Wie du in deinen 20ern aussorgst? 🤙🏻💡

Wie kann man bereits in seinen Zwanzigern finanziell aussorgen? Da viele meiner jüngeren Zuschauer sich diese Frage stellen, werde ich in diesem Artikel darauf eingehen, wie du bereits in deinen Zwanzigern fundamentale Grundpfeiler für deine finanzielle Freiheit setzen kannst.
Der Grundstein
Wenn du bereits in deinen 20ern dafür sorgst, dass du einige Dinge bezüglich deiner Finanzen richtig machst, wirst du hiervon dein komplettes späteres Leben profitieren können. Ich vergleiche dies häufig mit einem Garten: Wenn du bereits früh einen Apfelbaum pflanzt, wirst du ab einem gewissen Punkt von vielen saftigen Äpfeln profitieren können.
Wenn du andererseits das Pflanzen des Baumes immer vor dir herschiebst, kann es durchaus sein, dass du nie von den Früchten profitieren wirst. Auf die gleiche Weise verhält es sich mit dem Thema Finanzen. Auch hier ist Zeit ein sehr wichtiger Faktor und je früher du damit anfängst, dich darum zu kümmern, desto früher wirst du von den „Früchten“ profitieren können.
Daher ist es durchaus sinnvoll, mit deinen ersten Einkünften – beispielsweise in der Lehre oder der Ausbildung – mit dem Investieren zu beginnen, um finanziell vorzusorgen. Ich persönlich habe beispielsweise bereits mit 16 Jahren, mit Anfang meiner Ausbildung zum Informatiker, mein erstes Gehalt bekommen. Da ich zu diesem Zeitpunkt jedoch minderjährig war, konnte ich das Geld noch nicht investieren. Seit meiner Volljährigkeit startete ich mit dem Investieren dann voll durch.
Dies würde ich jedem jungen Menschen ebenfalls empfehlen. Nutze deine Zwanziger, während du noch keine Verpflichtungen in Form von beispielsweise Kindern hast, um mit Investments in Aktien oder durch eine nebenberufliche Tätigkeit für dein weiteres Leben vorzusorgen.
Das aktuelle Lohnkonto meiner Wahl ist Zak von der Bank Cler. Hier kann ich meine Privaten Finanzen, mit virtuellen Unterkonten, sogenannten Töpfen einfach managen. Und ja richtig gehört, keine versteckten kosten, es handelt sich dabei um ein kostenloses Bankkonto, ohne Altersbegrenzung. Wenn Du ein kostenloses Lohnkonto eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Gutscheincode „ZAKSPK“ nutzen, um 50 CHF Cash aufs Konto bei der Eröffnung zu erhalten. Nutze dazu diesen Link.
– Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Sparkojote vs YOLO in den Zwanzigern
Dem langfristigen Vermögensaufbau durch Sparen und Investieren in den Zwanzigern wird oftmals der YOLO-Lifestyle gegenübergestellt. Es wird gesagt, dass man sich für einen der beiden Lifestyles entscheiden müsse. Entweder man spart sein Geld oder man lebt den YOLO-Lifestyle in seinen Zwanzigern, bei welchem man sein Leben in vollen Zügen geniesst.
Ich bin jedoch der Meinung, dass dieses Schwarz-Weiss-Denken in der Realität nicht zutrifft, da ich glaube, dass beide Lifestyles voneinander profitieren und zusammenhängen. Ich reise beispielsweise sehr gerne und habe schon einige Länder besucht. Beispielsweise war ich schon in den USA, Ägypten und vielen europäischen Ländern.
Im Jahr 2020 war ausserdem eine Reise nach Japan geplant, welche aufgrund der weltweiten COVID-19 Pandemie jedoch weggefallen ist. Das Sparen und Investieren ist also kein Gegensatz zum YOLO-Lifestyle, sondern baut eher darauf auf. Dadurch, dass ich grosse Teile meines Geldes gespart und investiert hatte, konnte ich diese Reisen unternehmen und mir dort einen luxuriöseren Lifestyle genehmigen, als wenn ich im Vorfeld lediglich den YOLO-Lifestyle gelebt hätte.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Was heisst Leben?
Das, was die Gesellschaft unter Leben versteht, kostet Geld. Sei es ein teures Auto oder das Feiern von Partys am Wochenende. Und auch, wenn ich einen verhältnismässig bescheidenen Lifestyle lebe, sollte man realistisch bleiben und akzeptieren, dass Geld in den meisten Fällen mit einem lebenswerten Leben einhergeht.
Ein Beispiel hierfür sind Reisen. Hierbei fallen Kosten für sowohl Flug, Unterkunft, Verpflegung an. Außerdem müssen die bestehenden Kosten Zuhause weiterhin getragen werden. Es zeigt sich also, dass das Sparen und Investieren nicht mit dem YOLO-Lifestyle konkurriert, sondern eher dafür sorgt, dass dieser schneller und ausgiebiger ausgelebt werden kann.
Ich hoffe, dass dir der Artikel über das Aussorgen in den Zwanzigern gefallen hat. Wenn du mehr zum Thema Finanzen erfahren möchtest, empfehle ich dir, meinen YouTube-Kanal zu verfolgen, da ich dort regelmässig Beiträge zu diesem Thema veröffentliche.
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023