Kauf von Intel & 3M – Ich nutze die Chancen mit neuen SparplĂ€nen! đđ°

Wie Du vielleicht weist habe ich mein Zweitdepot bei Yuh, dort investiere ich vor allem ĂŒber SparplĂ€ne. Ich nutze nun die Gelegenheit um zwei neue SparplĂ€ne fĂŒr die Unternehmen Intel und 3M einzurichten. Beides Unternehmen die aktuell durchaus attraktiv bewertet sind, aber womöglich vielleicht Value-Traps sind?
Intel Sparplan + 3M Sparplan
Intel ist aktuell wirklich ein heisses Eisen. Ein Charttechniker wĂŒrde hier ganz klar sagen, dass ist ein fallendes Messer. Ich bin der Meinung, dass das gut sein kann. Jedoch möchte ich nun Anfangen eine kleine Position von Intel aufzubauen. dem schlafenden Giganten. NatĂŒrlich ist Intel gerade unter Druck, aber AMD geht es aktuell nicht anders.
Intel hat viele Probleme, sinkende Margen durch KonkurrenzfĂ€higkeit. Doch die Dividenden sind sehr attraktiv, vor allem aber die weitern Gewinnaussichten. Bei einer Payoutratio von rund 30% bleibt noch viel Luft nach oben. Selbst wenn Gewinne durch sinkende Margen sinken wĂŒrden. Ist genug Puffer da.
Aktien werden regelmĂ€ssig zurĂŒckgekauft. Wirklich ein schlafender Gigant bei einem KGV von 5.4 und einer Dividenden Rendite von aktuell 5.79%. NatĂŒrlich spielt das alles keine Rolle wenn die Aktie weiter fĂ€llt.
Ich sehe hier einen klassischen Stumpen. Sollte Intel auf 10 USD fallen (KGV von etwa 2). Dann ĂŒberlege ich mir sogar mit EinzelkĂ€ufen, das fallende Messer zuzulegen.

3M hat seit 2017 auch zu kĂ€mpfen und entwickelt sich zumindest was der Kurs angeht nicht wie viele AktionĂ€re wollen wĂŒrden. Seit Anfang 2022 hat 3M rund 28% an Börsenwert verloren.
Ăbrigens ist 3M ein Dividenden-König und hat ĂŒber die letzten 64 Jahre kontinuierlich die Dividende erhöht, und lieht bei einer aktuellen Dividendenrendite von ungefĂ€hr 5.50%. Die Payoutratio ist allerdings wesentlich höher als sonst bei 80%. Gewohnt ist man hier eher zwischen 50-60%.

Neue SparplÀne eingerichtet
Meine SparplĂ€ne ĂŒber Yuh werden jeweils am 17. jedes Monats ausgefĂŒhrt. Das hat keinen bestimmten Grund, man kann das Datum selbst wĂ€hlen. Man könnte sogar wöchentliche SparplĂ€ne einrichten. Das Feature ist wirklich angenehm, da alles automatisiert passiert.
Mittlerweile habe ich ĂŒber 15’000 CHF in meinem Yuh Zweitdepot. Welches ich praktisch nur automatisiert ĂŒber SparplĂ€ne aufbaue. Manchmal merke ich gar nicht das gekauft wurde, und trage erst am Ende des Monats vor dem Depotupdate meine SparplĂ€nkĂ€ufe nachtrĂ€glich ein.

Durch diese neuen SparplĂ€ne werde ich somit monatlich nun rund 1’200 auf mein Yuh Depot investieren. Ich plane meine SparplĂ€ne bis Sommer 2023 auf 2’000 CHF pro Monat zu erhöhen. Möchte ich vor meinem 30 Lebensjahr in rund 4 Jahren die 100’000 CHF im Yuh Depot erreichen. So ist das zwingend notwendig, um meine Ziele zu erreichen.
PS: FĂŒr welche Aktien & ETFs hast du SparplĂ€ne?
- 5 Tipps fĂŒr eine erfolgreiche Dividenden-Strategie zum Vermögensaufbau - 24. MĂ€rz 2023
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
3 Responses
Ich halte derzeit 100x 3M in meinem Depot und bekomme derzeit 1,49 USD/Aktie an Dividende. Kenne die Firma auch beruflich ganz gut (war mein Kunde). Ein solides Unternehmen, ein fairer Partner, gut gefĂŒhrt. Die Gerichtsverhandlungen wg. den Armee-Ohrstöpseln drĂŒcken auf den Kurs. Ich gehe davon aus dass das 2023 erst gelöst wird, somit ist ein Sparplan besser geeignet als ein Einmalkauf. Intel kaufe ich erstmal nicht da der Bereich Tech so unglaublich schnelllebig und disruptiv ist (Kodak, Nokia, ..). Aber wenn man Intel kaufen mag, dann glaube ich ist jetzt ein guter Zeitpunkt! GrĂŒsse aus Singapore, Noah
@Noah
Vielen Dank fĂŒr deine EinschĂ€tzung.
Bei Intel sehe ich das Àhnlich wie Du, deshalb der Sparplan.
LG
Thomas
Hallo Thomas
Ich wusste nicht in welchem Artikel ich darĂŒber schreiben soll. Sag mir wenns hier nicht passt.
Ich habe nun ein Yuh Konto und dachte mir ich baue ein 20 Firmen grosses Dividendeportfolio auf mit CH, US und EU Firmen die seit Jahren Div zahlen und gesund im Kern sind.
Nun stehe ich aber vor einem organisatorischen Problem. Yuh bietet keinen Steuerauszug an und der Support antwortet in erster Linie auf alle Fragen mit Standard gewÀsch auf das man dann nichtmal mehr antworten kann.
Weder einen Brauchbaren Steuerauszug fĂŒr das Zahlungskonto noch etwas einlesbares fĂŒr die Steuern wird da produziert.
Das ist ja noch das eine. 20 Positionen bewerten und in eine Tabelle packen geht ja noch bei der SteuererklĂ€rung aber dann wenn es um dividenden geht jede einzelne via Beleg herunterladen und seperat eintragen und Belegen fĂŒr die SteuererklĂ€rung ist dann aber ja wohl eher ein schlechter Witz oder?
Wie machst du das? Wenn ich mir das ausrechne kommen da ĂŒber 100 einzelne Div Zahlungen rein im Verlauf vom 2023 und dann noch die 15% US Steuer die man wegen der fehlenden W8BEN Sache nichtmal rĂŒckfordern kannâŠ
FĂŒr mich hat yuh einzig das fractional Shares und das UI als Bonus Punkt. Der ganze rest ist eher mĂŒhsam.
Ich ĂŒberlege mir also schon kurz nach eröffnung meines Yuh Portfolios gleich wieder zu verzischen und zur âinternen Konkurrenzâ Swissquote zu gehen. Wie siehst du das?