Meine Ganze Story – Zu Gast beim Finanzrocker Daniel Korth 💸🪨

Schon seit einigen Jahren verfolge ich den Werdegang von Daniel Korth mit seinem Finanzrocker Podcast. Ich durfte ihn bereits an mehreren Events wie der Invest, aber auch dem Finanzbarcamp persönlich kennenlernen.
Umso mehr freut es mich, dass ich kürzlich als Gast bei seinem Finanzrocker Podcast mit dabei sein durfte. Ohne viel Vorweg zu nehmen, es werden viele spannende Fragen zu meinem Werdegang beantwortet. Natürlich wie immer mit der Aufhänger, Transparenz!
Millionär mit 24 – Dank YouTube, Blog & Spielekarten – Interview mit Thomas Kovacs von Sparkojote
Das vollständige Interview findet ihr beim Finanzrocker auf dem Blog und natürlich auf allen möglichen Podcast Plattformen wie Spotify, iTunes und Co.
PS: Hättet Ihr gedacht, dass aus so einem Hobby Projekt solche Unternehmungen werden können?
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
One Response
Hallo Thomas,
Gratulation zu dem Vollbrachten! Ich habe mir gestern das Interview im Podcast angehört. Fand ich sympathisch und hat mich dazu bewegt deiner Website einen Besuch abzustatten.
Bis dato kannte ich dich aus Empfehlungen von Youtube, wobei ich ehrlich gesagt mich wohl weniger zur Zielgruppe zähle. Es ist jedoch belanglos, schließlich geht es darum junge Menschen dazu zu motivieren, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen und ihnen den Weg zur Teilnahme am Wachstum von Unternehmen niederschwellig darzustellen. Und das klingt dir scheinbar ausgesprochen gut.
Als Unternehmer sage ich virtuell „Chapeau!“. Das ist ein hartes Stück Arbeit mit viel Ausdauer und Disziplin, mit der du deine Idee verfolgt hast. Ich denke, du hättest durchaus das Potential eine Marketing-Agentur aufzubauen, vielleicht eine kleiner Denkanstoss für die spätere Zeit.
Liebe Grüße
The Dividend Post