Dead Cat Bounce oder echte Rally? Das MUSST du wissen!

Dead Cat Bounce oder echte Rally? Das MUSST du wissen!

In den letzten Wochen konnte man eine deutliche Bewegung an den Aktienmärkten beobachten – und zwar nach oben. Viele fragen sich jetzt: War das bereits die Trendwende oder doch nur ein kurzer Hüpfer der toten Katze – ein sogenannter „Dead Cat Bounce“?

Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf die aktuelle Marktsituation werfen, was die Zölle damit zu tun haben, wie mein Portfolio performt hat und was ich für die kommenden Monate erwarte. Spoiler: Es bleibt spannend.

📈 Ist das die Erholung oder nur ein Dead Cat Bounce?

Wenn man sich die letzten Tage an der Börse anschaut, sieht es auf den ersten Blick ganz ordentlich aus. Sowohl der Vanguard FTSE All-World ETF als auch der S&P 500 konnten sich merklich von ihren Tiefpunkten erholen:

  • Vanguard FTSE All-World: +6 % vom Tief
  • S&P 500: +8 % vom Tief

Viele Tech-Aktien haben ebenfalls stark zugelegt – unter anderem befeuert durch die 90-tägige Zollpause, die ein Stück weit Entspannung signalisiert. Aber was bedeutet das genau? Ist das der Beginn eines neuen Aufschwungs oder nur ein kurzfristiges Aufbäumen vor dem nächsten Einbruch?

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein


🐈 Was ist ein „Dead Cat Bounce“?

Ein sogenannter Dead Cat Bounce ist eine kurze Erholung in einem längerfristigen Abwärtstrend. Das Bild dahinter: Selbst eine tote Katze „springt“ noch einmal kurz hoch, wenn sie tief genug fällt.

Das kann man schön auf Wikipedia nachlesen: Zuerst geht’s steil bergab, dann folgt eine kleine Erholung – nur damit es danach noch steiler weiter nach unten geht. Und genau hier liegt der Knackpunkt: Stehen wir vor einem nachhaltigen Aufwärtstrend oder folgt bald der nächste Rücksetzer?


🔍 Zölle, Politik und ihre Auswirkungen auf die Börse

Ein ganz grosser Unsicherheitsfaktor in der aktuellen Marktlage ist – mal wieder – die Politik. Vor allem die Zollpolitik der USA, insbesondere unter Ex-Präsident Trump, sorgt für reichlich Schwankungen.

Zurzeit gilt eine 90-tägige Zollpause – eine Art Waffenstillstand. Doch was passiert danach?

  • Einige erwarten eine dauerhafte Reduktion oder zumindest Stabilisierung der Zölle.
  • Andere rechnen damit, dass es wieder richtig zur Sache geht – neue Zölle, neue Handelsbarrieren.

Ich persönlich glaube nicht, dass die Zölle komplett verschwinden. Sie werden vermutlich in einer abgeschwächten Form bestehen bleiben, aber die Unsicherheit wird bleiben – und genau das mag die Börse gar nicht.


📉 SEC & Insiderhandel?

Ein weiterer Punkt, der für Gesprächsstoff sorgt: Die US-Börsenaufsicht SEC prüft mögliche Insidergeschäfte, die mit der Bekanntgabe der Zollpause in Zusammenhang stehen könnten. Sollte sich das bewahrheiten, wäre das ein weiterer Unsicherheitsfaktor – und genau das wollen wir ja eigentlich vermeiden.


💼 Mein Portfolio im Vergleich zum Markt

Wenn ich mir mein eigenes Portfolio anschaue, dann sehe ich zwar, dass es sich vom Tief gut erholt hat – aber: Ich bin immer noch leicht im Minus.

📊 Performance-Überblick:

  • Mein Portfolio: -11,7 %
  • Benchmark (Vanguard FTSE All-World): -1,2 %

Im Vergleich sieht man, dass mein Portfolio deutlich volatiler reagiert hat. Das liegt vor allem an der Zusammensetzung: Ich investiere bewusst auch in volatilere Assetklassen wie Kryptowährungen oder Einzelaktien.

philoro Edelmetall-Abo Gold-Abo 10 CHF Startguthaben Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote philoro Gutscheincode

philoro Edelmetall-Abo Gold-Abo 10 CHF Startguthaben Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote philoro Gutscheincode


💎 Asset Allocation – So bin ich aktuell aufgestellt

Die Mischung macht’s. Diversifikation ist gerade in turbulenten Zeiten das A und O. Hier ein kleiner Einblick in meine aktuelle Verteilung:

  • Krypto: ca. 13 %
  • Edelmetalle (Gold & Co.): ca. 5,5 %
  • Einzelaktien: ca. 55 %
  • ETFs & 3a-Säule: ca. 26 %

Diese Struktur hat sich in der Vergangenheit bewährt – und auch jetzt merke ich, wie einzelne Bereiche Schwächephasen anderer gut abfedern.


💥 Kryptos im Sinkflug, Gold auf dem Höhenflug

Besonders heftig hat es Ethereum erwischt: Innerhalb kurzer Zeit über 50 % Kursverlust. Das ist schon ein massiver Schlag, auch wenn ich langfristig an das Potenzial glaube.

Gold hingegen performt aktuell stark – die Unze kratzt bereits an der Marke von 3600 US-Dollar. Viele Analysten trauen dem Edelmetall bis Ende des Jahres sogar 4000 USD zu. Klingt verrückt? Wenn man sich die weltweiten Unsicherheiten anschaut, ist das gar nicht so unrealistisch.

Ich erinnere mich noch gut: Meine ersten Goldunzen habe ich damals für rund 1500 USD pro Unze gekauft – was für ein Unterschied zu heute!


🧠 Fear & Greed Index zeigt: Stimmung dreht in Richtung Gier

Ein interessanter Indikator ist der sogenannte Fear & Greed Index – also wie ängstlich oder gierig Anleger aktuell sind. Noch vor wenigen Wochen stand der Index auf „Extreme Fear“, nun zeigt er einen klaren Anstieg Richtung „Greed“.

Was heisst das? Viele Anleger sind wieder optimistischer – aber genau da heisst es auch: Vorsicht! Wenn zu viel Euphorie herrscht, kommt oft der nächste Dämpfer.


🔮 Ausblick: Was erwartet uns in den kommenden Monaten?

Wie ich es sehe, sind wir noch nicht über den Berg. Das Jahr 2025 wird weiterhin turbulent bleiben. Der Januar war stark, aber Februar, März, April und Mai waren eher enttäuschend.

Ich rechne damit, dass es im Sommer – spätestens im Juli – wieder deutlich Bewegung an den Märkten geben wird, wenn die 90-tägige Zollpause ausläuft. Entscheidungen zu den Zöllen könnten je nach Richtung zu starken Auf- oder Abschwüngen führen.

Ungewissheit ist Gift für die Börse – erst wenn Klarheit herrscht, kann sich ein nachhaltiger Trend etablieren.

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents)

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents


📆 Was sagt die Statistik?

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Drei bis vier Monate in Folge mit negativen Renditen sind eher selten. Daher ist es statistisch wahrscheinlich, dass entweder der Mai oder Juni positiv abschliessen – oder beide.

Ob das tatsächlich so kommt, bleibt abzuwarten – aber als Anleger solltest Du Dir bewusst sein: Börsenschwankungen gehören dazu.


💡 Fazit: Investiert bleiben und Chancen nutzen

Auch wenn das Jahr bisher durchwachsen war: Jetzt ist kein schlechter Zeitpunkt, um langfristig zu investieren. Viele Titel sind deutlich günstiger als noch vor ein paar Monaten – in einigen Fällen mit einem Abschlag von 15 %, 20 % oder sogar 30 %.

Mein Tipp:

  • Bleib investiert.
  • Nutze Sparpläne – monatlich oder wöchentlich.
  • Diversifiziere Dein Portfolio sinnvoll.

Wenn Du noch nicht investiert bist: Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, um zu starten. Bei Yuh kannst Du ab 25 Franken in ETFs, Aktien, Edelmetalle oder Bitcoin investieren. Mit dem Code YUHSPARKOJOTE bekommst Du 50 CHF Trading Credit und 250 Swissqoins.


Bleib investiert, halte die Ohren steif – und vergiss nie: Langfristigkeit schlägt Markt-Timing fast immer.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).

Swissquote, die Schweizer Bank für Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten – von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.

Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

Only for swiss residents.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Thomas der Sparkojote

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert