Monatsbericht Passives Einkommen im Mai 2021 (5/12) 📊💰

Monatsbericht Passives Einkommen im Mai 2021 (5/12) 📊💰

Monatsbericht Passives Einkommen im Mai 2021 (5:12)

Auch im Monat Mai können wir über eine Premiere sprechen, allerdings eine nicht so schöne. Dieses Monat hatten wir etwas weniger an Dividenden und Zinsen als im Vorjahr.

Woran das lag, zum Grossteil an der Umschichtung in meinem Aktien Depot und Kürzungen/Streichungen von Dividenden. Im Monat April lief es dafür deutlich rekordreicher, hier gehts zum letzten Monat.

551.55 Franken Passives Einkommen

Diesen Monat sind mir 551.55 Franken an Passivem Einkommen durch Dividenden und Zinsen reingekommen. Damit kann man sich doch schon was leisten!

Leider waren es im Vergleich zum Vorjahr 41.71 Franken weniger. Hauptsächlich lag das an der Umschichtung meines Portfolios, sowie eine Kürzungen und Streichungen einiger Dividenden. Nichtsdestotrotz ein Ergebnis das mich freut, da ich mir davon schon einiges Leisten könnte.

Sparkojote Dividenden Mai 2021

Damit kann ich alle meine Haushalts und Essenkosten fast stemmen, oder auch einfach 2 Mal ins Wellness gehen. Auch könnte ich mir mit diesem Betrag einfach 22 Pizzen leisten, also fast jeden Tag eine Pizza bestellen.

Mir helfen solche Vergleiche, was ich mir damit leisten kann sehr zu verstehen, dass ich durch Kapitaleinkünfte bereist signifikante Kosten decken könnte.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Aktien Käufe im Mai 2021

Wie immer kaufe ich jeden Monat 25 Anteile des Vanguard FTSE All World ETFs. Für mich ist das eine Routine, die ich hoffentlich über die nächsten Jahrzehnte erfolgreich durchführen werde.Das ganze ist mein monatlicher manueller Sparplan!

In der Schweiz gibt es leider keine Möglichkeit automatische Sparpläne einzurichten, deshalb mache ich das ganze manuell. Alles halb so wild, ist schlussendlich genau dasselbe mit etwas mehr Aufwand.

Vanguard FTSE All World ETF - Swissquote Kauf Order Mai 2021
Vanguard FTSE All World ETF – Swissquote Kauf Order

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Weiter hinzugekommen ist mit einer zweiten Tranche von 15 Aktien das Unternehmen Nintendo, eine sehr bekannte Videospielefirma. Ich habe den Dip genutzt um meine Position weiter auszubauen und habe bewusst meine 6 Monate Regel gebrochen. Bis Ende Jahr möchte ich noch weitere 15 Aktie dazu nehmen.

Nintendo Aktie - Swissquote Kauf Order Mai 2021
Nintendo – Swissquote Kauf Order

Aktuell hat mein Investment Portfolio knapp die 410’000 Franken Grenze erreicht. Bis Ende Jahr fehlen nun also noch 90’000 Franken um die 500’000 Franken zu knacken. Es bleibt spannend und ist vor allem auch abhängig von der Marktlage, weshalb es nicht nur in meiner Macht steht dieses Ziel zu erreichen.

Neue Anlagestrategie?

Aktuell habe ich nun nach dem Frühjahrsputz 20 Titel in meinem Hauptdepot bei Swissquote, das Casino-Portfolio schaue ich mir jeweils separat an. Die Aufstellung gefällt mir nun sehr, auch der klare Fokus respektive die bewusste Übergewichtung im Gaming Sektor ist nun auch ersichtlich.

Sparkojote Asset Allokation Mai 2021

Worauf möchte ich mich bei meiner angepassten Anlagestrategie mehr fokussieren? Ganz einfach ich möchte meine Finanzen etwas mehr vereinfachen, indem ich ein konzentrierteres Portfolio habe mit rund 20 Einzelaktien. Damit habe ich einen besseren Überblick. Gleichzeitig sollen Investments auch einen Impact ausmachen können. Es macht in meinen Augen wenig Sinn, Positionen im Depot zu haben die deutlich unter 2% des Gesamtdepots wert haben.

Eine genug hohe Diversifikation kann bereits mit 15-20 Titeln erreicht werden. Deshalb ist manchmal wohl weniger, wirklich mehr. Zumal ich auch noch den Vanguard FTSE All World regelmässig bespare.

Liebe Grüsse & Bis Bald
Thomas aka Sparkojote

Coop Supercard Kreditkarte Empfehlung Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote

Coop Supercard Kreditkarte Empfehlung Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote

Thomas der Sparkojote

 

5 Responses

  1. SavyFox sagt:

    Hallo Thomas
    Stark, wie sich deine passiven Einnahmen aus Aktieninvestments entwickeln. Du hast völlig recht, kombiniert mit ETFs und Einzelanlagen hat man eine ausreichende Diversifikation.
    Alles Gute und beste Grüsse
    SavyFox

  2. M
    Mario sagt:

    Hallo Thomas,

    tolle Entwicklung bei den Dividenden. Es ist schön zu sehen, wie sich solch ein Depot und die passiven Einnahmen über die Jahre hinweg so entwickeln. Das gibt mir immer wieder Auftrieb für mein eigenes Portfolio.

    Vielen Dank,
    Mario

  3. Mike sagt:

    .. also ich hatte einen Swatch-Dividenden-Eingang .. 😉

    Gruss Mike

  4. Hi Thomas
    Ein interessantes Portfolio hast du da mit guten Dividendenzahlern. Die Nintendo-Position finde ich besonders spannend. Habe bislang nicht wirklich daran gedacht. Werde ich im Auge behalten dieses Unternehmen.
    Beste Grüsse
    MyFinancialShape

  5. Mike sagt:

    .. gab’s im Mai nicht auch noch bei UBS eine Dividende? .. 😉

    Gruss Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs