Neues Budget Update 2018 đž

Ab diesen Monat Ă€ndern sich fĂŒr mich vieles Budget technisch. Ich habe genau vor einem Jahr mit meiner Freundin eine Budgetanpassung vorgenommen. Diese werden wir ab diesem Sommer ebenfalls wieder anpassen.
Kosten Anpassungen im Haushalt
FĂŒr mich bedeutet das konkret das ich wieder nur die HĂ€lfte der Miete zahlen muss. Das ist eine enorme Menge an Geld die ich nun mehr sparen kann. Gleichzeitig möchte ich meinen Mietzins reduzieren da der Referenzzinssatz auf 1.5% gefallen ist, diese Ănderung sollte ab ende September in Kraft treten. Allerdings kommen weitere Kostenanpassungen in unser Budget, unter anderem erhöhen wir unsere Kosten fĂŒr den Haushalt, Haustiere und Essen auf insgesamt 650 CHF (Erhöhung von 200 CHF). Alles in allem senken sich meine effektiven kosten hier um rund 500 CHF.
Neues Budget fĂŒr eigene Kategorien
In meinem eigenen Budget werde ich ausserdem neu jeden Monat 500 CHF an Steuern im Voraus zahlen fĂŒr das jeweilige Steuerjahr, damit reduziere ich die Nachzahlungen enorm. Diese budgetiere ich dann neu auch ab Juni. Das Ergebnis bleibt das gleiche, psychologisch hat es vermutlich einen grossen Effekt, da keine grösseren Einmalzahlungen vorkommen sollten. Neue zahle ich auch in die Schweizer Vorsorgelösung SĂ€ule 3a ein, hierzu gibt es bald einen ausfĂŒhrlichen Beitrag wie und wo ich das kostengĂŒnstig mache. Eigentlich ist dies keine Ausgabe, dennoch möchte ich es erwĂ€hnt haben.
Was bedeutet das fĂŒr mich konkret?
Konkret wĂŒrde ich sagen, dass sich mein Budget in Absoluten zahlen nicht grossartig Ă€ndern wird. Da ich vorher die Steuern nicht budgetiert habe. Somit ist es vom Budget Standpunkt her ein Nullsummenspiel. In der RealitĂ€t bleiben mir so aber tatsĂ€chlich gut 500 bis 600 CHF mehr pro Monat ĂŒbrig.
PS: Wie lÀuft es mit Deinem Budget, wann hast Du die letzten Anpassungen vorgenommen?
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF â Auch wenn der Finanz-Crash kommt, der Sparplan lĂ€uft… - 16. MĂ€rz 2023
- Aktien vs. ETFs fĂŒr AnfĂ€nger: Die Vor- und Nachteile - 13. MĂ€rz 2023
2 Responses
Hallo Thomas,
ich habe mit meiner Freundin erst vor 2 Monaten das Haushaltsbudget nach oben schrauben mĂŒssen. Ich finde, die Lebensmittelpreise haben sich deutlich erhöht, auch wenn wir in Europa offiziell „keine Inflation“ haben.
Ich finde es super, dass du dir 500 CHF im Monat freischaufeln konntest. Das ist eine Menge Knete.. đ
Beste GrĂŒĂe
Nico
Hallo Nico,
Ich merke es auch das die Lebensmittel immer wieder etwas teurer werden, wenn auch nur um 5 Rappen. Ja die 846.00 CHF die ich in die Vorsorge Stecke spare ich mir ja eigentlich auch, aber diese werden so gesehen direkt in ETF’s investiert.
GrĂŒsse
Thomas