Sachdividenden: Mit diesen 5 Schweizer Aktien

Sachdividenden: Mit diesen 5 Schweizer Aktien

Sachdividenden: Mit diesen 5 Schweizer Aktien

Wusstest du, dass es Unternehmen gibt, die Sachdividenden an ihre Aktionäre verteilen? In diesem Artikel zeige ich dir, was das genau ist und welche fünf Schweizer Unternehmen solche Aktionärsgeschenke verteilen.  

1. Lindt & Sprüngli 

Ein klassisches Unternehmen für Sachdividenden in der Schweiz ist Lindt & Sprüngli. Als Aktionär bekommst du jedes Jahr einen Koffer mit Schokolade im Wert von 150 Franken. Tatsächlich muss ich aber dazusagen, dass es hier auf die Grösse oder Menge der Aktien ankommt, die man in seinem Portfolio hält. Diese Aktie ist mit fast 100.000 Franken sehr preisintensiv und gilt unter Aktionären als eine Art von Statussymbol. Zusätzlich zu dem Koffer voller Schokolade gibt es eine enorme Dividende von über 1.000 Franken. 

2. Novartis

Nun zur zweiten Aktie: Novartis. Die kostet ungefähr 80 Franken und ist damit erschwinglicher als die Lindt & Sprüngli Aktie. Bei der Novartis-Aktie bekommst du jährlich einen Wandkalender. Voraussetzung ist, dass du die Namensaktie in deinem Portfolio halten musst und auch ins Aktienregister eintragen solltest. Die Kalender werden übrigens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschickt. 

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

3. Swatch Group 

Kommen wir zur dritten Aktie: die Swatch Group. Als Aktionär bekommst du jedes Jahr eine exklusive Uhr. Ich selbst bin schon seit einigen Jahren hier investiert und besitze mittlerweile drei von diesen Aktionärsuhren. 

Wichtig zu wissen ist, dass es hier zwei unterschiedliche Aktien gibt – eine grosse und eine kleine. Für die Uhr brauchst du lediglich die Namensaktie, also die Kleine. Die liegt momentan bei ungefähr 50 Franken. Auch hier gilt, dass du die Aktie ins Namensregister eintragen musst und mindestens eine davon hältst. Leider gibt es hier auch eine Einschränkung. Die Uhren werden nicht ausserhalb der Schweiz verschickt.

4. Calida 

Die nächste Aktie in dieser Liste ist die Calida-Aktie. Hier bekommst du einen Pyjama deiner Wahl. Dafür musst du aber mindestens 20 Aktien im Portfolio halten, die gerade bei ca. 45 Franken pro Stück liegen. Hochgerechnet sind das etwa 900 Franken, mit denen du investiert sein musst. Hast du 20 Aktien im Aktienregister eingetragen, dann bekommst du einen Talon. Diesen kannst du dann gegen einen Pyjama deiner Wahl eintauschen. Ein kleiner Tipp von mir: Nimm hier eine Nummer kleiner. Die Pyjamas sind sehr gemütlich und weit geschnitten. 

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

5. Zoo Zürich

Auch beim Zoo Zürich kannst du Aktionär werden. Die Aktie kostet 200 Franken und du kannst sie einfach über die Webseite des Zoos kaufen. Hier ist wichtig zu wissen, dass du diese Aktie nicht wiederverkaufen kannst, denn sie ist nicht börsengehandelt, sondern eher eine Art Unterstützung für den Zoo. Als Gegenleistung bekommst du dafür aber jedes Jahr Eintrittskarten pro Aktie geschenkt. Die wiederum sind übertragbar und ein bis zwei Jahre gültig. Ich halte das für eine grossartige Sache. Es ist weniger eine Investition, sondern vielmehr ein nettes Gimmick.

Fazit: Sachdividenden sind ein netter Bonus

Ich, und dies ist keine Anlageempfehlung, besitze teilweise Aktien nur wegen der Sachdividenden und habe ansonsten keine grösseren Investments in diesen Unternehmen. Für mich ist das eher ein Spass. Zum Schluss möchte ich aber noch einmal betonen, dass du für all diese Aktionärsgeschenke in der Regel auch an Generalversammlungen teilnehmen musst oder auch teilweise online abstimmen musst, damit du auch die entsprechenden Talons aussuchen kannst. Aber auch diese ganzen Informationen bekommst du in der Regel zugeschickt.

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote

Thomas der Sparkojote

10 Responses

  1. F
    Frank Hamatschek sagt:

    Die Aktienkultur in der Schweiz – einfach super!

  2. C
    Claudio sagt:

    Die Zürich Zoo Aktie besitze ich schon seit 2021 und im 2022 konnte ich mit meinem kostenlosen Eintritt ein paar schöne Stunden im Zoo verbringen. Wer ein 3 Jahres Abo des Zoos sein Eigen nennen möchte, für Erwachsene kostet das nur gerade 375 Franken.

    Die Lindt und Sprüngli Schokolade die hole ich mir jeweils zu sehr attraktiven Preisen im Denner, denn es ist total witzig aber zu Weihnachten und Ostern gibt es da oft diese Lindor Kugeln Pakete, die einen Saisonalen Karton Schuber als Ummantelung haben, die sind jeweils sowieso günstig zu bekommen. Aber nach Weihnachten und nach Ostern werden die oft zum halben Preis angeboten, dabei hätte Denner nur den Saisonalen Schuber wieder wegnehmen können. Mit dem Trick kommt man oft super günstig an Lindt und Sprüngli Schokolade.

    Auch ein Top Tipp, wer eine CS Aktie für nur ca 2.70 kauft, der darf an die CS Generalversammlung, dort bekommt man Lindor Schokolade Kugeln ebenfalls, sie werden den Aktionären natürlich nicht sackweise abgegeben, aber man kann sich daran definitiv auchnsatt essen. Und sowrit ivh mich erinnere gabs auch Cailler Branches :-).

    Die Swatch Aktie besitze ich seit 2023 und die von Calida auch, freue mich jetzt svhon auf die Swatch Uhr und den Pyjama Bestelltalon.

    Sachdividenden find ich mega cool, und wenn sie dann nochmsomeasymzu bekommen sind wie die drei, even better.

  3. M
    Markus sagt:

    Den Milchprodukteveredler Emmi könnte man wohl auch dazu zählen. Da gibt es einen kleinen Präsentkorb mit allerlei (teilweise überraschenden) Produkten, allsamt natürlich von Emmi. In der Pandemiezeit bekam man den per Post nach Hause geschickt, jetzt profitieren aber nur noch die Personen, die physisch an der GV in Luzern teilnehmen.

  4. D
    Dieter Latussek sagt:

    Als Divisen Ausländer ist es sehr schwer in der Schweiz ein Depot zu eröffnen..
    Wenn man jetzt bei einer deutschen Bank ein Depot hat und dort schweizer Aktien verwalten lässt ,ist man nicht berechtigt bei einer HV in der Schweiz teilzunehmen (kein Eintrag im Aktienregister Schweiz )
    und bekommt nur Bardividende unter Abzug einer hohen Quellensteuer.
    Wenn man über komplizierte Steuervordrucke die Erstattung dieser Quellensteuer beantragt, was möglich ist, zieht die schweizer Bank eine hohe Provision ab ,wenn das Geld auf ein deutsches Konto geht.
    Ich wäre sehr daran interessiert in der Schweiz ein Konto zu unterhalten ,habe dort aber leider keinen Wohnsitz ,oder die Millionen ,um von einer schweizer Bank akzeptiert zu werden.

  5. C
    Cornelia sagt:

    Wie bekommt man den Novartis-Kalender? Meine Aktien sind eingetragen, aber ich habe noch nie einen Kalender erhalten….

  6. D
    Dany sagt:

    Hallo Thomas
    Ein interessanter Beitrag, hierzu vielen Dank!

    Bei welchen der genannten Unternehmen ist es zwingend erforderlich physisch an der GV teilzunehmen? Bzw. wie muss man bei den 5 Unternehmen konkret vorgehen, um die Sach-Dividende zu erhalten? Leider fehlt hierzu die präzise Info.
    Ebenso wie von Cornelia erwähnt, bin ich als eingetragener Novartis-Aktionär noch nie mit einem Kalender beglückt worden [habe aber auch noch an keiner GV teilgenommen].

    Vielen Dank im Voraus für Dein Feedback.

    Beste Grüsse, Dany.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs