Viele Projekte, begrenzte Zeit & Potenzial – Sparkojote und meine Zukunftspläne

Viele Projekte, begrenzte Zeit und ganz viel Potenzial. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit der Zukunft des Sparkojoten und den ganzen Projekten, die dazugehören. Vom YouTube-Kanal bis zum physischen Store gibt es einige spannende Neuigkeiten, die ich hier mit dir teilen möchte.
2022 – Eine Zusammenfassung
Bevor wir jetzt in die Zukunft schauen, lassen wir 2022 noch einmal Revue passieren. Das letzte Jahr war turbulent, es gab Kriege, Konflikte, Aktien, Börsen- und Kyrptocrashes. Offen gesagt ist in diesem Jahr mehr passiert, als in den 10 Jahren vorher, aufgrund dieser ganzen Krisen und dieser turbulenten Zeit hat sich eine Rezession und Inflation gebildet.
Im Jahr 2022 sind auf meinem YouTube-Kanal 6000 Abonnenten zu uns ins Finanzrudel dazugestossen. Ich habe über 2,1 Millionen Aufrufe auf meinen Education-Videos zum Thema Finanzen und wie man Vermögen aufbaut. Das Wissen, dass ich so vielen Leuten diese Themen Finanzen, Vermögen und Finanzübersicht näher bringen konnte, macht mich stolz und freut mich sehr.
Ein wenig surreal ist das ganze schon, dass die Leute meine Videos schauen und sich dort meine Tipps und meine Meinung zu diesen Themen anschauen, aber es freut mich. Im Sommer 2022 konnte ich den lieben Alex Vollzeit einstellen. Er ist immer mal wieder auch hier im Büro und auch im Background mit Videos beschäftigt. Mein Team wächst und wächst.
Was in der Zusammenfassung vom Jahr 2022 nicht fehlen darf, ist mein Portfolio, hier habe ich über 130.000 Buchverluste gemacht. Das ist sehr schmerzhaft, aber ich möchte transparent auf meinen Kanälen sein und deshalb lege ich auch die Verluste offen.
Mein Vermögen hat sich in diesem Jahr nicht besonderes grossartig entwickelt, ich habe zwar zwei grössere Investitionen in meine eigenen Unternehmen gemacht, aber dort gibt es momentan noch keine Auswirkungen auf mein Nettovermögen, das kann noch einige Zeit beanspruchen. Momentan liegt mein Vermögen bei ungefähr 1,5 Millionen, das ist natürlich meckern auf hohem Niveau.
Wie soll es weitergehen?
Bevor ich ins Detail gehe, muss ich an dieser Stelle sagen, dass Entscheidungen solcher Art auch aus dem Input der Sparkojoten-Community beeinflusst werden. Mich erreichen viele Mails und Kommentare, die mich dazu motivieren meinen Output zu optimieren.
Angesichts dessen werde ich den Fokus etwas verlagern und in gewisser Hinsicht mehr auf Dividenden-Strategien setzen. Deshalb, weil diese Strategien besonders anfängerfreundlich sind und damit ein guter Einstieg ins Investieren. Komplexere Themen wird es natürlich auch geben.
Dieser Fokus geht einher mit ETF-Strategien. Auch hier ist der Einstieg in Relation einfacher und beide Themen lassen sich wunderbar kombinieren. Ein weiterer Grund für diese Auslegung ist mein eigenes Portfolio. Das Konzept hinter meinem Kanal ist, dass ich mit der Community teile, wie ich mein Portfolio aufbaue und welche Konsequenzen meine Entscheidungen habe. Da ein Grossteil meines Portfolios eben auf diesen Strategien basiert, macht es auch für mich mehr Sinn Content für diese Themen zu produzieren.
Bei den Formaten wird es kleine Veränderungen geben: In Zukunft wird es jede Woche drei Livestreams auf YouTube geben. Der eine davon wird der Dividendendienstag ab 19:00 Uhr sein. Bei den anderen beiden Wochentagen und Uhrzeiten bin ich mir aktuell noch unsicher, hier werden aber in Kürze weitere Details folgen.
Der Thomas Kovacs Podcast
Mein eigener Podcast der “Thomas Kovacs Podcast” ist noch relativ neu, aber auch der läuft in Relation gut und es macht mir grosse Freude, hier über Themen wie Finanzen, Vermögen, aber auch mal ganz andere Themen und Bereiche, fernab von Finanzthemen zu sprechen. Meinen Podcast findest du auf Plattformen wie Spotify, Apple Music oder YouTube. Hier findest du auch teilweise spannende Interviews mit Gästen zu verschiedensten Themen und Bereichen.
Im Winter gab es eine längere Pause, mein Plan für 2023 ist, dass ich wöchentlich spannende Gäste zu verschiedenen Themen einlade und wir ausführlich über die Themen des Gastes sprechen. Hier möchte ich auch bewusst den Fokus umlenken und Themen behandeln und besprechen wie Gesundheit, Philosophie, Liebe und Kultur. Denn ich denke, man sollte sich stetig weiterbilden und andere Blickwinkel einnehmen, das kann uns allen nur helfen, an uns selbst zu arbeiten.
Der Plan ist, wie bereits erwähnt, regelmässig Gäste einzuladen, aber hier ist noch eine Schwachstelle, denn ich habe zwar viele Themen, aber nicht die „richtigen”Gäste dazu. Wahrscheinlich muss hier noch aktiver mit den Leuten in Kontakt treten. Falls du noch einen Wunsch oder einen Tipp hast für einen Gast oder ein bestimmtes Thema, dann lass es mich gerne wissen.
Ich möchte meine Podcast jedoch physisch aufnehme, ich möchte mich persönlich mit den Leuten austauschen und wirklich ins Gespräch kommen und nicht fernab über Skype oder Zoom kommunizieren. Ich bin gerne bereit auch Leute zu besuchen, aber dann gerne hier in der Schweiz.
Amazingtoys.ch
Nun zu einem anderen Projekt, welches dieses Jahr wirklich gross werden soll: Amazingtoys.ch Zum einen möchte ich dieses Jahr ein Praktikum für 18 Monate anbieten, natürlich vergütet.
Momentan liegt der Fokus ungefähr bei 50:50, mit dem Shop einerseits und dem Rest andererseits. Ich habe viel vor mit dem Shop und möchte mich deshalb hier noch intensiver einbringen.
Die Arbeit im Laden macht mir zurzeit einfach viel Spass und es ist eine nette Abwechslung.
Hier sind die Herausforderungen auch ganz andere und das reizt mich.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Thomas der Spielkojote
Hast du schon einmal etwas über den „Spielkojoten” gehört? Das ist auch einer meiner Kanäle, wo du mich finden kannst. Hier bin ich in erster Linie bei Patreon. Du kannst mich hier gerne supporten oder auch Feedback von mir bekommen, falls du Fragen oder eine Einschätzung von mir bekommen möchtest – sozusagen auf „Coachingbasis”.
Du findest aber auch auf meinen YouTube- und Twitchkanälen einige Trainingsvideos oder Streams zu bestimmten Themen, auch hier wird es bald eine Veränderung geben. Zum einen möchte ich mehr Streams anbieten und zum anderen werde ich mit einem Videoeditor zusammenarbeiten, um die Qualität anzuheben und mir vor allem später im Videoschnitt zu helfen.
Fazit: Jedes Projekt bekommt einen Feinschliff
Im Grossen und Ganzen wird es dieses Jahr also um den Feinschliff in den verschiedenen Projekten gehen. Es soll mehr Tiefgang geben und nicht mehr oberflächlich sein, dies gilt für alle Projekte auch in meinem Privatleben.
Als ich YouTube und den Blog gestartet habe, war ich gerade einmal 20 Jahre, nun werde ich bald 27 Jahre, schon mehr an der 30 als an der 20. Für mich ist die Zahl 30 eine wirklich grosse Sache, denn ich fühle mich noch gar nicht so alt und es ist für einfach ein eigenartiges Gefühl.
Man ist so zwischen den Zeiten. Nicht Fisch nicht Fleisch. Nicht alt nicht jung. Gefühlt hat man gerade noch die Lehre abgeschlossen, den Job gekündigt und jetzt ist man doch schon ganz woanders im Leben. So gesehen ist dieser Feinschliff in diesem Jahr ziemlich gut. Sich auf das zu fokussieren, was gut läuft und das ausbauen, denn wer weiss, vielleicht habe ich in naher Zukunft irgendwann Kinder und dann möchte ich mir natürlich auch Zeit für die Kinder nehmen können.
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023