Träume verfolgen oder lieber auf Nummer sicher gehen? 🥰🏝

Hast Du dir auchschon öfter die Frage gestellt, lieber auf Nummer sicher oder doch das was ich eigentlich will. Je nach Umständen ist diese Frage nicht immer leicht zu beantworten, da sie gut und gerne ungewollte Kolleteralschänden mit sich bringen kann. Insbesondere dann, wenn man bereits eine Familie zu versorgen hat.
Träume sind nur Träume
Ich bin fest davon überzeugt, das Träume nicht nur Träume sind, sonder etwas greifbares sind was man erreichen kann. Es hängt in meinen Augen von der grundsätzlichen Einstellung zum Leben ab, ist man eher pessimistisch oder optimistisch. Ich bin lieber letzteres und arbeite stetig an meinen Träumen. Alles was wir in unserer materialistischen Welt so sehen wurde zunächst von jemandem gedacht, es entstand aus einem Gedanken oder sogar auch Traum. Selbst das iPad Pro welches ich gerade nutze, irgendjemand hat sich das in seinen Gedanken ausgedacht. Diese Gedanken auf Papier geschrieben und mit anderen geteilt. Irgendwann entstand durch viel harte arbeit das Endprodukt, welches ich in der Hand halte und als Arbeitsgerät nutze.

Das Leben ist zu kurz um auf Nummer sicher zu gehen
Sicherheit ist ein Faktor, den ich für sehr wichtig empfinde. Aber auch hier hat es Grenzen, insbesondere bei jungen Leuten sehe ich ein extrem stark ausgeprägtes Sicherheits bedürfniss. Sofort einen Festenjob wollen, die vermeintlich sichere Karriereleiter aufsteigen und etwas früher in Rente. Der Weg dahin ist egal, hauptsache es ist sicher und kalkulierbar. Aber ist das Leben oder lediglich Überleben?
Ich glaube es ist wichtig, das zu machen was einem wichtig ist. Aber vielleicht ist etwas Risiko angebracht, um genau zu sein ein kalkulierbares Risiko. Das mag für jede Situation anders aussehen, in meinem Beispiel war es der Schritt in die Selbständigkeit und das Unternehmertum mit 22 Jahren. Ein Polster von rund 140‘000 CHF an Nettovermögen war vorhanden und eine menge Energie und Ideen. Selbst wenn ich 3 Jahre später mit 25 nicht voran gekommen wäre, hätte ich noch immer das ganze Leben vor mir und eventuell einfach mein erspartes aufgebraucht.
PS: Gehst Du lieber auf Nummer Sicher oder verfolgst Du deine Träume?
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
2 Responses
Ich verfolge meine Träume strikt.
Dafür führen alle Wege nach Rom, daher muss ich auch Umwege hinnehmen,
um mein Ziel zu erreichen.
Da das Leben nun mal aus Risiko besteht, kann ich nur begrenzen, nicht Risikofrei leben.
Nur Jesus Christus ist Risikoloses Leben vorgeschrieben, dafür hat er viele Anhänger aus Christen!
Genau, viele Wege führen nach Rom. Wichtig ist das man den Prozess und den Weg geniessen kann.
Liebe Grüsse
Thomas