Von der Ehe zur Familienplanung: Mein neuer Lebensabschnitt

Mit jedem Jahr, das vergeht, wird einem immer bewusster, wie kostbar Zeit ist. Zeit ist die einzige Ressource, die wir nicht vermehren können. Daher ist es umso wichtiger, sie sinnvoll und bewusst zu nutzen. In den nächsten Jahren wird es darum gehen, eine Balance zu finden zwischen beruflichen Verpflichtungen, persönlichen Zielen und der Familienplanung.
Heirat und Familiengründung
Seit Mai 2024 bin ich nun verheiratet und nicht mehr nur Freund oder Verlobter, sondern auch offiziell Ehemann. Das erfüllt mich mit besonderem Glück. Nun beginnt die nächste Phase der Familienplanung. Ich gebe zu, dass sich in den letzten ein bis zwei Jahren mein Lebensstil deutlich gesteigert hat.
Oftmals gebe ich lieber etwas mehr Geld aus, um Zeit zu sparen – eine bewusste Entscheidung, da Zeit im Laufe der Jahre immer wertvoller wird. Mit zunehmendem Alter und wachsendem Vermögen erkennt man, wie wichtig es ist, Zeit effizient und erfüllend zu nutzen.
In den kommenden ein bis zwei Jahren wird sich wohl enorm viel verändern – sei es der Lebensstil, die Lebensqualität oder die täglichen Routinen. Viele von euch, die bereits Anfang 30 sind, wissen genau, wovon ich spreche. Diese Phase des Lebens bringt neue Herausforderungen und Freuden mit sich, während man sich an die neuen Gegebenheiten anpasst.
Die Ehe und die bevorstehende Familiengründung haben meine Prioritäten verändert. Es geht nicht mehr nur um finanzielle Unabhängigkeit und beruflichen Erfolg, sondern auch um die Schaffung eines stabilen und liebevollen Umfelds für die Zukunft. Diese Reise ist aufregend und erfüllend zugleich. Und ich freue mich darauf, die kommenden Kapitel meines Lebens mit meiner Familie zu teilen.
Leben im Jetzt
Ein kleiner Exkurs: Obwohl ich das nicht oft teile, beschäftige ich mich schon seit ebenso langer Zeit wie mit Aktien und Finanzen, vielleicht sogar noch länger, mit meiner spirituellen Entwicklung. Über die letzten Jahre habe ich viel darüber gelernt, wie mein Körper und mein Geist sich gegenseitig beeinflussen – eine wechselseitige Wirkung, die weit über das hinausgeht, was das Gehirn an chemischen Prozessen als Reaktion auf äußere Einflüsse produziert.
Ich habe erkannt, dass mein Denken und Fühlen einen erheblichen Einfluss auf meinen Körper und meine Realität haben kann und umgekehrt. Mein körperliches Wohlbefinden kann meine geistige Verfassung stark beeinflussen. Diese Erkenntnisse haben mein Leben auf vielfältige Weise bereichert und mir geholfen, eine tiefere Verbindung zu mir selbst zu finden.
Auf die innere Stimme hören
Deshalb ist es wichtig, sich selbst ernst zu nehmen. Wenn euch eine Situation nicht gefällt, wenn ihr ein ungutes Bauchgefühl habt, dann handelt! Liebt! Reist! Probiert Neues! Kündigt euren Job! Lebt im Wohnwagen, wenn das euer Traum ist. Tut, was immer nötig ist, um im Einklang mit euch selbst zu leben.
Es ist essenziell, auf eure innere Stimme zu hören und mutig genug zu sein, Veränderungen anzustoßen. Das Leben ist zu kurz, um in unangenehmen Situationen zu verharren. Jede Entscheidung, die ihr trefft, sollte euch näher zu einem erfüllten und glücklichen Leben bringen.
Die Balance zwischen Körper und Geist ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Achtet auf euch selbst und nehmt eure Bedürfnisse ernst. Indem ihr im Jetzt lebt und jede Erfahrung bewusst erlebt, könnt ihr ein Leben führen, das wirklich euch gehört.
Das Konzert der Zukunft: Schaffe, schaffe, Häusle baue
Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt der Selbständigkeit, des Unternehmertums und der Heirat kommt, wie es kommen muss, langsam aber sicher der Wunsch nach einer Home Base auf – einem eigenen Heim. Doch bevor dieser Traum Wirklichkeit wird, müssen einige finanzielle Ziele geklärt werden.
Eine meiner selbst auferlegten Regeln lautet: Das Eigenkapital für das Eigenheim darf nicht mehr als 10% meines Gesamtvermögens ausmachen. Warum? Ganz einfach – das Eigenheim soll kein Klotz am Bein sein, sondern Raum für Entfaltung bieten. Ich möchte nicht wie Ikarus enden, dessen Flügel verbrannten, als er der Sonne zu nahe kam.
Planung als Schlüssel zum Erfolg
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. Man hat mir oft gesagt: “Du kannst alles planen, aber dann kommt das echte Leben und macht die Pläne zunichte.” Doch irgendwie konnte ich, vielleicht weil ich einer von einer Milliarde bin, das Gegenteil beweisen. Ich hatte das Glück, stets einen Plan zu haben, und immer, wenn ich einen Marienkäfer sah, habe ich mir etwas gewünscht.
Spaß beiseite. Für mich ist ein Plan wie ein Kompass. Würde ein Frachter ohne Kompass sein richtiges Ziel erreichen? Wohl kaum. Selbst wenn sein Kompass nur um einen Grad falsch eingestellt ist, würde er an einem völlig falschen Hafen ankommen, tausende Kilometer entfernt vom eigentlichen Ziel.
Warum Planung so wichtig ist
Warum glauben also so viele Menschen, dass Planung nichts bringt? Ich habe zwar keine definitive Antwort darauf gefunden, aber ich kann ein passendes Zitat dazu geben:
«All of us are self-made, but only the successful will admit it.»
– Earl Nightingale
Dieser Satz bringt es auf den Punkt. Jeder von uns formt sein eigenes Leben, aber nur die Erfolgreichen geben zu, dass sie es selbst in die Hand genommen haben. Planung und Zielstrebigkeit sind Schlüsselkomponenten auf dem Weg zum Erfolg.
Fazit
Die Bedeutung der Zeit kann nicht genug betont werden. Sie ist eine begrenzte Ressource, die sinnvoll genutzt werden sollte. Ob es um finanzielle Freiheit, persönliche Entwicklung oder die Schaffung eines liebevollen Umfelds geht – die bewusste und geplante Nutzung der Zeit ist entscheidend. Höre auf deine innere Stimme, setze klare Ziele und plane deinen Weg dorthin. Nur so kannst du ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen.
5 Responses
Eigenkapital nur 10% des Vermögens. Das mal eine Ansage 🙂
Wenn ich die Preise sehe die aktuell um Zürich bezahlt werden.
Da findest du kaum etwas unter 2M, was dann in 400k Eigenkapital endet.
Du schreibst bei „über mich“, dass du mehr als 1’368’000 CHF Nettovermögen aufgebaut hast.
auch wenn deine Ehefrau das selbe Vermögen aufgebaut hat, reicht dies knapp noch nicht 🙂
Oder übersehe ich einen Punkt?
Würde dazu gerne auch mehr Wissen, da ich selber aktuell in der Phase bin ein Haus zu kaufen.
@Brumbi
Diese Zahl habe ich vor etwas mehr als 2 Jahren glaube ich das letzte mal aktualisiert. Das Vermögen teile ich nicht mehr.
Aber du hast mit deinen Berechnungen recht, genau so stelle ich mir das vor mit meiner Regel.
LG
Thomas
Danke für die Antwort.
Ein Beitrag mit Tipps und Tricks zu Hypotheken würde ich spannend finden.
Hallo Thomas,
Alle guten Wünsche zur Hochzeit, Dir und Deiner Frau, danke dass wir durch die Bilder ein wenig teilhaben durften,
Du kannst echt stolz auf Dich sein, Du hast bereits sehr viel erreicht und ich bin gespannt wie das weitergeht, auch was das zukünftige Domizil betrifft.
Liebe Grüsse
Fit und Gesund
@Fit und Gesund
Vielen Herzlichen Dank! <3
Lg
Thomas