Verkaufe ich wirklich Träume? Ich wurde kritisiert.

Verkaufe ich wirklich Träume? Ich wurde kritisiert.

In den letzten Jahren habe ich unzählige Inhalte zum Thema Investieren erstellt – sei es auf YouTube, in meinem Blog oder in Form von Community-Events. Der Großteil meiner Zuschauer und Leser schätzt das, gibt mir positives Feedback und startet durch, sei es mit Aktien, ETFs oder anderen Anlageformen. Doch in letzter Zeit bekomme ich vermehrt Nachrichten, die mich zum Nachdenken bringen.

Einige Menschen werfen mir vor, ich würde „Träume verkaufen“, „die Leute abzocken“ oder „einfach nur Humbug verbreiten“. Ist Investieren wirklich ein Luftschloss? Soll ich aufhören? Ich möchte heute einmal offen und ehrlich darüber sprechen.


Hasskommentare & Zweifel: Woher kommt die Kritik?

Ich bin mir bewusst, dass es im Internet immer Skeptiker gibt. Kritische Diskussionen sind wichtig, wenn sie sachlich bleiben. Aber die Art der Nachrichten, die ich meine, geht weit darüber hinaus. Es sind Menschen, die anscheinend wirklich überzeugt sind, dass Investieren sinnlos ist.

Ist es Unwissenheit oder einfach nur Trolling?

Ich frage mich oft: Kommen solche Nachrichten von Menschen, die sich nie ernsthaft mit dem Thema beschäftigt haben? Oder ist es einfach nur ein Troll, der mich provozieren will? Ich weiß es nicht genau. Aber ich sehe darin ein größeres Problem: Viele haben eine tiefe Abneigung gegenüber der Börse, obwohl sie sich nicht mit den Fakten auseinandersetzen.

Diese Menschen werfen mich zudem in eine Schublade mit unseriösen Online-Kurs-Anbietern, die teure Programme verkaufen, ohne echten Mehrwert zu liefern. Und da frage ich mich: Wann habe ich jemals von meinen Followern verlangt, Geld für einen hochpreisigen ETF-Kurs auszugeben?

Ich teile mein Wissen kostenlos – sei es in Form von Videos, Blogartikeln oder Events. Trotzdem gibt es Menschen, die mir vorwerfen, ich würde nur auf Profit aus sein.

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents)

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents


Warum ich an der Börse investiere – und es jedem empfehle

Ich bin zu 100 % überzeugt davon, dass Investieren – speziell in Aktien und ETFs – langfristig eine kluge Entscheidung ist.

Aktien & ETFs: Das Fundament meines Portfolios

Mein Portfolio besteht größtenteils aus Einzelaktien und ETFs wie dem Vanguard FTSE All-World. Und warum? Weil ich fest daran glaube, dass die Börse langfristig Wohlstand schafft.

Ja, es gibt Schwankungen. Ja, es gibt Krisen. Aber wenn man sich die letzten Jahrzehnte anschaut, zeigt sich ein eindeutiger Trend: Die Märkte steigen langfristig.

Selbst Warren Buffett betont immer wieder: Langfristiges Investieren ist der Schlüssel zum Erfolg. Und genau das predige ich seit Jahren.


Der emotionale Aspekt: Warum negative Kommentare mehr wehtun

Die meisten meiner Zuschauer und Leser geben mir positives Feedback. Sie sagen mir, dass sie dank meiner Inhalte mit dem Investieren begonnen haben. Das freut mich riesig! Aber dennoch bleibt etwas hängen:

Negative Kommentare treffen härter als positive.

Das ist ein psychologisches Phänomen – die sogenannte Loss Aversion. Negative Erlebnisse wiegen schwerer als positive. Und obwohl ich weiß, dass es nur eine kleine Minderheit ist, bleibt ein gewisser Beigeschmack.

Ich frage mich: Warum haben diese Leute so eine Abneigung gegen das Investieren?

Es gibt viele Möglichkeiten:

  • Schlechte Erfahrungen mit Aktien (z. B. durch Zocken statt langfristigem Investieren)
  • Angst vor Verlusten
  • Allgemeine Skepsis gegenüber Finanzen und der Börse
  • Falsche Vorstellungen von „schnellem Reichtum“

Was auch immer der Grund ist: Ich werde mich davon nicht beirren lassen.


Transparenz & Community: Warum ich das alles mache

Eines meiner Hauptziele mit meinem Blog und YouTube-Kanal ist Transparenz. Ich zeige, wie ich investiere, welche Fehler ich mache und was ich daraus lerne.

Kostenlose Community-Events: Ein Beweis meiner Intention

Ich habe über die Jahre zahlreiche Community-Treffen organisiert – kostenlos. Sogar Events mit bekannten Gästen wie Tim Schäfer. Jedes Jahr gibt es den Swissquote Trading Day, wo ich Vorträge halte – ebenfalls kostenlos.

Ein langfristiges Projekt – dokumentiert für die Ewigkeit

Für mich ist mein Blog und mein YouTube-Kanal mehr als nur ein Hobby. Es ist ein Lebensprojekt. Ich dokumentiere meinen finanziellen Weg seit über 10 Jahren – mit allen Höhen und Tiefen.

Ich finde es spannend, dass einige Zuschauer meine Videos rückwirkend chronologisch schauen und mir dann schreiben: „Krass, was sich in den letzten Jahren bei dir getan hat!“

Mein Traum ist es, in 50 Jahren sagen zu können:
„Schaut euch meine Reise an. Ich habe meinen Weg dokumentiert – seitdem ich 20 war.“

Das ist meine Vision.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein


Mein Fazit: Investieren ist kein Betrug – sondern ein langfristiger Weg zum Erfolg

Ich bin überzeugt: Wer langfristig und strategisch investiert, wird finanziell profitieren. Natürlich gibt es keine Garantie, und es gibt immer Risiken. Aber die Börse ist kein Casino – es ist ein Werkzeug zur Vermögensbildung.

An alle Kritiker: Ich verstehe eure Skepsis. Aber bevor ihr das Investieren als „Humbug“ abtut, beschäftigt euch damit. Schaut euch die Zahlen an. Schaut euch die Marktentwicklung der letzten 50 oder 100 Jahre an.

Und für alle, die sich durch meine Inhalte motiviert fühlen: Bleibt dran. Investiert langfristig. Und lasst euch nicht von negativen Stimmen verunsichern.

Ich werde weiterhin meine Erfahrungen teilen – offen, transparent und ehrlich. 💪🚀

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).

Swissquote, die Schweizer Bank für Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten – von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.

Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

Only for swiss residents.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Thomas der Sparkojote

 

20 Responses

  1. M
    Marco sagt:

    Hallo Thomas,
    dein Kontostand zeigt doch das Du alles richtig gemacht hast.Die Quatscher lass quatschen, ignorier die einfach.Bildungsarme Leute sollen unter sich bleiben.
    Gruß Marco

  2. R
    Röthlisberger sagt:

    Du hast mir mit Deinen Beiträgen endlich aufgezeigt, wie das Sparen und investieren anzupacken ist. Mit Deinen wertvollen Tipps konnte ich seit 2 Jahren profitieren und ich kann meine ersten Erfolge verbuchen. Vielen Dank dafür.
    Freundliche Grüsse Thomas Röthlisberger

  3. D
    Dave Dagenham sagt:

    diggi, das ist kompletter humbug! neid, abneigung, trolling… aber das kommt von niemandem, der sich mit deiner person und inhalten je beschäftigt hat! keep on going, meine frau und ich schätzen deinen content sehr!

  4. D
    Die Welt im Wandel sagt:

    Weiter so! Der Sparkojote macht in meinen Augen alles richtig!

    Dumme Menschen gehören leider zum Beigemüse. Solange diese in der Minderheit bleiben…..

    Aktuell werden wir vermehrt von Trolle attackiert.
    Damit Menschen untereinander streiten und immer mehr misstraurischer oder unsicher werden.

    Um eine richtige Meinung zu bilden und sich nicht fremdbestimmen zu lassen, empfiehlt es sich, selber das Investieren auszuprobieren. Kluge Bücher zu lesen, Blogs mit gutem Content zu folgen und mehr zuzuhören, als zu sprechen.

  5. L
    Laura sagt:

    Lieber Thomas,

    Zuerst ‘hater gonna hate’, aber die leisere Menschen, die deinem Blog und deiner Arbeit schätzen, verändern tatsächlich ihr Leben Schritt nach Schritt und mit Hilfe deiner Erklärungen zu komplexen finanziellen Themen, die man oft wegen fehlenden Zeit und Wissen bisher vernachlässigt hat. Ich bin nicht dein „typischer“ Follower, Mama mit 100% unbezahlten Care Arbeit zugunsten mehrfach Behinderten Kind. Klar, kann ich nur im kleineren Rahmen investieren, als viele Berufstätigen Menschen, jedoch mache ich für mich viel weniger Sorgen, seit ich dies zirka 3 Jahren tue. Nach deiner Buchempfehlungen (und das Lesen natürlich) haben wir uns in einer kleineren Stadt (die uns alles bietet, die wir uns gewünscht haben) ein Haus in 2022 für SRF 330 000. gekauft. Ja, richtig gelesen. Und wir werden Ende Mai unseren Saron Hypothek vollständig zurückzahlen und somit können wir ab dem Juni grossartig investieren. Somit mache ich auch mein Teil des Geldes 🙂. Wie ich beginnen habe, haters gonna hate, aber es zählt gar nichts. Wir sollen besser lernen unseren Erfolgen richtig zu feiern. Ich wünsche dir und allen guten Menschen, die deinen Blog gerne lesen/Videos anschauen alles Gute, und mach‘s weiter, so long es Dir nicht schadet.

    • @Laura

      Wow, das freut mich sehr für deine Familie! Alles Gute an euch und natürlich weitere Erfolgreiche Jahre!

      Ich denke das ist das wichtigste, die Umsetzung so wie du das über die letzten Jahre. gemacht hast. Irgendwann sieht man mit der Zeit die Früchte die man Ernten kann.

      Einfach nur Spitze, weiter so!

      LG
      Thomas

  6. K
    Kathrin Nakonz sagt:

    Lieber Thomas, lass Dich von solchen negativen Menschen/Äußerungen nicht beeinflußen. Die Welt steht gerade Kopf, die Gesellschaft verändert sich nicht gerade zum Positiven, leider. Lass die quasseln. Es wird ja niemand gezwungen Deine Blogs etc. zu lesen. Da ist bestimmt auch immer etwas Neid und Missgunst dabei von solchen Menschen. Oder aber auch, die Personen haben sich einfach noch nicht ausreichend mit dem Thema Finanzen beschäftigt. Ich bin schon etwas älter und gleichwohl erreicht mich von Dir manchmal eine Idee, eine Anregung. Kopf hoch, bleibe am Ball. Herzliche Grüße von mir

    • @Kathrin

      Ja ich merke, das der ausgelassene Frust im Internet allgemein etwas zugenommen hat. Irgendwo muss das Ventil eben hin, und heutzutage ist das vermutlich eben Online.

      Aber ich lasse mich nicht beirren und mache stur und stetig weiter! Danke!

      LG
      Thomas

  7. R
    Rita Di Stasio sagt:

    Lieber Thomas,
    Lass dich von solchen Leuten nicht runterziehen! Ich liebe deinen Blog und beschäftige mich dank deiner Arbeit und Ideen viel mehr mit meinen Finanzen. Somit komme ich meiner finanziellen Freiheit immer näher. Mein 13 jähriger Sohn ist auch ein Fan von dir und er investiert jeden Monat einen Teil vom Taschengeld in einen Welt ETF. Er möchte später genau so gut aufgestellt sein wie du. Da er dich als Vorbild hat mache ich mir um seine finanzielle Zukunft auch überhaupt keine Sorgen. Daher von mir (und von meinem Mutterherz) ein ganz großes Dankeschön und Lob!!! Bitte mach weiter so! Liebe Grüße aus Berlin

    • @Rita Di Stasio

      Du machst das Klasse! Je früher Kinder den Umgang mit Finanzen lernen, umso weniger Probleme haben sie später. Dein Sohn wird dir sehr Dankbar sein!

      Ich überlege auch schon immer, wie ich später meinen Kunden früh, das Thema ans Herz legen kann, so dass es ihnen auch Spass machen kann!

      Danke für die netten Worte 🙂

      LG
      Thomas

  8. N
    Nguyen sagt:

    Wo Licht ist, ist auch Schatten.
    Bleib Dir selbst treu.🌞

  9. J
    Joerg sagt:

    Hallo Thomas,
    allein an den Kommentaren hier siehst Du doch deutlich, in welcher Anonymität diese Hater, vor allem Neider, leben. Unfähig Konstruktiv an Dich mit ihrer Kritik heranzutreten. Sieht man diese doch überall auf der Strasse, sei es bei Politik, im Sozialen etc., es hat immer diese Hater, überwiegend Anonym, Beleidigend, Rücksichtslos. Persönlich getroffen kommt oft „Nein, habe ich so nicht gemeint, hast Du falsch verstanden“.
    Nimm deren Hass nicht persönlich, das ist das schwierigste überhaupt. Man muss keinen Schutz wie CR7 aufbauen, wie es wirkt sehen wir, Menschlich und Sozial aber ein Superkerl.
    Bleib wie Du bist, hast ja fast alles richtig gemacht und aus dem fast, sprich Deinen Fehlern auch gelernt. Die Community hier und auch wenn Du draußen unterwegs bist, Du wirst geschätzt und für das Teilen Deiner Arbeit ein RIESEN Dankeschön. Die schwarzen Schafe in der Branche kassieren hier nämlich ab, Du teilst, was diese Hater nicht können, außer eben ihren Hass, Missgunst (Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung, Wilhelm Busch)

  10. I
    Irene Schöb sagt:

    Hallo Thomas
    Auch unsere Familie hast Du mit Deinen Videos & Newsletter angesprochen. Ich habe im 2. Jahr des Investierens also im 2024 schon die CHF 1000 Dividenden geknackt. Du hast uns inspiriert. Schade gibt es soviele komische Menschen da draussen, Du gehörst nicht zu denen. Liebe Grüsse Familie S.

  11. M
    Mario T. sagt:

    Hallo Thomas,

    Ich verfolge dein Kanal seit über 7 Jahren und finde es unglaublich wie du deine Erfahrungen, Gedanken und Expertise mit deiner Community teilst.

    Mehr Transparenz geht nicht !

    Früher war mein Bänker der Zugang zur Finanziellen Welt, deren Produkte und Wirtschaftlichen Interessen.

    Durch die Finanzkriese, Bankenkrise und Wirtschaftskrise haben sich viele auf den Weg gemacht Finanzen besser zu verstehen und Sie selbst in die Hand zu nehmen.

    Dank dir hab ich eine Leidenschaft und Wissendurst an das Investieren bekommen. Ein Mentor dem man gerne zuhört und Lernerfolge teilt.

    Kritik ist leider negativ behaftet in der deutschen Sprache. Ich verstehe darunter mich weiter positiv zu entwickeln wenn die Kritik sachlich korrekt ist.

    Vermögen, Geld ist nicht gleich Reichtum oder Glück. Der frugalist will Zeit gegen Geld tauschen. Du zeigst den Menschen ein Mindset auf und verkaufst nicht irgendwelche Träume.

    Du hast deiner Community Finanzielle Bildung und Lebenseinstellungen Geschenkt!!!

    Danke dafür und wünsche dir noch sehr viel Erfolg soweit du dir diesen wünscht (:

    Vllt sieht man sich auf der Invest in Stuttgart.

    Grüße von einem treuen follower der sehr gerne deine Reise begleitet hat und weiter wird (:

  12. M
    Mike sagt:

    Ich finde deine Beiträge sehr gut. Ich persönlich finde du bist da deutlich besser als dieser Finanzfabio. Dieser macht oft Beiträge die einfach Falsch oder Realitätsfern sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert