Die Abrechnung Dividenden & Haushaltsbudget – Oktober 2017 💶

Die Abrechnung Dividenden & Haushaltsbudget – Oktober 2017 💶

Dividenden & Haushaltsbudget Oktober 2017

Dividenden für den Monat Oktober 2017
Wie gewohnt werde ich meine Dividenden Beiträge zusammen mit dem Haushaltsbudget führen, so gibt es eine viel bessere Übersicht auf meinem Blog. Ausserdem ist es wie ein kleines Resumé über den vergangenen Monat, welches man als eine Art finanziellen Tagebucheintrag interpretieren kann. Hier gehts zum letzten Beitrag vom Monat September.

Dividenden Entwicklung
Im Oktober 2016 habe ich 34.10 CHF an Dividenden Oktober 2017Dividenden einkassiert, diesen Oktober konnte ich diesen Betrag drastisch erhöhen. Neu hinzugekommen sind die Dividenden von der Altria GroupGladstone CommercialMain Street Capital und Harvest Capital Credit. Somit komme ich auf 106.50 CHF an Dividenden für diesen Monat, was einer Erhöhung von 211.58% entspricht.

Überlegung und Vergleiche
Der Monat Oktober war im Vergleich zum Vorjahr ein voller Erfolg, mit 106.50 CHF kann ich bereits mein Netflix und Apple Music Abo bezahlen, davon bleiben dann immer noch mehr als 70.00 CHF übrig. Damit kann ich ebenfalls mein Handyabo bezahlen oder knapp einen Wocheneinkauf finanzieren. Natürlich bleiben diese aber auf dem Verrechnungskonto und werden beim nächsten Kauf reinvestiert.

Neue Zugänge diesen Monat

PS: Wie sind deine Dividenden für den Monat Oktober ausgefallen?

[amazon_link asins=’3898799573,3947061145,152194606X,3898798852,152124720X,1500751235′ template=’ProductCarousel‘ store=’httpwwwyou0d9-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’220d2dd4-bc94-11e7-b4c4-39c65e1332d3′]

Haushaltsbudget für den Monat Oktober
Ich verwende wie in einem meiner älteren Beiträge erwähnt die App HomeBudget. Seit Juni 2015 habe ich meine Ausgaben in dieser App erfasst und bisher ist noch kein Ende in Sicht!

  • Monatliche Fix Ausgaben
  • Lebensmittel
  • Hilfsmittel
  • Shopping / Service
  • Unterhaltung
  • Sonstiges
  • Auto

Im Monat Oktober habe ich insgesamt 3’193.40 CHF ausgegeben, im Vergleich dazu habe ich vorherigen Monat September 2’955.20 CHF ausgegeben. Eine Übersicht zu allen Monatsberichten findest Du hier. Die Verteilung auf die verschiedenen Kategorien sieht wie folgt aus:

Budget Okotber 2017

Bei den „Monatlichen Fix Ausgaben“ zählen Miete, Krankenkasse, Handy, Apple Music und Netflix Abo hinzu, diesen Monat hat mich das 2’313.35 CHF gekostet, dieser Betrag liegt normalerweise zwischen 2’200 CHF und 2’300 CHF, da ich mein Handy Abo jeweils jeden zweiten Monat bezahle.

Für „Lebensmittel“ plane ich sehr grosszügig 400 CHF ein, sodass ich einen grossen Puffer habe und diesen wenn möglich Ende des Jahres als zusätzlichen Sparbetrag auf die Seite legen kann. In diesem Monat waren die Ausgaben in dieser Kategorie mit 475.00 CHF etwas mehr, da es einen netten Restaurantbesuch gab. Tatsächlich ausgegeben habe ich aber ca. nur zwei drittel des reservierten Betrages.

In der Kategorie „Hilfsmittel“ stehen nur Kosten an, wenn ich Öffentliche Verkehrsmittel verwende die nicht in meinem Abo inbegriffen sind. In diesem Monat kostete mich das 103.90 CHF für diese Kategorie.

Ich gehe ab und an sehr gerne shoppen, meistens sind aber die Ausgaben für „Shopping / Service“, wie der Name schon sagt eher Service Ausgaben. Diesen Monat habe ich lediglich 55.00 CHF ausgegeben.

Als leidenschaftlicher Kinogänger und Fan der „Unterhaltung“ übermittle ich monatlich 30 CHF an meine Cinema Mitgliedskarte. Mit dieser Karte profitiere ich von günstigen Kino angeboten und Rabatten. Diesen Monat habe ich in dieser Kategorie nichts ausgegeben.

„Sonstiges“ ist reserviert für Ferienkosten wie Hotel, Flugtickets, Eventtickets und diverse andere extrem variablen Ausgaben. Hier setzte ich ebenfalls kein Budget, ich hatte diesen kosten von 169.80 CHF diesen Monat. Das lag daran, dass wir eine 2 tägige Convention besucht haben und ein Hotel gebucht haben.

In meiner letzen Kategorie „Auto“ möchte ich erwähnen, dass ich kein Auto besitze, es handelt sich dabei um Kosten für Car-Sharing. In diesem Monat habe ich somit 76.35 CHF für Auto fahren, tanken und parkieren ausgegeben. Einen Beitag zum Thema Car-Sharing habe ich bereits erstellt und erläutert, wieso es die kostengünstigere Variante für mich ist.

Wie hoch war meine Budgeteinschätzung?
Das perfekte Budget für den Monat Oktober wäre 3’037.80 CHF gewesen, hätte ich mich an all meine Vorgaben gehalten. Da ich die Kategorie Sonstiges nicht budgetiere, entsprechen meine Ausgaben dem Betrag von 3’023.60 CHF. Somit ergibt sich eine positive Differenz von 14.20 CHF, was bedeutet das ich bereits zum zweiten Mal weniger ausgegeben habe als ich budgetiert habe. Somit liege ich perfekt im Budget für diesen Monat.

Haushaltsbudget-Manager im Downloadbereich
Im Downloadbereich habe ich einen kostenlosen Haushaltsbudget-Manager zum Download bereitgestellt. Er besitzt alle nötigen Funktionen um ein Haushaltsbuch zu führen, alles was Du auf deinem Computer brauchst ist das Programm Excel.

PPS: Wie sahen Deine Ausgaben für den Monat Oktober aus?

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Thomas der Sparkojote

 

6 Responses

  1. A
    Alexander sagt:

    Ich finde gerade den Vergleich zum Vorjahr sehr motivierend. Da sieht man, wie es voran geht und das alles wächst.

    Auto kommt bald ein Neues in die Garage, ich wohne am Land und brauche eins. Ansonsten habe ich kein Haushaltsbuch, nach 30 Jahren hat man das langsam im Gefühl.

    • Sparkojote sagt:

      Hallo Alex,

      Langsam merke ich wie der Schneeball rollt 🙂 Ich habe es auch relativ gut im Griff, ich bin jedoch extrem Faktenintereissert, drum finde ich es interessant auf den Rappen genau zu wissen wie viel ich ausgebe.

      Grüsse
      Thomas

  2. M
    Marcel sagt:

    Hallo Thomas
    Bei mir im Oktober folgende Dividenden:
    CocaCola: 6.30
    Altria: 9
    REIT: 4.35
    PM: 15.25
    Bank of Nova Scotia: 12.90
    Cisco: 8
    New Residental Invest: 7
    Alles in Allem rund 63.- Franken.

    Weiterhin alles Gute und guten Endspurt im 2017

    • Sparkojote sagt:

      Hallo Marcel,

      Dir auch alles Gute im Endspurt 😉 Werde wohl hoffentlich noch jeweils 100 CHF im Monat November und Dezember erhalten.

      Fun Fact, habe jetzt zu Salt gewechselt und zahle ab Februar 29.50 statt 69.00 CHF. Habe die gleichen Vorteile und Features, sogar noch schnellers Internet. Das heisst 40 CHF von meinen Dividenden sind „frei“ geworden 😉

      Grüsse
      Thomas

      • M
        Marcel sagt:

        Ja schon krass was man so einsparen kann mit einem Abowechsel. Ich denke viele Leute haben falsche Abos und zahlen zu viel. Ich habe zum Beispiel schon lange auf M-Budget Mobile gewechselt für 19.- pro Monat.
        Ich denke ich muss dich nicht daran erinnern, die Krankenkasse zu optimeren (Höhere Franchise etc.) Natürlich nur sofern du gesund bist. Ich habe schon seit längerem die höchste Franchise und bin bei der Assura.

      • Sparkojote sagt:

        Ich habe auch 2’500 CHF Franchise, für 2018 habe ich die Zahnarztzusatzversicherung gekündigt und spare so noch mehr. Allerdings ahbe ich eine Zusatzversicherung die ich dennoch möchte, bekomme dadurch wenn etwas passiert oder ich ins Spital muss ein Einzelzimmer, vergünstigte Abos, Brille, Massage, Alternative Medizin etc.

        Ab 2018 habe ich auch zu Hausarzt Modell gewechselt, war schon lange fällig, gehe nämlich sowieso immer zuerst zu meinem Hausarzt wenn etwas ist.

        Grüsse
        Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs