Automatisierte Aktiensparpläne für Anfänger – Vermögensaufbau mit der Yuh App

Automatisierte Aktiensparpläne für Anfänger – Vermögensaufbau mit der Yuh App

Meine Aktiensparpläne für 2023

2023 steht für mich im Zeichen der Effizienz. Deshalb werde ich dieses Jahr meine automatisierten Aktiensparpläne weiter ausbauen. Was genau geplant ist und wo ich das mache, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Automatisierte Sparpläne sind ideal für Anfänger.
  • Geduld ist eine Tugend auf dem Markt.
  • Je mehr du dich mit Investieren auseinandersetzt, desto mehr Erfolge wirst du erzielen.

Wiederkehrende Investments in der Yuh App

Automatisierte Sparpläne sind eine geniale Sache. Leider sind Broker, die diesen Service an in der Schweiz noch rar gesät. Bist du schon länger ein Teil der Sparkojoten-Community, dann weisst du bestimmt, dass ich genau für diesen Zweck die Yuh-App verwende. Hier investiere ich jeden Monat, ganz automatisch, rund 2.000 CHF in ausgewählte Aktien und auf ETFs. 

Dazu gehören: Netflix, Intel, in Asiatische Zukunftsmärkte (ETF), Global Blue Chips (Vanguard Total World ETF), Meta (Facebook), LVMH, 3M, Unilever und Lindt.

Im Februar 2023 werde ich schon über ein Jahr lang automatisch investiert haben. Das ist wirklich super, denn ich investiere, ohne wirklich aktiv dafür zu sorgen. Ich muss lediglich genug Geld auf meinem hinterlegten YUH Konto haben, der Rest erledigt sich automatisch. 

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents)

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents

So kannst du auch schrittweise Vermögen aufbauen und in Aktien oder ETF investieren

Ich nutze Yuh darüber hinaus auch, um indirekt in Bitcoins zu investieren. Ich habe hier einen Dauerauftrag, den ich wöchentlich an Relai zahle, und über Relai kann ich dann wiederum ganz einfach Bitcoins erwerben. Der Vorteil hier ist, dass die Bitcoins direkt in meine Wallet transferiert werden und ich nicht mehr dasselbe Risiko eingehe, wie auf zentralisierten Krypto-Plattformen.

Swissquote Investments

Auch in meinem zweiten Depot bei Swissquote habe ich mehr oder weniger einen Sparplan. Den führe ich aber aktuell noch manuell aus. Lange Zeit gab es hier nicht die Möglichkeit dein Vermögensaufbau zu automatisieren. Das ändert sich aber aktuell.

Zurück zum Sparplan: Ich kaufe bei Swissquote jeden Monat 30 Anteile vom Vanguard FTSE All World ETF (Dist.). Das sind je nach Marktlage irgendetwas zwischen 2.500 und 2.700CHF. Mittlerweile besitze ich schon über 800 Anteile dieses ETFs und es wird auch in Zukunft bestimmt immer mehr. Mein Ziel ist es, 10.000 Anteile von diesem ETF zu besitzen.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Zeit ist der wichtigste Faktor

Das hört sich zunächst nach sehr viel an, aber ich denke, ich bin jetzt fast ein Jahrzehnt an der Börse und Zeit ist an der Börse ein unfassbarer Wert. Also investiere langfristig und regelmässig und du wirst Vermögen aufbauen. Es ist auch egal, wo und wie du investierst – ob in Aktien, ETFs, Krypto oder auch Gold. Bleibe einfach dran und du wirst sehen, dass es sich lohnt. 

Ich bin tatsächlich sehr dankbar dafür, dass ich so früh damit angefangen habe. Hätte ich damals aber schon solche Sparpläne wie heute gehabt, wäre ich bestimmt noch viel weiter, als ich es momentan bin. 

Also nutze diese Zeit des Umbruches, die Rezension, um zu starten, falls du es noch nicht gemacht hast. Es ist ähnlich, wie damals im Jahr 2008–2009, denn viele Leute, die zu diesem Zeitpunkt gestartet haben, sind heute noch im Plus. 

Investiere, und investiere langfristig und baue Dein Vermögen auf. Reich wird man nicht schnell, man benötigt Geduld und Disziplin. Schaue, dass deine Sparpläne flexibel bleiben, dass du sie erhöhen kannst und/oder du weitere Positionen dazu nehmen kannst. 

Ich gebe dir ein Beispiel:

Ich bin damals mit sechs Sparplänen gestartet und dann habe ich Intel dazugenommen. Dann habe ich einen Metasparplan dazugenommen und dann ein Unilever, dann ist noch 3M dazugekommen und jetzt auch noch der Bitcoinsparplan, den ich wöchentlich bespare. 

Das kannst du auch: Überlege dir, wie du deine Sparpläne anpassen kannst. Hast du eine Gehaltserhöhung oder verdienst, du ein wenig, was dazu kann, ich Dir nur raten Deine Sparpläne anzupassen, denn eins ist auch klar, wenn du mehr investierst, bekommst du schliesslich mehr und baust so mehr Vermögen auf. Natürlich braucht das Geduld, es ist vielleicht nicht der schnellste Weg, aber auf Dauer kannst du so Vermögen generieren. 

Es kommt auch auf die Ausgangslage an. Wo lebst du? In der Schweiz? In Österreich? in Deutschland? In Bangladesch? In den USA? In Norwegen? In manchen Länder ist es einfacher in absoluten Summen mehr zu sparen und auch mehr zu verdienen, in anderen wiederum ist es schwerer.

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Wo mache ich Einmal-Käufe?

Nun noch ein wichtiger Faktor, die Einmal-Käufe. Es ist völlig egal, wie du startest. Sparpläne sind natürlich deutlich einfacher und man kann auch mit kleinen Beträgen anfangen, zum Beispiel kann man mit 25 Franken bei yuh starten. Wenn Du mehr investieren kannst, zahle zum Beispiel 100–200 Franken, dann sind die Gebühren noch gering. 

Fazit

Sparpläne sind wahrscheinlich für die meisten Menschen besser oder greifbarer. Vielen sind die grossen Summen zunächst zu viel. Du könntest aber mehrere Sparpläne aufsetzen und jeweils mit 25 Franken besparen, einen Monat laufen lassen und verfolgen, was passiert. So bekommst Du ein Gefühl dafür und kannst mit der Zeit mehr investieren. Du kannst deine Beiträge erhöhen, neue Sparpläne aufsetzen oder auch Einmal-Käufe tätigen. Investieren ist ein Lernprozess und je länger du dich damit beschäftigst, desto mehr Erfolge wirst am Ende damit erzielen. 

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote

Thomas der Sparkojote

3 Responses

  1. R
    Roger sagt:

    Welche Tradinggebühren entstehen? Wenn mein Sparplan sieben Titel enthält mit je 100, wieviel kosten diese sieben Trades pro Monat, wenn ich monatlich neu einzahle?

  2. E
    Erich sagt:

    Welchen Yuh ETF kaufst du, US9220427424 oder IE00B3RBWM25? Ich finde die Bezeichnungen auf Yuh nicht sehr klar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs