Die BESTEN FinanzbĂŒcher im Ratingđđ€«

Die besten BĂŒcher und auch die, welche du zum Thema Finanzen und Business vermeiden solltest, die zeige ich dir heute in diesem in meinem persönlichen Rating.
Die BĂŒcher im Ăberblick
- Subscribed*
- Sapiens*
- The FIAT Standard*
- Der Meister der MĂ€rkte*
- Denke nach und werde reich*
- The Secret*
- Optionsgewinne mit System*
- Rich dad poor dad*
- Intelligent Investor*
- Praxistipps zum Vermögensaufbau*
Im Internet gibt es aktuell einen Trend, der sich durch unterschiedliche Branchen und SpezialitÀten hindurchzieht, und zwar: Das Rating von verschiedenen Dingen in unterschiedlichen Tiers von D (Schlecht) bis S (Sehr gut). Einfach alles wird gerade in Listen verordnet, sei es nun verschiedene Essen, Rezepte, Streamer, YouTube und so weiter.
Genau das machen wir heute hier auch und konzentrieren uns dabei auf Finanz- und BusinessbĂŒcher, die ich in der Vergangenheit gelesen habe und hier entweder empfehlen kann oder eben nicht.
Subscribed (C)
Das erste Buch in dieser Liste hört auf den Namen âsubscribedâ von Tien Tzuo. In diesem Buch geht es darum, wie wir uns von einer Wirtschaft, die darauf basiert Dinge zu kaufen, zu einer subscribe-basierten Wirtschaft entwickeln. Etwas, dass bei vielen Softwareanwendungen schon heutzutage stattfindet.
Darunter fallen Dinge wie die Adobe-Palette, fĂŒr die du monatlich bezahlst oder auch Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime oder ausgeliehene E-Books ĂŒber den Kindle.
Ich persönliche finde das Buch spannend, weil es einem gut zeigt, in welche Richtung sich das aktuell in etwa entwickelt. Es gibt neben den digitalen Angeboten auch schon lÀngst analoge Angebote, die auch unter dieses GeschÀftsmodell fallen.
Ein anschauliches Beispiel sind unter anderem die Car-Sharing-Dienste. Statt ein Auto zu besitzen, leihst du es dir nur fĂŒr einen bestimmten Zeitraum aus. So spannend das Buch auch ist, wirklich ĂŒberrascht haben mich die aufgefĂŒhrten Beispiele nicht, deshalb ordne ich es in die Kategorie C (Okay) ein.
Sapiens (A)
Das nĂ€chste Buch ist von Yuval Noah Harari und trĂ€gt den Titel âSapiens â A brief history of humankindâ â gibt es auch in einer deutschen Ausgabe. Der Titel ist hier auch schon Programm, denn es geht simpel gesagt um die Geschichte der Menschheit, wo wir herkommen und wie wir uns als Spezies entwickelt haben.
Besonders spannend finde ich das Buch deshalb, weil es unsere Geschichte auch in einem zeitlichen Kontext prĂ€sentiert. Es zeigt dir als Leser, wie jung die Menschheit wirklich ist, wo wir uns gerade befinden und wie kurz ein Leben im Grossen und Ganzen in Wirklichkeit ist. FĂŒr dieses Buch spreche ich eine klare Empfehlung aus und packe es in die Kategorie A (Sehr gut).
Ăbrigens: Auch die beiden weiteren Werke von Yuval Noah Harari â21 Lessonsâ und âHomo Deusâ kann ich direkt mit empfehlen. Beide fallen ebenfalls in die Kategorie A (Sehr gut)
The FIAT Standard
Das nĂ€chste Buch ist weniger ein Business Buch, sondern wirklich ein richtiges Finanz-Buch, und zwar âThe FIAT Standardâ von Saifedean Ammous. Vielleicht kennst du sein anderes Werk âThe Bitcoin Standardâ. Aktuell finde ich aber, mit der steigenden Inflation und auch wie das Geldsystem funktioniert, mit der EZB, mit der FED, mit den Nationalbanken, mit den Zentralbanken, ist das ein sehr wichtiges Buch. Hier wird auch erklĂ€rt, welche Probleme wir mit der Schuldenwirtschaft haben. FĂŒr mich fĂ€llt dieses Buch unter die Kategorie B (Gut).
Der Meister der MĂ€rkte (C)
Im nĂ€chsten Buch geht es tatsĂ€chlich um Aktien, Investments und Co. auf dem Markt und hört auf den Namen âDer Meister der MĂ€rkte â Wie Jim Simmons die Quantenrevolution entfesselteâ. Ironischerweise geht es in diesem Buch um jemanden, der absolut kontrĂ€r zu meinem Investitions-Stil mit seinem Vermögen handhabt, indem er versucht den Markt mit gegrĂŒndeten Fonds richtig zeitlich aufeinander abzustimmen.
Es war interessant Einblicke aus einer anderen Perspektive zu erhalten, aber an vielen Stellen wirkt das Buch auch wie Marketing fĂŒr besagte Fonds â obwohl es ein New York Bestseller ist. Höher als in die Kategorie C gehört das Buch fĂŒr mich persönlich auf jeden Fall nicht.
Denke nach und werde reich (S)
Das nĂ€chste Buch, das ich dir nun vorstelle, ist ein absoluter Klassiker und eventuell kennst du es auch schon: âDenke nach und werde reichâ von Napoleon Hill. Man kann ĂŒber den Autor denken, was man möchte, hier geht es um den Inhalt des Buches. Es ist mittlerweile schon seit fast zehn Jahren in meinem Besitz und ich habe diese relativ kurze Buch bereits mehrere Male gelesen.
In diesem Buch geht es um Fragen wie: Was genau machen Reiche, um vermögend zu sein? In kurzen 100 bis 110 Seiten wird dir erklĂ€rt, dass du lösungsorientiert arbeiten solltest und nicht problemorientiert. Im Grunde ist es ein Buch, das dir dabei zu denken und zu handeln, wie vermögende Menschen. FĂŒr mich ist dieses Buch ein absolutes Must-Read und gehört damit in die Kategorie S.
The Secret (B)
Jeder kann von der Gesetz der Anziehung halten, was er möchte. Ich bin aber ĂŒberzeugt davon, dass sich Denkweisen manifestieren und in Handlungen und Resultate enden. Und darum geht es unter anderem in âThe Secretâ. Es ist zwar ein esoterisch angehauchtes Buch aber trotzdem in vielerlei Hinsicht inspirierend. Solange, und das muss an dieser Stelle auch gesagt sein, solange man auch kritisch mit dem Inhalt umgeht.
NatĂŒrlich wird kein Eis aus dem Nichts erscheinen, wenn du fest daran glaubst und denkst. Solange du aber das Buch nicht zu wörtlich nimmst und zwischen den Zeilen liest, dann kannst du meiner Meinung nach einiges als Investor aus dem Buch fĂŒr dich herausziehen. FĂŒr mich ist es ein Buch, dass ich im guten Mittelfeld, und zwar in der Kategorie B einordne.
Optionsgewinne mit System (D)
Wenn du meinen Blog verfolgst, dann weisst du auch, dass ich mit seit circa einem halben Jahr mit Optionen auseinandersetze â nicht Optionsscheinen. Genau deswegen habe ich mir das Buch âOptionsgewinne mit Systemâ von Jens Rabe zugelegt. Leider hat es meine Erwartungen nicht erfĂŒllt.
Gehofft habe ich auf ein Einsteigerbuch mit vielen Informationen, ErlĂ€uterungen und so weiter, um besser ins Thema zu finden, von den 250 Seiten aber im Buch sind vielleicht nur 20 Prozent tatsĂ€chlich ĂŒber dieses Thema. Der Rest handelt von langfristigen Investieren und gibt nichts wider, was du nicht auch problemlos im Internet findest. Und deshalb fĂ€llt dieses Buch unter die Kategorie D.
Rich dad poor dad (S)
Das nĂ€chste Buch lese ich jĂ€hrlich, denn es hat mich seit meiner Zeit als Angestellter, ĂŒber die die SelbststĂ€ndigkeit bis zum Besitzer eines eigenen Business begleitet. Viele Informationen, wie man was angeht, wenn du diesen oder einen Ă€hnlichen Weg einschlĂ€gst, kommen als Inspiration aus diesem Buch. Kleine Randinfo: Das langfristige Ziel ist, dass das grösste Einkommen irgendwann aus dem Investment-Bereich kommt.
FĂŒr mich fĂ€llt dieses Buch ganz klar unter die Kategorie Must-Read und damit unter die Kategorie S. Es ist ein Buch fĂŒr alle, die sehr vermögend oder erfolgreich werden wollen als Unternehmer, als SelbststĂ€ndige oder Investoren. Es erklĂ€rt verstĂ€ndlich, woher die ganzen Einkommensströme kommen, wie man sich die aufbauen und welches Mindset dahintersteckt.
đ Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollstĂ€ndiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmĂ€ssig ĂŒber Aktien & ETF SparplĂ€ne. Als Kunde kann man ĂŒbrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in ZĂŒrich, Bern oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode âMKT_SPARKOJOTEâ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten đŠđšđ
Intelligent Investor (B)
Das letzte Buch stammt von Benjamin Graham und trĂ€gt den Titel âIntelligent Investorâ. Benjamin Graham hast du vielleicht schon im Zusammenhang mit Warren Buffet gehört. Graham war nĂ€mlich so was, wie ein Mentor von Buffet und das Buch hier gehört zu den absoluten Klassikern.
Hier bekommst du rein inhaltlich ordentlich etwas geboten. Auf ganzen 600 Seiten geht es um Value Investing, Kennzahlen und fundamentale Daten. Wenn du dich also fĂŒr Investitionen interessierst, dann kannst du aus diesem Buch so einiges lernen. Aber, und das muss an der Stelle gesagt sein, das Buch ist sehr trocken und eine echte Herausforderung einmal durchzulesen. Deswegen gebe ich diesem Buch nur ein B-Rating, weil ich glaube, dass besonders AnfĂ€nger das Buch eher zur Seite legen, anstatt es bis zum Ende zu lesen.
Praxistipps zum Vermögensaufbau (SSS)
Wenn es um Buchempfehlungen geht, dann darf eines ganz besonders nicht fehlen: Mein kostenloses E-Book âPraxistipps zum Vermögensaufbauâ, dass du auch als physische Ausgabe auch bei Amazon bestellen kannst. Der Erlös davon spende ich zusammen mit meiner Community an eine Organisation unserer Wahl.
Ich habe dir in diesem Buch auf 120 Seiten unterschiedliche Praxistipps zum Vermögensaufbau aufgeschrieben und verspreche dir, dass du danach direkt mit einem Dividenden-Portfolio, ETF-Portfolio oder was auch immer dir beliebt, loslegen kannst.
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF â Auch wenn der Finanz-Crash kommt, der Sparplan lĂ€uft… - 16. MĂ€rz 2023
2 Responses
Danke fĂŒr diese guten Buchtipps!
mir fehlt auf dieser liste das buch „The Zurich Axioms“ von Max Gunther, finde ich ein eye-opener.