Warum es KEINE Livestreams mehr geben wird 😫❌

Wie du sicherlich schon festgestellt hast, gab es seit langer Zeit kein solchen Artikel mehr. Es wird in diesem Artikel nämlich nicht darum gehen, dich auf dem Weg zu deiner finanziellen Freiheit weiterzubringen, sondern ich möchte dir meine Entscheidung, warum es zu dem jetzigen Zeitpunkt, keine weiteren Livestreams, mit Ausnahme des Dividenden-Dienstag mehr geben wird.
Die Gründe
Ich habe in den letzten Monaten feststellen müssen, dass meine Work-Life-Balance aus den Fugen geraten ist. Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, sind YouTube, mein Blog aber auch meine anderen Geschäftsbereiche enorm zeitaufwändig. Das hat dazu geführt, dass ich kaum noch Zeit für mein Privatleben aufwenden konnte und zu wenig Zeit mit meinen Freunden verbracht habe. Die Livestreams führten dann dazu, dass ich häufig viel Zeit bis spät in die Abendstunden im Office verbracht habe.
Zwar hat sich die Situation durch meine Ferien im Januar schon deutlich verbessert, jedoch ist es für meine mentale Gesundheit ausnehmend wichtig, dass ich die vielen Projekte, welche ich momentan betreibe, etwas reduziere.
Mir ist bewusst, dass dies zwar nicht der beliebteste Artikel sein wird und einige auch sicher darüber enttäuscht sind. Ich hoffe jedoch, dass du dies auch ein wenig als Anstoss für dich interpretieren könnt. Versetze dich einmal in die Vogelperspektive und betrachte von aussen, was du tust und insbesondere, warum du es tust.
Es ist gut möglich, dass in der Zukunft auch wieder Livestreams stattfinden, jedoch möchte ich mir vorerst die Freiheit verschaffen dies nicht geplant, sondern eher spontan zu veranstalten. In der, dieser Entscheidung vorausgegangen Selbstreflexion, wurde für mich immer mehr klar, dass ich keine Streams veranstalten möchte, weil dies von mir erwartet wird oder andere Menschen das eben so machen.
Ich möchte, dass mir die Livestreams Spass machen und ich mich auf diese freue. Deshalb hoffe ich, dass du meine Entscheidung nachvollziehen kannst, auch wenn sicherlich der ein oder andere enttäuscht sein wird.
Nichtsdestotrotz bin ich sehr dankbar für meine momentane Situation, aber hin und wieder ist eine Neuevaluierung der eigenen Tätigkeiten schlicht nötig. Gerade dieses Jahr steht sehr viel an, das Office wurde neu gestaltet, das zweite Büro befindet sich im Aufbau und auch neue Mitarbeiter möchte ich dieses Jahr noch einstellen.
Auch als jemand, der sein Hobby zum Beruf machen konnte und obwohl es sich deshalb nicht so richtig wie Arbeit anfühlt, macht die Dosis das Gift. Nach 3,5 Jahren Selbstständigkeit und teilweise 100 Stunden arbeitet die Woche kann ich nur dazu anraten eine solche Selbstreflexion zu treffen.
Nichtsdestotrotz möchte ich mich herzlichst für die letzten Jahre und die gemeinsamen Erlebnisse bedanken und hoffe, ihr bleibt dabei und gesund!
- In 4 Jahren kannst du es auch schaffen - 3. Oktober 2023
- STEG Electronic melden Konkurs an – Anfang der Rezession - 30. September 2023
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
11 Responses
Hallo Thomas. Ich bin eine stille Mitleaerin, die sich aber aufgrund ihres Existenzkampfes hier in der Schweiz und der Neuausrichtung vom Kanton Wallis endlich in Ri. St. Gallen ganz schön aufgerieben hat. Nun bin Ich fast am Ende meines Finanz. Polster angelangt und das stresst mich. Deinen Entscheid. Dich zurück zu nehmen und deine Gesundheit, innere Ruhe und Balance zu stabilisieren, finde ich sehr gut. Ich werde dir treu bleiben und mich sicher -sobald alles als kleines Frauchen alleine geschafft ist**lächel** mehr deinem tollen Hilfestellungen widmen. Ich 58jähriges Weib möchte ja auch wieder etwas auf die Beine kommen. Ein bisschen Gold und mehrheitlich Silber habe ich. Aber das reicht nicht. Thomas, ich muss den Umzug bewältigen und habe meinen Job verloren. Rücklagen habe ich nicht. Sag mir, weisst du eine Lösung für einen kleinen, kurzen Notkredit von Privat? Es sollten nur 1800 CHF sein. Aber so könnte ich 2 Monate doppelmietbelastung und kleine Ausgaben meistern. Ich kenne mich hier in der Schweiz noch nichtcso gut aus. Ich habe in St. Gallen zumindest einige TZ Arbeiten in Aussicht und etwas wird sich sicher nöchstexWoche ergeben. Vielen lieben Dank für deine Antwort/Tipp. Gute Besserung dir. Andrea aus Brig und bald Wittenbach bei St. Gallen… Juhu!
Hallo Andrea
Vielleicht gibt es Stelleninserate welche du als Homeoffice Tätigkeit erledigen kannst. Zur Not würde ich zu Mcdonalds gehen und Jobs anfragen. Wenn du in Richtung Wittenbach ziehst melde dich vielleicht bei der Eugster / Frismag AG, die suchen temporär Produktionsmitarbeiter. Vielleicht hilft das um zu Überbrücken.
@Andrea
Wenn du noch Sachen hast die du nicht brauchst, kann ich dir empfehlen via Ricardo anfangen zu verkaufen. Das ist immer ein guter Weg um etwas dazu zu verdienen. Stichwort Reselling.
Da kann man sich sogar selbständig etwas aufbauen, das finde ich immer praktisch, da es fast keine Vorkenntnisse braucht. Ich hab gerade vor 1 Tag ein Video dazu gemacht!
https://youtu.be/KBR0I2Bcq8E
LG
Thomas
… und sorry für die Fehlerteufelchen…. Ich tippe alles über das Handy. Andrea
Hallo Thomas,
Du machst das richtig!
Wenn es dir nicht gut geht. Gehts blog/youtube kanal etc auch nicht gut, einfach weil die Qualität auf dauer leidet.
Ich finde es toll dass du mails/kommentare persönlich beantwortest.danke!
Hey außerdem ist es ein ziemlich steiler erfolg… Mittlerweile in mehreren business aktiv zu sein.
Also Hut ab. Du motiviertst mich immer wieder.
Und bestimmt wird genau dieser Beitrag einige dazu inspirieren auch mal ein bisschen Fahrt aus dem eigenen Leben zu nehmen.
Ich bin auf jeden Fall weiter dabei, und freue mich über jeden Beitrag,
Liebe Grüße
Dani
@Dani
Vielen Dank fürs Verständnis! Aufjedenfall wird es dennoch spannend über die kommende Zeit. Im Sommer bekomme ich Verstärkung, da ich jemand weiteres Vollzeit eingestellt habe. Das wird auch eine Umstellung.
Mein Ziel ist es etwas mehr Freizeit zu bekommen. Und diese nicht wieder nur in die Business zu packen.
LG
Thomas
Hallo Thomas
Ich finde es stark von dir, dass du erkennst wann du dir eine Auszeit nehmen sollst und dass du so offen mit uns darüber sprichst. Ich habe noch bemerkt, dass du plötzlich dein gesamten Vermögensstand nicht mehr mit uns teilst. Hat das irgendein Grund?
LG
@Charl
Danke dir Charl :-)!
Ich habe es lediglich nicht mehr als primär Fokus bei meinen Finanz Goals. Da sich diese Zahl zunehmend verwässert durch meine verschiedenen Unternehmen. Das Nettovermögen wird immer schwieriger zu berechnen und ich berechne es nur noch max 1-3 im Jahr. Und auch da ist es da definitiv nicht mehr so einfach, da halt so viele Dinge dazu kommen.
Auf YouTube und Blog werde ich wohl jährlich ein Update machen.
LG
Thomas
Hallo Thomas,
Deine Entscheidung ist meines Erachtens gut, im Hinblick darauf sich zu konzentrieren auf das Wesentliche. Wir haben erstmal dieses Leben zu meistern und zu genießen, jeder trägt sein Päckchen um es im Regelfall im sinnvollen effizienten Output zu generieren
Bei allem Tun kommt das Wesentliche gerne zu kurz, der Mut innezuhalten, sich Pausen zu gönnen wird oft mit dem Attribut Schwäche tituliert, dabei ist es die Stärke schlechthin,
gestärkt aus Pausen zurück zu kommen
Live your Life, ist your Life.
Good Lück.
Respekt
@Udo
Vielen Dank für dein Verständnis! Ich möchte einfach auch etwas mehr Freizeit mit Familie, Freunde und Co. Aber auch etwas World of Warcraft spielen 😉
LG
Thomas
Hallo Thomas,
Ich finde es genau richtig so.
Dazu finde ich deine Einstellung toll dies auch öffentlich zu erzählen, traut sich doch kaum jemand über mentale Gesundheit zu sprechen. Die meisten versuchen bis zum Schluss alles zu geben. Das jemand mehr auf sich und sein Privatleben sowie Freunde acht geben möchte finde ich super 🙌.
Wem bringt es etwas sich bis zum Äussersten kaputt zu machen? Niemandem!!! Ausserdem wer sich zwischenzeitlich etwas zurück nimmt bzw. eine Auszeit kommt um so gestärkter zurück + gestärktem Privatleben und Freundeskreis und neuen Erinnerungen die einem kraft geben 💪
Ich wünsche dir viel Kraft und Energie für die kommende Zeit.
Liebe Grüsse – Mareike