Videospiele eines meiner Alternativen Assets 💸🎮
Alternative Investments in Videospiele
Ich habe schon damals als Kind sehr gut auf mein Spielzeug aufgepasst, das macht sich mittlerweile heute sehr bezahlbar. Es geht um alternative Investments, speziell um Videospiele und Konsolen die ich in meiner Sammlung habe. Viele Spiele sind teilweise ein vielfaches wert als man sie noch vor 10-15 Jahren im Laden kaufen konnte. Ich zähle diese Form von Anlage nicht zu meinen Networth, da es eher ein Hobby ist, allerdings besteht immer die Möglichkeit es relativ schnell innerhalb 2-3 Monate in Cash zu verwandeln. Persönlich finde ich Spiele aus der GameBoy Ära finde ich interessant, dort gib es sehr viele Spiele die einiges an Wert haben. Das liegt aber auch daran, das ich mit dem GameBoy aufgewachsen bin.
PS: Was sind deine alternativen Investments die nicht gerade herkömmlicher Natur sind?
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
3 Responses
Du hast die Spiele aber auch mal durchgespielt oder? Ich glaube bei mir gilt nur Bitcoin als alternatives Asset.
Jap die meisten sind durchgespielt, einige weitere alternative Assets die ich besitze sind Yu-Gi-Oh! Karten, Pokémon Karten und einige limitierte Merchandiseprodukte/Bücher. Für mich sind sie Assets, da sie Werterhaltend sind und ausserdem i.d.r. mit der Zeit an Wert gewinnen (Weil sie immer rarer werden).
Allerdings zähle ich diese Dinge nicht zu meinem Networth.
Grüsse
Thomas
[…] sind 0,3 % nur ein Beispiele. Es gibt auch Assets, die eine Gebühr von 0,5 % haben. Bei denen landest du nach 30 Jahren auf ein Endkapital von […]