Wikifolios für Anfänger leicht erklärt 💰🇨🇭

Wikifolio ist eine Social Trading Plattform. Ich finde diesen Ansatz sehr spannend. Aus dem Finanzrudel haben die einen oder anderen ein eigenes Wikifolio. Marco, ein treuer Finanzrudler, den ich schon oft an den regelmässigen Community Treffen getroffen habe, hat z.B. auch eines.
Was ist ein Wikifolio?
Zusammen mit der BX Swiss habe ich mir letztes Jahr Wikifolio genau angeschaut und für welche Anleger diese Sinn machen können. Übrigens läuft noch bis Ende Februar ein Anleger-Wettbewerb.
⏱ Timestamps zum Thema Wikifolio 🇨🇭
- 00:40 Wikifolio Einleitung
- 00:56 Was sind Wikifolios?
- 01:38 Social Trading
- 03:08 Beispiel Wikifolio von Johannes Lortz
- 04:04 Kann jeder Wikifolio Trader werden?
- 06:16 Wie kann ich in ein Wikifolio investieren?
- 08:07 Welche Gebühren hat ein Wikifolio? (inkl. Rechenbeispiel)
- 11:21 Wie kann das Emittentenrisiko abgesichert werden?
- 12:52 Bei welchen Banken können die Wikifolio Zertifikate gekauft werden?
- 14:00 Fazit zu Wikifolio und Must Know
Um ganz transparent zu sein, das Video ist gesponsert (dies könnt ihr in der linken unteren Ecke ebenfalls einsehen).
PS: Würdest Du in Wikifolios investieren? Wenn Nein, wieso?
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
One Response
Mitnichten!
Die Zertifikaten mit Emittenten und der Depot Lang & Schwarz sind Fake!
Auch wenn sie besichert sind, gibt es noch die Bail-In Law Risk bestehend aus ESM, EDIS, SRB und ESRB!
Explodiert eines der Bank in der EU, dann viel Spass beim Totalverlust!
http://www.jeden-tag-reicher.eu/eu-haftungsfallen.html
Grüsse
haqrt