Rabattcorner Erfahrungen – In der Schweiz Cashback sammeln und Geld verdienen 💰🇹🇭

Rabattcorner Erfahrungen – In der Schweiz Cashback sammeln und Geld verdienen 💰🇹🇭

Rabattcornern Erfahrungen - In der Schweiz Cashback Sammeln und Geld verdienen

Seit geraumer Zeit teste ich gemeinsam mit euch Rabattcorner.ch eine Cashback-Seite fĂŒr Schweizer Online-Shops. Hiermit kann ich meine LEGO EinkĂ€ufe machen und ĂŒber Anbieter wie Manor 8% Cashback erhalten, wenn ich Rabattcorner verwende. Das ist echt eine Menge Geld, wenn man bedenkt dass ich durchaus einige hundert Franken fĂŒr Lego Sets im Monat ausgebe.

Zu diesem Anlass habe ich mich auch mit Rabattcorner zusammengetan und fĂŒr euch einen Startbonus mit ausgehandelt, sodass ihr direkt mit 10 CHF Startguthaben* loslegen könnt. Mehr dazu erfahrt ihr im Verlaufe des Beitrags!

Warum ich Rabattcorner verwende?

FĂŒr mich ist das Thema Cashback schon immer sehr interessant gewesen, besonders in Kombination mit Ausgaben die man sowieso tĂ€tigt. Sei es der Wocheneinkauf und das Sammeln von Coop Superpunkten, oder eben meine LEGO Sammlung die ich nach und nach aufbaue.

Dadurch gebe ich nicht mehr Geld als sonst aus, sondern spare durch den Cashback eine Menge an Geld, welches ich ansonsten nicht mehr erhalten hĂ€tte. Aber wie funktioniert das Ganze ĂŒberhaupt?

Ist Rabatcorner.ch seriös?
Klar! Rabattcorner ist seriös, sie finanzieren ihren Cashback durch sogenannte Affiliate-Programme. Viele Online-Shops bieten sogenannte Affiliate-Programme an. Wie das funktioniert möchte ich euch erklÀren.

Affiliate-Programme sind Partnerprogramme, die eine Schnittstelle zwischen Advertiser oder Merchant (VerkĂ€ufer) und Publisher (Website- oder Blog-Betreiber – in diesem Fall Rabattcorner) herstellen. Publisher machen Werbung fĂŒr den Advertiser und leiten ihre Nutzer an die Partner-Website weiter. Werden dort zuvor festgelegte Kriterien wie beispielsweise ein Kauf erfĂŒllt, erhalten Advertiser eine Provision.

Quelle: blog.hubspot.de

Einen Teil dieser Provision, die Rabattcorner durch die Advertiser erhĂ€lt, gibt die Plattform an uns weiter. Und das ist fĂŒr uns Kunden letztendlich der Cashback. Keine Magie und ein Standard-Vorgehen und gĂ€ngige Praxis im E-Commerce.

Das beweist auch die bisherige Geschichte von Rabattcorner. Seit 2013 ist die Plattform am Markt, mit mehr als 90’000 Nutzern. Mehr als 2.5 Millionen Franken an Cashback wurden bisher an Rabattcorner-Nutzern ausgezahlt.

Anleitung zum Einkaufen mit Rabattcorner

Nach der Anmeldung kann man sofort loslegen, am einfachsten gibt man ins Suchfeld den Shopnamen ein, ĂŒber den man einkaufen möchte. Sollte dieser Shop nicht gefunden werden, ist dieser noch nicht bei Rabattcorner gelistet. In meinem Fall möchte ich bei Manor Online einkaufen.

Ich bevorzuge die Chrome Erweiterung, dass ist die einfachste Methode. Hier kann ich einfach einen Online-Shop meiner Wahl direkt besuchen. Die Rabattcorner Chrome Erweiterung erkennt automatisch, ob Rabattcorner ein Angebot fĂŒr mich hat (auch verfĂŒgbar fĂŒr Safari & Firefox). Dies wird in der obersten Zeile mit einem grossen Balken unĂŒbersehbar eingeblendet.

Anschliessend muss ich lediglich „Zum Shop und Cashback erhalten“ oder „Jetzt Aktivieren“ klicken.

Rabattcorner Chrome Erweiterung Plugin Sparkojote

Nun ist es enorm wichtig, sowohl auf Rabattcorner, als auch dem Partnershop, in diesem Fall Manor, den AdBlocker zu deaktivieren! Ist der AdBlocker aktiv, kann es sein das der Cashback nicht richtig getrackt wird und somit NICHT erfasst wird!

Rabattcorner AdBLocker deaktivieren
Um die AdBlocker zu deaktivieren wĂ€hlen wir die Funktion „Immer“, dadurch wird auf dem jeweiligen Online-Shop AdBlock standardmĂ€ssig ausgeschaltet bleiben.

Anschliessend kann man nach Herzenslaune den normalen Einkauf, den man sonst getĂ€tigt hĂ€tte, durchfĂŒhren. Auch andere Shops wie Dyson sind vorhanden, fĂŒr mich auch interessant, da wir regelmĂ€ssig Filter fĂŒr unsere Dyson Staubsauger und Dyson Humidify+Cool kaufen.

Rabattcorner Cashback aktivieren Sparkojote

Wichtig: Ich verwende AdBlocker auf diversen Webseiten. FĂŒr den ordnungsgemĂ€ssen Ablauf und Tracking eures Cashbacks mĂŒsst ihr den AdBlocker unbedingt abschalten auf Rabattcorner.ch und dem jeweiligen Online-Shop, bei dem ihr einkaufen möchtet.

Rabattcorner Cashback Transaktionen prĂŒfen

Um eure Transaktionen zu prĂŒfen, könnt ihr auf eurem Profil das Tab „Transaktionen“ auswĂ€hlen. Hier seht ihr eure aktuellen Cashbacks. Wichtig zu Wissen ist, dass es mehrere Status einer Transaktion gibt. Ist eine Transaktion „bestĂ€tigt“, habt ihr den Cashback bereits gutgeschrieben bekommen auf euer Rabattcorner Konto.

Der Status „ausstehend“ bedeutet, dass Rabattcorner und der Shop-Partner diese Transaktion noch bestĂ€tigen muss. Bis dieser Status auf „bestĂ€tigt“ wechselt kann in der Regel durchaus 1-2 Monate dauern.

Wichtig: Sobald ihr auf eurem Rabattcorner Konto 20 Franken oder mehr angesammelt habt, könnt ihr das Geld auf euer Bankkonto ĂŒberweisen lassen. Verwendet ihr bei der Anmeldung den Code „SPARKOJOTE“, legt ihr direkt mit einem Startguthaben von 10 Franken los.

Rabattcorner Cashback Transaktionen Sparkojote

Welche Shops haben Cashback mit Rabattcorner

Eine Vielzahl an Schweizer Online-Shops sind auf Rabattcorner gelistet, ich möchte fĂŒr euch einige der fĂŒr mich relevanten Shops gerne auflisten. Es gibt darĂŒberhinaus weitaus mehr, doch ich verwende aktuell Folgende:

  • Manor fĂŒr Lego
  • Gutscheine fĂŒr ÖV bei der SBB
  • Haushalts-Waren bei Coop Bau+Hobby
  • SWISS Flugtickets
  • Hotel im Urlaub und GeschĂ€ftlich mit Booking.com
  • ZooPlus fĂŒr 3 Katzen (Haustiere)
  • Nintendo Switch Spiele bei CeDe.ch
LEGO Sparkojote Manor
Sparkojote’s LEGO im BĂŒro 😉

Cashbacks kombinieren Rabattcorner + Crypto.com Debit Karte

Ich bin natĂŒrlich grosser Fan davon, meine Finanzen aufs Detail zu optimieren. Deshalb ist es auch naheliegend, Cashbacks wenn möglich zu kombinieren. FĂŒr meine EinkĂ€ufe nutze ich oft die Crypto.com Debit Karte. Hier erhalte ich je nach Einkaufen 1.5-3% Cashback. In diesem Fall erhalte ich also sogar satte 11% Cashback auf meinen Manor Lego Einkauf (8% ĂŒber Rabattcorner + 3% ĂŒber Crypto.com Debit Karte). Das gilt natĂŒrlich auch in Kombination mit anderen Online-Shops oder Kategorien.

Crypto.com Manor Cashback Rabattcorner Sparkojote

Bei Coop Bau+Hobby kann ich sogar drei Cashbacks kombinieren. Über Rabattcorner erhalte ich 2% auf meine Online-EinkĂ€ufe bei Coop Bau+Hobby. Mit dem gesammelten Coop Superpunkten nochmals 1% auf meine EinkĂ€ufe und zum Schluss nochmals 3% mit meiner Crypto.com Debit Karte. FĂŒr ein Gesamttotal von 6% Cashback. VerrĂŒckt oder?! Die EinkĂ€ufe, hĂ€tte ich so oder so gemacht.

Coop Bau+Hobby Cashback Kombo Sparkojote Kopie

Mein Fazit zu Rabattcorner

Ich teste Rabattcorner nun seit knapp 2 Monaten, und bin bisher durchaus zufrieden. Ich werde einige Zeit spĂ€ter definitiv noch einmal ein ausfĂŒhrlicheres Fazit mit meinen Erfahrungen mit euch teilen. Allgemein ist es fĂŒr mich ein toller Gedanke, bei EinkĂ€ufen die ich sowieso tĂ€tige Geld zurĂŒck zu erhalten, im Prinzip also weniger Geld auszugeben.

Dabei muss man natĂŒrlich ganz klar sagen, es bringt nichts Sachen zu kaufen weil es hohe Cashbacks gibt. Es sollten EinkĂ€ufe sein, die man sowieso getĂ€tigt hĂ€tte. Der erhaltene Cashback ist letztendlich einfach eine Erhöhung der Sparquote. Und das gefĂ€llt mir!

Das Optimieren von Einnahmen und Ausgaben, ist essentiell wenn es um die langfristige Zukunft der eigenen Finanzen geht. Hier und da ein paar % besser, wirkt sich langfristig stÀrker aus als man denkt.

Rabattcorner Gutscheincode 10 CHF Startguthaben

Wie schon Anfangs erwĂ€hnt, gibt es einen tollen Gutscheincode fĂŒr euch, bei dem ihr direkt mit 10 CHF Startguthaben auf Rabattcorner.ch loslegen könnt. Verwendet dazu einfach den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, bei der Anmeldung eures Rabattcorner.ch* Kontos.

Um wie immer Transparent mit euch zu sein, handelt es sich hierbei um eine Kooperation mit Rabattcorner. Wenn ihr diesen Code verwendet, unterstĂŒtzt ihr diesen Blog und natĂŒrlich das Projekt Sparkojote, um langfristige Finanzielle Bildung in der Schweiz zu fördern.

Thomas der Sparkojote

 

8 Responses

  1. F
    Fred sagt:

    Hast du Dich mit « Liebe Finanzen » kurzgeschlossen?

  2. Mike sagt:

    Hallo Thomas,

    grundsĂ€tzlich ĂŒberrascht es mich schon sehr, dass Du – als sonstiger HĂ€ndler notabene – die Legos ĂŒber den zum Teil teuren Kanal Manor kaufst.

    Ich startete im letzten Jahr mit Rabattcorner und einem Manor-Auftrag, der nur schwerfĂ€llig abgewickelt wurde. Aktuell setze ich eher auf monerio.ch, die oftmals bessere Rabatte liefern und in der Abwicklung schneller waren. Dass es momentan wieder mit einem Manor-Auftrag harzt, hat wohl mit „Murphy“ zu tun.

    Sonnige GrĂŒsse, Mike

    • @Mike

      Ich kaue vor allem LEGO Sets wenn sie in Aktion sind, und bei Manor geht das easy die haben immer wieder mal Sales, sodass ich mit Cashback von Rabattcorner, Crypto.com und Manor Karte deutlich weniger zahle als sonst wo.

      Amazon Kaufe ich auch ab und an Legos, dort ist aber bei mir fast jede zweite Box verdellt, und ich hab sicher schon 100 Sets bei Amazon bestellt, ist halt der Preis und QualitĂ€t der Lieferung spiegelt sich bei Amazon leider. Die Boxen in denen die verschicken sind gefĂŒhlt aus Papier und nicht Karton.

      Bei Manor habe ich z.B. noch nie eine veredelte Box erhalten! Die versenden sogar sicherer als LEGO selbst. Ich möchte dir schon Boxen die Mint/Near Mint sind.

      LG
      Thomas

  3. M
    Martin sagt:

    Hallo Thomas,

    Hast du schon mal etwas von https://www.poinz.ch/ gehört?
    Scheint eine gute Sache zu sein!

    Gruss

    Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert