Ich bin finanziell frei – und arbeite trotzdem. Warum?

Ich bin finanziell frei – und arbeite trotzdem. Warum?

„Hast Du nicht schon genug Geld?“ – Eine Frage, die viele trifft

Wenn man eine gewisse Summe auf dem Konto oder im Depot hat – sagen wir mal eine Million oder auch zwei – kommt oft die Frage: „Warum arbeitest Du eigentlich noch?“ Die meisten meinen es dabei gar nicht böse. Es ist eine berechtigte Frage. Wenn das Vermögen erstmal so gross ist, dass es durch Dividenden, Kursgewinne oder andere Einkünfte passives Einkommen abwirft – warum sollte man dann überhaupt noch arbeiten?

Die Antwort ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich denke, dass es dabei nicht nur ums Geld geht. Es geht ums Leben. Um Erfüllung. Und vielleicht auch darum, was Arbeit eigentlich für uns bedeutet.

Zwei Lager – Zwei Lebensmodelle

Lager 1 – Arbeit als Mittel zum Zweck

Viele Menschen sehen Arbeit als einen Weg, möglichst viel Geld zu verdienen. Sie maximieren ihr Einkommen, investieren clever, und hoffen, so irgendwann nicht mehr arbeiten zu müssen. Arbeit ist hier das Werkzeug für die finanzielle Freiheit. Absolut legitim und verständlich.

Lager 2 – Arbeit als Ausdruck der Persönlichkeit

Dann gibt es das andere Lager. Menschen, die sagen: „Ich will einen Job, der mir Spass macht. Klar wäre es schön, auch gut zu verdienen und weiter zu investieren, aber das ist nicht mein Hauptfokus.“ Für sie ist Arbeit mehr als ein Einkommensstrom – es ist Teil ihrer Identität, etwas das erfüllt.

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF


Und wenn man beides hat?

Der Traum wäre natürlich, einen Job zu haben, der Spass macht und viel Geld bringt. Aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Was für den einen erfüllend ist, ist für den anderen eine Qual. Es gibt Menschen, die lieben ihren Job als Anwalt – andere zählen jeden Tag bis zur Rente, obwohl sie dasselbe tun.

Am Ende ist das extrem individuell. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Aber was man sich fragen sollte: Warum arbeite ich eigentlich?


Meine Sicht – Arbeit aus Leidenschaft

Ich mache seit bald zehn Jahren Content auf YouTube. Ich berichte über Finanzen, Investments, aber auch über mein Business im E-Commerce und mit Trading Cards. Und ich kann Dir sagen: Ich habe das nicht gestartet, um reich zu werden. Ich habe angefangen, weil ich Freude daran hatte. Weil es mich erfüllt hat.

Und genau das ist für mich der Schlüssel.


Leidenschaft allein reicht nicht – aber sie hilft

E-Commerce vs. Kunst – Chancen vergleichen

Wenn ich Feuer und Flamme bin für etwas – sagen wir z.B. Kunst – heisst das leider nicht automatisch, dass ich damit auch Geld verdiene. Es gibt unglaublich viele talentierte Künstler. Aber nur ein Bruchteil verdient damit genug zum Leben. Das ist einfach Realität.

Im Vergleich dazu: E-Commerce ist ein Bereich, in dem Du mit dem richtigen Wissen und etwas Strategie relativ schnell Einnahmen generieren kannst. Ein kleiner, smarter Onlineshop hat oft bessere Chancen als ein Leben als freischaffender Künstler.

Ich sage das nicht, um Träume zu zerstören. Sondern um realistisch zu bleiben. Nicht jede Leidenschaft lässt sich gleich leicht monetarisieren.

Coop Supercard Kreditkarte Empfehlung Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote

Coop Supercard Kreditkarte Empfehlung Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote


Erfüllung schlägt reinen Erfolg – auf lange Sicht

Trotzdem: Wenn Du etwas versuchst, das Du wirklich liebst, wirst Du am Ende zufriedener sein – selbst wenn es finanziell nicht der riesige Erfolg wird. Warum? Weil Du sagen kannst: Ich habe es wenigstens probiert.

Nichts ist schlimmer als das Gefühl, etwas nie gewagt zu haben. Es geht nicht darum, alles auf eine Karte zu setzen. Sondern darum, Chancen bewusst zu ergreifen und gleichzeitig Risiken abzusichern.


Rückblickend bereut kaum jemand das Sparen

Ich habe noch nie jemanden sagen hören: „Ach, hätte ich doch mehr Geld für Partys ausgegeben.“ Ganz im Gegenteil. Die meisten Menschen sagen: „Wäre ich mal klüger gewesen und hätte früher einen Teil investiert.“

Es geht nicht darum, zu verzichten oder wie ein Mönch zu leben. Es geht um Balance. Du kannst feiern und geniessen – aber eben nicht alles auf den Kopf hauen. Ein bisschen investieren schadet nie. Im Gegenteil: Es zahlt sich aus.


Lebenszeit ist unbezahlbar

Was wirklich zählt, siehst Du oft erst später

Wenn Du ältere Menschen fragst, was sie in ihrem Leben bereuen, kommen selten Aussagen wie „Ich hätte mehr arbeiten sollen.“ Stattdessen hörst Du Dinge wie: „Ich hätte mehr Zeit mit Familie oder Freunden verbringen sollen.“

Ich nehme mir das zu Herzen. Ich versuche immer wieder, mich daran zu erinnern, was mir wirklich wichtig ist. Und ehrlich gesagt: Auch ich bin nicht perfekt. Ich müsste mir zum Beispiel bewusst mehr Zeit für Freunde nehmen. Es ist nicht so, dass ich keine Zeit hätte – ich plane nur so voll, dass es so wirkt.

Und genau da liegt der Punkt: Wir müssen unsere Prioritäten bewusst setzen. Denn Zeit kommt nicht zurück.

ZKB frankly Gutscheincode 35 CHF Gutschein SPARKOJOTE frankly Säule 3a Sparkojote frankly Gutschein Code 35 CHF

ZKB frankly Gutscheincode 35 CHF Gutschein SPARKOJOTE frankly Säule 3a Sparkojote frankly Gutschein Code 35 CHF


Nobody’s perfect – und das ist okay

Auch ich werde in 30, 40 Jahren wahrscheinlich auf manche Dinge zurückblicken und sagen: „Hätte ich doch eher dies oder jenes gemacht.“ Und das ist okay. So funktioniert das Leben.

Aber ich will zumindest sagen können: Ich habe es versucht. Ich habe nicht aus Angst verzichtet, sondern bewusst entschieden. Und ich glaube, das ist die Einstellung, die langfristig erfüllt.


Fazit – Arbeite, weil Du willst. Nicht nur, weil Du musst.

Ich arbeite nicht mehr, weil ich muss. Ich arbeite, weil ich es will. Weil es mich erfüllt. Weil ich etwas bewegen will. Weil ich gestalten kann.

Geld ist wichtig – keine Frage. Aber es ist nicht alles. Und je früher Du das für Dich erkennst, desto besser kannst Du entscheiden, was wirklich zählt. Nicht jeder Tag muss perfekt sein. Aber wenn Du das grosse Ganze im Blick behältst, kannst Du ein erfülltes, sinnvolles Leben führen – mit oder ohne Millionen auf dem Konto.


Was Du jetzt tun kannst

  • Reflektiere: Warum arbeitest Du? Wegen dem Geld, der Erfüllung – oder beidem?
  • Plane bewusst: Wo möchtest Du in 10 Jahren stehen – finanziell, persönlich, emotional?
  • Hör auf die Älteren: Was bereuen Menschen am Ende ihres Lebens? Was davon kannst Du heute ändern?
  • Investiere schlau: Nicht nur Geld – sondern auch Zeit in Beziehungen, Reisen, Erlebnisse.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).

Swissquote, die Schweizer Bank für Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten – von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.

Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

Only for swiss residents.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Thomas der Sparkojote

 

2 Responses

  1. T
    Torben sagt:

    Moin Thomas,

    da hast du absolut recht. Ein Riesen Vorteil der finanziellen Freiheit ist einfach die allgemeine Unabhängigkeit.
    Ich arbeite in Teilzeit als Angestellter und nebenbei unentgeltlich im Tierheim. Das mache ich aus reiner Freude da ich auf das Geld nicht angewiesen bin. Wie du sagst…wenn man etwas liebt, ist Arbeit viel mehr!
    Es ist viel mehr als nur eine Einnahmequelle (Leider definieren die meisten Arbeit nur mit Geld…oder müssen).

    Ein schönes Wochenende

  2. M
    Mike sagt:

    Ich arbeite da Finanzielle Unabhängigkeit bei mir anders aussieht. Ich will einen Selbstversorger Hof haben der so gross ist das die Familie meiner Frau und die Familien meines besten Freundes Platz haben. Und versorgt sind. Sprich bei mir müssen 10 Leute getragen werden. Das braucht deutlich mehr Geld. Ausserdem habe Ich wünsche die ich mir erfüllen möchte. Und wir arbeiten darauf aus der Schweiz auszuwandern. Ich möchte das meine Kinder in Sicherheit aufwachsen. Und nicht gefährdet sind in der Schule Klassen überspringen zu müssen. Da sie einfach weiter sind als die Migranten Kinder. (Dafür können beide seiten nichts) ist aber eine Realtiät..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert