Welchen Preis hat der Erfolg? đ đđ»ââïž

Hat Erfolg einen Preis? Finanzieller Erfolg, Beruflicher Erfolg, FamiliĂ€rer Erfolg, ein ErfĂŒllendes Leben…
Ich glaube, manchmal denken wir, man kann alles ohne Kompromisse haben. Doch wir entscheiden uns immer wieder aufs Neue, was wir mit unserer Zeit machen. Es entstehen dadurch immer OpportunitÀtskosten, da wir nicht mehrere Dinge gleichzeitig erledigen können.
Was kostet der finanzielle Erfolg?
FĂŒr viele bedeutet finanzieller Erfolg, auf andere Lebensbereiche wie Hobby, Familie oder auch andere Dinge zu verzichten. Man muss Ăberstunden leisten, sich in der Karriere hocharbeiten und ist bis spĂ€t Abends noch im BĂŒro sein.
Ja, jegliche Extreme kosten etwas. Wenn ich extrem viel Zeit mit der Familie verbringe, kostet mich das finanziell einiges. Wenn ich extrem viel Zeit im Beruf verbringe, kostet mich das unter umstÀnden meine Familie.
Es ist immer schwer, eine Balance zu finden, oder die Extreme, die fĂŒr einen passen.
Meine Extreme wĂ€ren wohl aktuell meine Hobbies, die enorm viel Zeit kosten und mir Spass und Freude bringen. Abersie sind auch gleichzeitig meine Einkommensquellen. Verzichte ich deshalb auf nichts? Zahle ich dafĂŒr keinen Preis? Weit gefehlt.
Alles hat seinen Preis. Ist es womöglich die Gesundheit, weil ich weniger Sport als sonst mache? Oder weil ich weniger Zeit mit Freunden oder Familie verbringe? Bleibt etwas auf der Strecke liegen?
Erfolg macht einsam, es ist ein Spiel eines Einsamen Wolfes…
Welchen Preis zahle ich fĂŒr meinen Erfolg?
Ich fĂŒhle mich nicht einsam, ich habe einen sehr engen Bekannten- und Freundeskreis. Ich kann an einer Hand abzĂ€hlen, mit wem ich regelmĂ€ssig Zeit verbringe. Das stört mich allerdings nicht sonderlich, da ich weiss, dass jeder nur 24 Stunden am Tag hat. Man muss einfach verstehen, mit wem und womit man diese Zeit verbringen möchte.
Letztendlich ist das eine Frage, die jeder fĂŒr sich selbst beantworten muss. FĂŒr mich ist es aktuell so, dass es mir zwar extrem Spass macht, an meinen Projekten zu arbeiten, ich aber auch sehe, dass ich etwas mehr Balance rein bringen möchte. Ich glaube, man muss Extreme erleben, um Dinge im richtigen VerhĂ€ltnis sehen zu können.
Was möchte ich also verbessern?
- Mehr Freizeit mit Familie und Freunden verbringen
- Aktiver World of Warcraft spielen mit Freunden
- Sportlich aktiver werden (1x pro Woche)
An sich habe ich diese Zeit und auch das Geld, aber das Problem sind Gewohnheiten und Bequemlichkeiten sowie PrioritĂ€ten, die verĂ€ndert werden mĂŒssen. Ich bin nicht unglĂŒcklich mit meinem Leben, aber man kann sich eben immer verbessern.
Als Angestellter, wie mir scheint, hatte ich eine bessere Work-Life Balance. Heute sieht diese Balance eher nach einer Extreme aus. Das ist wohl so, wenn man komplett in dem, was man tut aufgeht, aber man muss aufpassen, dass man andere Dinge nicht vernachlÀssigt.
PS: Welchen Preis hast Du fĂŒr Dinge gezahlt, die du bisher erreicht oder gemacht hast?
- Verkaufe ich wirklich TrÀume? Ich wurde kritisiert. - 13. MÀrz 2025
- Die LĂŒge der Finanz-Influencer: Reich durch ETF-SparplĂ€ne? - 10. MĂ€rz 2025
- Einzelaktien Analysieren: Der SchlĂŒssel zu deinem erfolgreichen Portfolio - 7. MĂ€rz 2025
One Response
Der Satz „Alles hat seinen Preis“ ist wirklich zentral. Und das machen sich sehr viele Leute nicht klar, die unbedingt Erfolg wollen. Je mehr Zeit man fĂŒr seinen Job opfert, des höher wird der Preis ausserhalb des Jobs. Im Regelfall tauscht man fĂŒr die Zeit, die man am eigenen Erfolg schraubt, gegen Zeit mit Freunden, Familien und der eigenen Gesundheit.
Aber genau wie beim Geld gibt es auch beim „Opfern der Freizeit“ den Zinseszins Effekt, aber im negativen Sinn. Aus ein paar verpassten Treffen mit einem guten Freunden werden dann ein irreparabel zerstörte Freundschaften. Aus regelmĂ€ssig spĂ€ter nach Hause kommen wird Entfremdung vom Partner und Kindern; und in der Regel folgt eine Scheidung und Ghosting durch die eigenen Kinder. Aus weniger Sport wird oft eine chronische (RĂŒcken, Magen, Kopf) Krankheit. Und aus weniger geistiger Erholung wird im besten Fall eine Depression und im schlimmsten Fall dauerhafter psychischer Knacks.
Ich habe das in meiner Zeit als SelbstÀndiger viel gesehen und jeder muss wissen was er bereit ist zu opfern.