Kauf von Activision Blizzard | E-Sports, World of Warcraft und mehr đź

Wiederkehr in mein Depot
Vielleicht weiss der ein oder andere meiner Leser, das Activision Blizzard bereits vor mehr als 2 Jahren in meinem Depot war. Welche dazumals noch 100 Aktien zu einem Kurs von 20 USD den Platz in meinem Depot gefunden haben. Mittlerweile notiert der Kurs der Aktie ĂŒber 60 USD. Wieso also der Wandel, will ich noch vom schnellen Geld profitieren? Auf der einen Seite natĂŒrlich ja, aber ich bin ĂŒberzeugt das Activision Blizzard vieles richtig macht in der Gaming Branche, nich zuletzt deshalb weil ich viele Spiele selbst besitze und geniesse. UmsĂ€tze sind seit jeher steigend und sehen vielversprechedn aus, mit StarCraft, Hearthstone und Overwatch hat Blizzard wichtige E-Sports Titel in ihrem Portfolio, das Businessmodell bei dem sie an virtuellen GĂŒtern ihr Geld verdienen geht auf. Produktionskosten sind dadurch sehr tief und nur die Entwicklung bis zur Implementation beispielsweise von Ingame Items kostet Geld. Es gibt genug Leute die fĂŒr ein Ingame Items mehrere hunderte von Euronen ausgeben. Das sieht man auch sehr gut an Games wie Candy Crush, was ĂŒbrigens auch von Activision aufgekauft wurde und nun ihnen gehört ;-).
Dividendenrendite
Da ich dieses Unternehmen in die Kategorie Spekulation/Wachstumswert kategorisiere und somit gleichstelle mit Unternehmen wie Nvidia. Ist klar das die Dividendenrendite nicht atemberaubend sein wird, das zeigt uns auch ein Block auf die zu erwartende Dividende fĂŒr das Jahr 2018. Wenn man annimmt das 0.26 USD pro Aktie ausgeschĂŒttet werden, steht dem Investment von 4’619.95 CHF eine Bruttodividende von 18.20 USD (0.39%) gegenĂŒber. Meiner Menung nach also nicht der Rede wert. Allerdings liegt die Payoutratio noch unter 20%, hier liegt also noch einiges an Luft nach oben.
Jahresziel 2017 ist erreicht
Das Depot besitzt nun einen Einstandswert von 55’276.15 CHF, habe ich mein Jahresziel erreicht. Da ich nicht vor habe mein Jahrsziel zu ĂŒbertreffen, bedeutet das fĂŒr mich, dass ich im Dezember keinen Kauf tĂ€tigen werde. Ich werde den Dezember dazu nutzen um meine Cashreserve weiter aufzustocken. Hier geht es ausserdem zu meinem letzten Aktienkauf Harvest Capital Credit Corp.
Â
Â
Â
PS: Wie stehst Du zu virtuellen GĂŒtern in Videospielen, hast Du jemals etwas virtuelles fĂŒr echtes Geld gekauft?
- Verkaufe ich wirklich TrÀume? Ich wurde kritisiert. - 13. MÀrz 2025
- Die LĂŒge der Finanz-Influencer: Reich durch ETF-SparplĂ€ne? - 10. MĂ€rz 2025
- Einzelaktien Analysieren: Der SchlĂŒssel zu deinem erfolgreichen Portfolio - 7. MĂ€rz 2025
8 Responses
Hey Thomas,
mein Freund zockt viel und seit ich mit Aktien und Finanzen beschĂ€ftigt bin, ĂŒberlegt er auch wegen dieser Werte. Er beobachtet ab und an Activision Blizzard, Nvidia und AMD, aber gekauft hat er noch nichts. Mit WoW hat doch AB schon quasi ausgesorgt, oder? Vielleicht wĂ€re es auch einen Blick fĂŒr mich wert.
Viele GrĂŒĂe,
Anna
Hey Anna,
NatĂŒrlich ist WoW ein guter Bestandteil des Cashflows, darauf kann sich Blizzard aber nicht ausruhen. Darum haben sie ja extrem viele Titel und sich unter anderem auch sehr gross im Aufschwung in Richtung E-Sports. Call of Duty ist beispielsweise auch in ihrem Portfolio.
Dieses Investment ist natĂŒrlich nicht so konservativ wie andere Investments, ich rechne aber langfristig mit Wachstum. Nur ist es eindeutig unter spekulativere Investments zuzuordnen, Ă€hnlich wie Nvidia.
GrĂŒsse
Thomas
Ja, mein Freund rechnet bei diesen Werten auch mit Wachstum. Ich hab eben AB bei Morningstar gescannt und ich finde, es sieht sehr gut aus: LiquiditÀt super, Margen sind hoch und FCF wird Jahr um Jahr ausgebaut. Wie du sagst, die Payout-Ratio ist noch sehr niedrig, und Blizzard passt sich neuen Bedingungen an.
So viele Menschen verbringen mit Computerspielen ihre Freizeit, dass ich glaube, dass es ein sehr sicheres Pflaster ist. Ich schaue mir Blizzard auf jeden Fall nochmal genauer an đ
Viele GrĂŒĂe
Hallo Anna,
Ich finde es wichtig das man beim investieren Spass hat, es spricht also auch nichts dagegen Hobbys mit dem Investing zu verflechten. FĂŒr mich ist Blizzard ein typisches dieser Investments, es geht deinem Freund vermutlich nicht nur um die Rendite sondern auch um das GefĂŒhl einen Unternehmensanteil zu besitzen das er mit seinem Hobby assozieren kann.
GrĂŒsse
Thomas
Hi,
ich hab auch den SpaĂ mit Investieren verknĂŒpft und zuletzt Netflix ins Boot geholt. Netflix finde ich einfach geil.
Mein Depot ist aber zurzeit insgesamt offensiver aufgestellt mit ca 50% Wachstumswerten, daher werde ich als nÀchstes wieder was defensives holen. Dachte da an LTC Properties oder Realty Incomenachkaufen.
Dann hab ich letztens PayPal dazugekauft, weil das nutzt ja nun wirklich fast jeder im Netz und bietet fast jeder Shop im Netz an.
GruĂ
A hsen
Hallo Ahsen,
Was ist den mit deinem Blog passiert?
Was hast du den an Technologie/Internet-Werten ausser Paypal und Netflix noch im Depot?
GrĂŒsse
Thomas
Ich wollte erst in Dividenten investieren, aber durch deine RatschlĂ€ge werde ich es wahrscheinlich nicht machen đ
Habe mich noch nicht getraut in virtuelle Spiele zu investieren, weil ich mich mit der Materie noch nicht so gut auskenne, sodass ich da eventuell was falsch machen könnte.
Hallo Stephan,
Wie meinst du das? Was hÀlt dich davon ab zu investieren?
Virtuelle Spiele sind meiner Meinung nach weiterhin gross im kommen. E-Sports wird auch immer grösser, es lohnt sich mal etwas in die Materie einzulesen.
GrĂŒsse
Thomas