Was ist der Geld- und Briefkurs? Aktien 1×1 🧐📊

Heute möchte ich dir ganz einfach erklären, was der Geldkurs (englisch Bid) und Briefkurs (englisch Ask) ist. Diese Frage habe ich schon öfters erhalten, vor allem aber von Anfängern, die mit dem Thema Aktien oder Investments an der Börse beginnen möchten. Es ist ein wichtiger Punkt zu wissen, was ein Geldkurs und Briefkurs ist. Dies zeige ich euch jetzt an einem Beispiel mit der NVIDIA-Aktie.
Geld- und Briefkurs
In der ersten Zeile sehen wir den Geld- und Briefkurs und erkennen eine Differenz dazwischen. Dies bedeutet, dass der Geldkurs niedriger ist als der Briefkurs. Der Geldkurs bedeutet nichts anderes, als dass ein Käufer, bereit ist, 297.79 Dollar für die Aktie oder das Unternehmen NVIDIA zu zahlen.
Der Briefkurs bedeutet, dass ein Verkäufer minimum 301,50 Dollar dafür erhalten möchte. Das dazwischen ist im Prinzip diese Differenz. Diese Differenz dazwischen nennt sich „Spread“ (Spanne, Bandbreite) oder „Marge“.

Wir haben auf der einen Seite den Käufer und auf der anderen Seite den Verkäufer. Der Geldkurs ist vom Käufer und der Briefkurs vom Verkäufer. Es ist sehr wichtig zu verstehen, wie das ganze funktioniert. Wir haben ja bereits über Limit Order und Market Order in meinem Video gesprochen, hier könnt ihr verstehen, wie das ganze funktioniert. Nun noch ein Beispiel zum Thema Kauf-Order platzieren:
Beispielsweise möchte ich NVIDIA-Aktien für maximal 297 Dollar (Limit-Order) kaufen. In dem Moment mache ich einen Geldkurs von 297 Dollar. Wenn ich jedoch NVIDIA-Aktien besitze und eine Verkaufs-Order (Limit-Order) für minimum 302 Dollar setze, verfügen wir über einen Briefkurs (oder Ask-Kurs) von 302 Dollar oder können diesen an der Börse platzieren.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Käufer und Verkäufer an der Börse
Man kann sich das eigentlich gut merken, da es relativ einfach ist: Geld ist der Käufer und Brief ist der Verkäufer. Auf der einen Seite der Käufer, auf der anderen Seite der Verkäufer. Und in der Mitte treffen sie sich dann irgendwo.
Der Geldkurs ist der Kurs, zu dem der Käufer von Aktien bereit ist diesen Preis zu zahlen und der Briefkurs ist der Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist, die Aktien zu verkaufen. In der Regel ist es meistens so, dass der Geldkurs niedriger als der Briefkurs ist. Es gibt bestimmt auch Ausnahmen, aber grundsätzlich ist es meistens so.
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen zu verstehen, was Geld- und Briefkurs ist. Wenn dir dieser Artikel gefallen hat und es dir auch weiter geholfen hat, lass doch gerne einen Kommentar da oder empfehle diesen Artikel deinen Freunden weiter, wenn sie sich auch mit dem Thema Investieren und langfristiger Vermögensaufbau beschäftigen.
PS: Hast Du in der Vergangenheit auch oft Geld- und Briefkurs verwechselt?
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Macher weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
- Das waren meine TOP & FLOP Aktien 2023 – Yuh Depot (35’000 CHF) - 15. September 2023