Finanzielle Freiheit erlangen: Mit 9.000 CHF 4 Monate Fixkosten decken

Finanzielle Freiheit erlangen: Mit 9.000 CHF 4 Monate Fixkosten decken

Was 9.000 CHF Dividenden wirklich bedeuten

Vor kurzem habe ich einen Artikel darüber veröffentlicht, wie ich auf circa 12.000 CHF (brutto) Dividende pro Jahr komme. Für sich alleinstehend ist das schon ein hohes passives Einkommen. Wie gewaltig das in Wirklichkeit ist, zeigt sich erst, wenn du die Summe in Relation setzt. Und genau das mache ich hier in diesem Artikel.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Mit 9.000 CHF kann ich vier Monate Fixkosten bezahlen.
  • Finanzielle Freiheit bedeutet von seinen Ersparnissen leben zu können.
  • Wer mehr verdient, ist schneller unabhängig – vorausgesetzt die Kosten steigen nicht.
  • Finanzielle Bildung liegt mit am Herzen.

Finanzielle Freiheit für 121 Tage

Die meisten stellen sich bei so einer Summe vor, was sie alles damit machen könnten oder wie sie ihr Leben damit bereichern. So richtig interessant wird es aber erst, wenn du das Geld an ganz anderer Stelle anwendest: nämlich bei deinen Fixkosten.

Für mich bedeutet diese Summe, dass ich in der Lage bin, zwei Monate lang die gesamten Kosten von meiner Freundin und mir zu decken. Zwei Monate, in denen ich rein theoretisch kein Geld verdienen müsste, um unseren Lebensstil beizubehalten oder vier Monate, wenn du nur von mir allein ausgehst. 

Diesen Umstand habe ich bereits mit 26 Jahren erreicht, und zwar nach ungefähr 8–9 Jahren als Investor. Das ist vor allem erst der Anfang. Ich glaube nicht, dass ich für die übrigen Monate wieder acht Jahre benötigen werde. Besonders der Zinseszins-Effekt zusammen mit meinem höheren Einkommen spielen hier die entscheidende Rolle.

Was bedeutet finanzielle Freiheit?
Finanzielle Freiheit bedeutet in der Regel, dass du über genügend Ersparnisse, Geldanlagen und Barmittel verfügst, die es dir ermöglichen, in den Ruhestand zu gehen oder die Arbeit nachzukommen, die du dir wünschst, ohne dass du jeden Monat ein bestimmtes Gehalt verdienen musst. 
Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Kosten dürfen nicht proportional steigen

Man sagt: Wer mehr verdient, der gibt auch mehr aus oder erhöht seinen Lebensstandard. Wenn du schneller einen finanzielle Unabhängigkeit erreichen willst, dann musst du aber aufpassen, dass deine Kosten nicht proportional zu deinem Einkommen steigen. 

Wenn du mehr verdienst, dann wirst du auch schneller finanziell frei – vorausgesetzt dein Einkommen wächst schneller als deine Ausgaben. Natürlich steigen deine Ausgaben durch verschiedene Lebensumstände. Vielleicht bist du mittlerweile ein Elternteil und sorgst für deine Kinder oder du unterstützt jemanden aus deiner Familie finanziell. 

Ausgaben dieser Art werden eines Tages mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei dir Thema sein. Gegen diese Ausgaben kannst du nicht viel tun. Was du aber machen kannst, ist dein verdientes Geld, dein erhöhtes Gehalt oder Ähnliches nicht direkt in Luxusgüter zu stecken, sondern mit dem Einkommen längerfristig zu haushalten, damit du in Zukunft mehr davon profitierst. 

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Fazit: ein Schritt zurück, fünf vorwärts

Wer schon länger zur Sparkojoten-Community dazugehört, der weiss, dass ich kein Geheimnis aus meinen Finanzen mache – nur an Stellen, wo ich selbst Geheimhaltungsklauseln unterliege. Die Gründe dafür sind alles andere als Angeberei. Es liegt mir am Herzen Menschen zu motivieren ihre eigene finanzielle Situation zu verbessern.

Leider werden solche wichtigen Themen weder in der Schule noch in den meisten Haushalten behandelt. Deshalb motiviert es mich so viel wie möglich von meinem eigenen Wissen mit Menschen zu teilen, die sich genauer mit ihrem Vermögen auseinandersetzen wollen. Dazu gehört für mich auch die Transparenz. So entsteht ein besserer Lerneffekt, denn meine Beispiele sind in diesem Moment reale Fallbeispiele, an denen du erkennst, welche Entscheidungen zu welchen Resultaten führen – egal, ob gut oder schlecht.

Der positive Nebeneffekt für mich bei der Sache ist, dass ich selbst immer wieder darüber reflektieren kann, wo ich herkomme und wie ich hierhergekommen bin. Wenn du nämlich weiter vorankommen möchtest, dann ist ein Schritt rückwärts nicht schlecht, sondern nur ein Zeichen dafür, dass du Anlauf nimmst, um schneller nach vorn zu kommen. 

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote

Thomas der Sparkojote

6 Responses

  1. Hallo Thomas,
    mir gefällt deine positive Herangehensweise und die Erklärung deiner Gedankengänge dazu.
    Das ist wahrscheinlich auch ein wesentlicher Grund, warum du in der Selbstständigkeit erfolgreich bist.
    9.000 CHF an Nettodividenden sind schon mal ein ordentlicher Beitrag.
    Ich bin gespannt, wo du in 5 Jahren stehen wirst.

    Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen zukünftigen Investments.

    Viele Grüße,
    MrTott

  2. A
    Alain Surlemur sagt:

    „nach ungefähr 8–9 Monaten als Investor“

    Sollte das nicht Jahre heissen?

  3. C
    Christoph sagt:

    Mit 2’000 im Monat willst Du in der Schweiz leben?? Hahaha, das glaubst Du ja selber nicht!!

    • M
      Max Muster sagt:

      Was ist denn genau dein Problem? Er spricht von 2 Monaten mit seiner Freundin. 4500 pro Monat für ein Haushalt ist problemlos machbar. Schaffen wir auch … In der Schweiz… Auch wenn du das nicht begreifen willst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs