder kennt das: die lästigen AGB, die wir gerne überspringen. Klar, wenn es jetzt um Apps geht oder Spiele oder so etwas Ähnliches, dann wird sich für mich nicht viel ändern, denn hier steht nicht so viel auf dem Spiel. Wenn ich Zukunft aber mit Finanzdienstleistern, Banken oder zentralisierten Plattformen arbeiten werde, dann werde ich mir die AGB in Zukunft gründlich durchlesen. So verschaffe ich mir einen besseren Überblick, was in solchen Fällen, wie jetzt bei Celsius für mich als Nutzer auf dem Spiel steht.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
3. Nicht alle Eier in einen Korb legen
Kryptos sind bei diesem Rückschlag nicht das Problem gewesen, sondern die Tatsache, dass ich verschiedene Kryptos, also diversifiziert, trotzdem nur auf einer Plattform gelagert habe. Das heisst, wenn ich Zukunft wieder so einen ähnlichen Weg einschlage, wie bei Celsius, dann werde ich mich besser absichern, indem ich breiter investiere oder auf mehreren Plattformen – also, mehrere Körbe gleichzeitig befülle.
Mein Fazit: Man kann aus jeder Erfahrung gestärkt herausgehen
Ich sage es, wie es ist: Dieser Vorfall tut weh. Ob ich noch an die Assets oder zumindest einen Teil davonkommen werde, weiss ich nicht. Das spielt aber auch keine Rolle, denn ich habe damit abgeschlossen und blicke nach vorn. Und das ist auch mein Fazit an dieser Stelle. Lehrgeld tut immer weh aber ist auch gleichzeitig in Investment für die Zukunft. Es ist passiert, jetzt lerne ich daraus, lasse mich nicht entmutigen und mache weiter.
Ausserdem hoffe ich, dass mein Fehler an dieser Stelle dir dabei hilft ähnliche zu vermeiden. Falls ja, dann ziehen wir beide noch etwas Positives aus dieser Geschichte heraus. Fakt ist: Fehler gehören zum Investoren-leben dazu. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eine Legende auf dem Markt bist oder Anfänger. Eines Tages wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler unterlaufen, aus dem du aber als besserer Investor für die Zukunft herausgehen wirst.
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Macher weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
- Das waren meine TOP & FLOP Aktien 2023 – Yuh Depot (35’000 CHF) - 15. September 2023
5 Responses
Krypto-Währungen werden früher oder später verboten… Nur meine Meinung.
Hallo Thomas,
alles Gute nachträglich – das war ja ein echt gemeines Geburtstagsgeschenk. Ich finde es toll, dass du so offen auch über Rückschläge berichtest, denn das macht dich authentisch.
Erstaunlich finde ich, dass die Kryptos bei Celsius nicht als Sondervermögen gewertet werden. Das scheint wohl ein großer Unterschied zu Fonds/Aktien zu sein, richtig? Würdest du Zugriff auf den Key haben, könnte dir eine solche Insolvenz egal sein, verstehe ich das richtig?
Viel Erfolg beim weiteren Investieren und natürlich wünsche ich dir ein in Zukunft wieder glücklicheres Händchen!
MrTott
Hallo Thomas,
das ist ja fürchterlich ärgerlich. Ich wundere mich aber gerade: Wie kamst du auf die Plattform Celsius? Ich dachte, du investierst mit Coinbase und BlockFi? (Crypto Lending).
Ich habe gerade meine ersten Bitcoins via Coinbase gekauft und dachte, ich mache das genauso wie du (BlockFi). Lohnt sich das nicht mehr?
LG
Anna
@Anna
Genau das dachte ich ebenfalls. Ich mache es auch genau so, aber im kleinen Rahmen.
Mich würde eine Antwort von dir Tgomast auch sehr interessieren.
Sehr bitter Thomas, auch wenn es dich nicht tröstet, aber vielleicht hilft es anderen Investoren wir haben gerade zum Thema Krypto Lending ein Podcast (mit shownotes) produziert und gehen da alle Plattformen durch und zeigen auf wie wir jetzt damit umgehen (Risiko minimieren).
https://p2p-game.com/krypto-lending-risiken
Tatsächlich haben wir noch ein weiteres learning – das bei dir fehlt für uns gefunden – das verrate ich jetzt hier nicht – reinschauen und beherzigen 😉
Viele Grüße
Thomas