Roland, 56, mit 700’000€ in RENTE gehen – Leserbrief!🗒️🤯

Roland, 56, mit 700’000€ in RENTE gehen – Leserbrief!🗒️🤯

Leserbrief: Mit 700'000 € in RENTE gehen?

Kannst du mit einem Vermögen von 700.000 € in Rente gehen? Dieser Frage widmen wir uns heute gemeinsam in diesem Artikel. Ausgangslage dafür ist ein Leserbrief von Roland, 56 Jahre alt, der sich mit der Hilfe der Finanzrudel-Community wertvolle Tipps für sein weiteres Vorgehen abholen möchte.

Die wichtigsten Informationen in Stichpunkten: 

  • Man kann mit einem Vermögen von 700.000 € bei einem Zinssatz von 3 % jeden Monat von seinem eigenen Kapital leben.
  • Finanzielle Freiheit ist abhängig von dem eigenen Lebensstil.
  • Es lohnt sich aus verschiedenen Gründen darüber nachzudenken, ob man sein Geld monatlich oder in einem anderen Zeitraum abheben möchte.

Der Leserbrief von Roland

Damit du ein besseres Verständnis dafür hast, worum es heute konkret geht, teile ich nachfolgend den originalen Text aus dem Leserbrief mit dir:

Hallo Thomas,

ich verfolge deinen YouTube-Kanal schon seit ein paar Jahren und habe dadurch schon einiges gelernt. Vielen Dank dafür! Wie sehr wahrscheinlich vieler deiner Zuschauer, könnte ich etwas Hilfe benötigen.

Zu Meiner Person:

Ich bin 56 Jahre alt, lebe in Deutschland und habe seit dem 31.12.21 aufgehört (freigestellt) zu arbeiten.

Zu meiner persönlichen Situation:

Ich habe 2019 mit dem Invest in Aktien und ETFs begonnen und bis heute 60.000,00 Euro investiert. Zusätzlich habe ich dieses Jahr mein Haus verkauft, bin für dieses Jahr bei vollem Gehalt freigestellt und bekomme nach der Freistellung noch einmal eine Abfindung in Höhe von 82.000,00 Euro vor Steuern.

Ab September 2030 werde ich noch zusätzlich eine Nettorente von ca. 1.500,00 Euro bekommen. Vom Hausverkauf bleiben ca. 650.000,00 Euro übrig. Wenn machbar, dann möchte ich nur noch aus Zeitvertreib und nicht mehr des Geldes wegen arbeiten müssen. Mein Ziel wäre es, 2022-2023 und evtl. 2024 von meiner Abfindung zu leben und anschliessend von meinem restlichen Vermögen.

Welche Strategie/ Aufteilung würdest du an meiner Stelle wählen? Schön wäre es, bis Minimum zum 90. Lebensjahr davon leben zu können. Meine Risikobereitschaft würde ich auf 70 Prozent sicher und 30 Prozent risikobereit beurteilen.

Im Grunde möchte ich etwas mehr aus meinem Geld machen, als die Inflation mein Guthaben auffrisst.
Ich wäre die wirklich sehr dankbar, wenn du bei den vielen Anfragen Zeit finden würdest mit zu antworten. Anbei noch ein Screenshot vom derzeitigen Invest bei Trade Republic.

Schöne Grüsse
Roland

So viel erst mal zum Leserbrief und bevor wir einen Blick auf Rolands Investitionen werfen, möchte ich an dieser Stelle noch erwähnen: 

Alle Informationen, die ich heute hier teilen, sind keine Anlageberatung, sondern meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema. Nimm solche Tipps und Tricks niemals als bare Münze. Das ist und sollte höchstens eine Inspiration für dich und deine weiteren Entscheidungen sein.

Vervollständigen wir den Leserbrief noch mit dem Screenshot von Roland und verschaffen uns so einen Gesamtüberblick:

Zusammenfassung und Vermögensübersicht

Bevor wir jetzt zusammen ins Detail gehen, halte ich noch einmal ein paar wichtige Eckdaten fest, die wir aus Rolands Brief entnehmen können:

  • Rechnen wir alle Zahlen zusammen, dann hat Roland aktuell etwas zwischen 700.000 € und 750.000 € netto
  • Ab 2030 bekommt Roland eine Nettorente von 1.500 €
  • Roland möchte sich mindestens bis zu einem Alter von 90 absichern, also noch mindestens 34 Jahre. Wir gehen hier von 35 bis 40 Jahren aus.
  • Insgesamt möchte Roland das Geld „konservativer“ anlegen.

Mit diesen Informationen können wir schon einiges anstellen. Zwar wissen wir nichts von der tatsächlichen Verteilung seiner Aktien, nur in welche Aktien er investiert hat, aber wir können davon ausgehen, dass Roland mehr in Aktien investiert hat, die auf der „sicheren“ Seite sind.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Entnahmerechner von Finanzfluss

Ich nehme jetzt die Details, die wir haben und nutze den Entnahmerechner von Finanzfluss. Mit diesem Tool können wir uns schon erste Möglichkeiten und Potenziale berechnen lassen.

Du siehst auf dem Bild, dass ich den Entnahmebetrag berechnen möchte. Dafür bin ich im Anlagevermögen von 700.000 Euro ausgegangen. Roland hat theoretisch mehr, wir bleiben hier zurückhaltend und rechnen lieber mit einem Puffer in der Rückhand.

Auch beim Zinssatz bin ich konservativ und gehe hier von 3 Prozent aus. Wir wollen ja, dass Rolands Geld im Idealfall auch über seine Erwartungen hinaus hält. Beim Entnahmeintervall haben wir einen Monat, weil Roland von seinem Vermögen leben möchte. Bei Kapitalverzehr wählen wir „Ja“ und beim Entnahmereitraum gehen wir von 35 Jahren aus.

Diese Ausgangslage berechnen wir einmal und bekommen als Ergebnis folgende: Wenn Roland sein Anlagevermögen von 700.000 € bei 3 Prozent anlegt, dann kann er in den nächsten 35 Jahren, monatlich 2.678 € entnehmen.

Und dazu kommen noch 1.500 Nettorente ab 2030 dazu. Das heisst, er eigentlich eine relativ grosse Summe, die er hier jeden Monat beziehen kann. Geht Roland aber von einem weniger konservativen Zinssatz in Höhe von 7 Prozent aus, dann hätte er sogar um die 4.367 € monatlich. Wir bleiben aber ganz konservativ bei den 3 Prozent.

Was würde passieren, wenn Roland das Kapital nicht verzehren möchte und nur von den 3 Prozent leben möchte? Das würde bedeuten, er könnte jeden Monat 1.726 € entnehmen plus die 1.500 €, die ab 2030 dazukommen. So kommt Roland auf einen monatlichen Geldfluss von über 3.000 €

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Ist Roland bereits finanziell frei?

Das ist eine ordentliche Summe. Jetzt kommt es aber ganz auf seinen Lebensstil an. Sind ihm über 3.000 € im Monat genug? Ist Roland aktuell schon finanziell bis zum Lebensende versorgt?

Meine Antwort auf diese Frage ist ja. An den Rechenbeispielen siehst du, dass Roland auf über 3.000 € im Monat kommt, ohne zu arbeiten und das ohne dabei sein Einkommen zu verzehren. Bedenke, wir sind hier sogar noch wirklich zurückhaltend mit dem Risiko.

Mit den vorher angesprochenen 7 Prozent kommt er sogar auf 4.000 Euro im Monat. Das alles führt mich nur zu einer Aussage: Roland ist absolut finanziell versorgt und kann sich entspannt zurücklehnen. Oder eben nicht, denn er hat sogar das Potenzial, je nach Lebensstil, sein Vermögen in dieser Zeit noch weiter zu steigern.

Ich persönlich würde in dieser Situation trotzdem von den 3 Prozent leben, besonders mit der Rente, die in Zukunft noch dazukommt. 

Hier noch vielleicht ein paar kleine Tipps. Es kann Sinn ergeben, nicht den gesamten Betrag zu investieren, sondern immer einen bestimmten Betrag Cash zu behalten, sodass man nicht jedes Jahr oder jeden Monat darauf angewiesen ist. Man kann sich sagen immer okay, hey, ich möchte immer zwei Jahre Ausgaben Ready Cash haben und kann dann alle zwei Jahre oder jedes Jahr einmal gross ausquetschen und diese Cashreserve zu füllen, von der man lebt.

Hilfreiche Tipps für euch

Zum Schluss teile ich noch ein paar hilfreiche Gedanken, die dir evtl. in so einer ähnlichen Situation helfen können:

  • Es kann Sinn ergeben, nicht sein ganzes Geld investiert zu haben, sondern Reserven zu haben, ansonsten bist du davon abhängig jeden Monat Geld auszuzahlen. So kannst du, vorsichtig gesagt; den Markt besser „besser timen“ und nicht im schlechtesten Moment Geld auszahlen.
  • Bist du auf so eine hohe Summe angewiesen, dann ist sicheres Investieren die oberste Priorität für dich? Das heisst investiere so diversifiziert, wie möglich, damit du nicht Gefahr läufst dein Gesamtvermögen mit einem Crash zum Beispiel zu verlieren.

Ich betone an dieser Stelle aber noch einmal: Hole dir weitere Meinungen ein und verlasse dich nicht nur auf meinen Input. Das hier ist nur meine eigene Erfahrung beziehungsweise meine eigene und persönliche Ansicht der Dinge, für die es keine Garantie gibt. Am Ende bleibt es dir selbst überlassen, wie du mit deinem Geld umgehst und welche Herangehensweise für dich die beste ist. 

Zum Schluss möchte ich mich an dieser Stelle noch mal bei Roland bedanken und ihm meinen Respekt entgegenbringen. So eine Summe während der Karriere angehäuft zu haben, ist schon eine ordentliche Hausnummer und davor verneige ich mich.

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote

Thomas der Sparkojote

 

2 Responses

  1. T
    Theodor sagt:

    Ich überlege mir, wie man die Inflation in die Rechnung einbeziehen soll. Als Varianten von verschiedener Höhe. Auch die Nettorente von 1.500 € ist eine Position, die jetzt noch nicht sicher ist, denn Gesetzesänderungen können die Situation verändern.

  2. E
    Ela sagt:

    Interessant einmal ein Beispiel zu lesen. Allerdings sollten dringend Steuern und vor allem das Thema Krankenversicherung bis zur Rente zumindest erwähnt werden. An diesen Kosten kommt man nicht vorbei.

    Auch das Thema aktuelle Wohnkosten kommt zu kurz, sollte man aktuell zb 800 Euro pro Monat dafür aufwenden müssen, vielleicht noch ein Auto erhalten müssen/wollen, dann sind 1300 Euro Einnahmen pro Monat auf einmal nicht mehr so viel.
    Hat man nur 300 Euro solcher Kosten, dann go for it 🙂

    LG ela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs