Swissquote Aktien & ETF Sparplan einrichten Anleitung: 100 CHF Trading Credit

Swissquote bietet endlich Sparpläne für Aktien und ETFs an. Ich möchte dir zeigen, wie du einfach monatlich, oder sogar wöchentlich automatisiert über Swissquote Sparpläne investieren kannst. Ich selbst habe mir kürzlich einen Sparplan für den Vanguard FTSE All World ETF bei Swissquote eingerichtet. Swissquote nennt ihre Sparpläne „Daueraufträge“ (Recurring Investments).
Swissquote Aktien Sparplan einrichten Anleitung
Ich zeige dir nun wie du bequem und einfach einen Swissquote Sparplan für Aktien (Recurring Investment) einrichten kannst. Zur Zeit geht dies nur am Computer, mit einem späteren Update soll dies auch auf dem Smartphone in der App möglich sein.

- Logge dich auf dem Desktop bei Swissquote ein.
- Klicke auf den Button eTrading.
- Suche dir eine Aktie aus, in die du regelmässig investieren möchtest und klicke auf „Trade“.
- Bei der Auftragsart musst du „Recurring“ auswählen.
- Bei der Häufigkeit hast du die Auswahl zwischen: Wöchentlich, Alle 2 Woche und Monatlich.
- Der Höchstbetrag soll deine Sparplanrate sein für die regelmässige Ausführung.
- Beim Startdatum kannst du jeweils den Ausführungstag wählen auswählen und die erste Ausführung bestimmen.
- Wenn alles in Ordnung ist, kannst du den „Auftrag erstellen“ Button klicken.
- In diesem Beispiel werden 500 CHF Monatlich, ab dem 13. Februar in die Nestlé Aktie investiert. Der Voraussichtliche
Achte unbedingt darauf, dass jeweils genug Geld auf deinem Verrechnungskonto bei Swissquote liegt. Ansonsten können deine Sparpläne (Recurring Investments) nicht ausgeführt werden.
Swissquote ETF Sparplan einrichten Anleitung
Ob nun Aktien oder ETFs, es bleibt der selbe Prozess um einen Sparplan bei Swissquote für ETFs einzurichten. In diesem Beispiel richten wir einen Sparplan für den Vanguard FTSE All World ETF (CHF) Ausschüttend ein.
Wichtig zu Wissen ist das Fractional Shares bei Swissquote nicht möglich sind, nur ganze Anteile werden in dein Portfolio genommen. Deshalb macht es Sinn deine Sparpläne entsprechend zu planen. Es bringt als nichts einen Sparplan über 200 CHF monatlich zu machen, wenn die Aktie oder der ETF bei 500 CHF notiert. Es kann keine Ausführung geben in dieser Konstellation.

Welche Aktien und ETFs kann ich per Swissquote Sparplan investieren?
Es gibt eine breite Auswahl an Aktien und ETFs die ihr nutzen könnt für eure Sparpläne und Recurring Investments bei Swissquote.
- Aktien bei den grossen Indizes: SMI, CAC40, DAX, Dow Jones, Euro Stoxx 50 und Nasdaq
- ETF Leaders
- Themes Trading
In Zukunft folgen sicher weitere, hier ist eure Hilfe benötigt. Je mehr Anregungen wir für die Sparpläne in den Kommentaren haben, umso mehr können wir hoffentlich beeinflussen welche Titel in Zukunft aufgenommen werden.
Swissquote Depot eröffnen – 100 CHF Trading Credit
Für neue Depoteröffnungen mit Schweizer Wohnsitz gibt es mit dem Gutscheincode „MKT_SPARKOJOTE“ 100 CHF Trading Credits, die 3 Monate gültig sind. Das entspricht je nach Tradevolumen 4-11 Free-Trades. Tätige eine Mindesteinzahlung aufs Verrechnungskonto von minimum 1000 CHF um von dieser Aktion zu profitieren (only for swiss residents). Hier kannst Du dein Depot eröffnen.
Mit der Eingabe des Gutscheincodes „MKT_SPARKOJOTE“ unterstütz ihr das Projekt Sparkojote.ch, es handelt sich dabei um eine Kooperation mit Swissquote.
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Dividenden-Strategie zum Vermögensaufbau - 24. März 2023
- Credit Suisse die Enteignung der Aktionäre… - 21. März 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hätte - 19. März 2023
2 Responses
Die Gebühren bleiben aber die gleichen, wie bei einem manuellen Kauf?
Also prozentual bei 500-700.- sehr hoch?
Gruss Dominik
Die Swissquote Tradinggebühren sind absurd hoch im Vergleich zu anderen Brokern, bei welchen ich 1-2 USD bezahle für einen Trade, der mich bei Swissquote 20-30 CHF kostet. Ich will das Geld in meinem Portfolio und nicht in Swissquotes Kasse.