Nachkauf von Royal Dutch Shell – Schnell nachtanken? đđ„

Ich wollte eigentlich nur kurz tanken gehen, habe aber irgendwie den falschen Knopf gedrĂŒckt. Spass bei Seite, ich habe das Unternehmen Royal Dutch Shell aufgestockt, eines der weltweit grössten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen. Dieses Unternehmen habe ich schon seit lĂ€ngerer Zeit in meinem Aktien-Depot.
Nachkauf von Royal Dutch Shell
Den kleinen RĂŒcksetzer von Royal Dutch Shell habe ich genutzt, um meine Position weiter aufzustocken. Von 100 StĂŒck habe ich meine Position auf 150 Aktien erhöht. Diese Position ist nun mehr als 3â500 GBP wert, was ungefĂ€hr 4â350 CHF entspricht. Den Kauf habe ich, wie auch schon zuvor, ĂŒber die Londoner Börse getĂ€tigt.

đ Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollstĂ€ndiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmĂ€ssig ĂŒber Aktien & ETF SparplĂ€ne. Als Kunde kann man ĂŒbrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in ZĂŒrich, Bern oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode âMKT_SPARKOJOTEâ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten đŠđšđ
Royal Dutch Shell 6.46% Dividendenrendite
Durch meine Zukauf erhöht sich meine jÀhrliche Dividende um 73.26 GBP. Monatlich wÀren das 6.11 GBP, die ich fortan zusÀtzlich erhalte. Das entspricht auf meinen Einkaufskurs eine Dividendenrendite von 6.46%.
Mittelfristig will ich diese Position auf jeden Fall auf 200 StĂŒck erhöhen. Da ich allerdings in der Regel grundsĂ€tzlich nur alle 6 Monate ein Unternehmen nachkaufe, wird der nĂ€chste Kauf von Royal Dutch Shell frĂŒhestens 2020 stattfinden.
PS: Hast Du Ăl-Unternehmen im Depot?
- 5 Tipps fĂŒr eine erfolgreiche Dividenden-Strategie zum Vermögensaufbau - 24. MĂ€rz 2023
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
13 Responses
Sehr guter Kauf, ich werde in KĂŒrze bei Tatneft etwas stĂ€rker zuschlagen, warte da nur auf einen RĂŒcksetzer. Da ich gierig bin, erwarte ich um die 10% Dividendenrendite dann, jetzt liegt sie bei ca. 8,5%.
Ich denke das Ăl-Unternehmen, noch lange nicht am Ende sind. Sie schauen ja auch noch langfristig nach alternativen.
Mit den Ălaktien geht es mir ein bisschen wie mit den Tabakaktien. Irgendwie weiĂ man, dass die GeschĂ€ftsmodelle nicht mehr ewig funktionieren werden. Allerdings soll der weltweite Ălbedarf in den nĂ€chsten Jahren weiter steigen, trotz Klimawandel. FrĂŒher oder spĂ€ter wird man aber von den fossilen EnergietrĂ€gern wegkommen. FĂŒr das Klima hoffe ich frĂŒher, fĂŒr meine Aktien spĂ€ter.
Ich werde in KĂŒrze auch in ein Unternehmen aus diesem Bereich investieren. Die hohen Dividendenrenditen sind zu verlockend.
Ich habe das mal vor lĂ€ngerer Zeit durchgerechnet. Bei Dividendenrenditen von 10% dauert es in DE nach Abzug der Abgeltungssteuer und Soli 9,5 Jahre, bis das eingesetzte Kapital zurĂŒckgeflossen ist. Ob ich in 10 Jahren noch Ăl und Gasaktien kaufen wĂŒrde, wahrscheinlich nicht, aber aktuell ja. Russland bietet aber mehr als nĂŒr Ăl- und Gas. Da wir jetzt ein Börsenhoch haben, ist es evtl. gar nicht so falsch in Aktien mit niedrigem KGV zu investieren, zumindest ist das derzeit meine Strategie bis zum Crash.
Ich sehe das sehr Àhnlich, solange heute noch Benziner und Co. Verkauft werden, braucht es eh noch eine lange Zeit bis man von fossilen Brennstoffen weg kommt.
Gruss
Thomas
Moin Thomas,
ich bin selbst groĂ bei Shell investiert und kann dir daher nur zu deinem Nachkauf gratulieren đ
Meine letzte Aufstockung ist zwar schon ein wenig lĂ€nger her, aber mit der neuen Unternehmensstrategie (mehr Erdgas, mehr Erneuerbare Energien) kann ich sehr gut leben und lĂ€sst mich etwas optimistischer fĂŒr Shell in die Zukunft blicken.
Trotzdem bin ich gespannt, was wir in 10 Jahren ĂŒber unsere heutigen Investitionen denken!
– David
Gibt es einen speziellen Grund, warum du Typ A der Aktie gekauft hast? Der Typ B hÀtte ja keine Quellensteuer, was doch von Vorteil wÀre oder?
Hi Thomas,
Bei Swissquote zeigt es mir die Aktie in GBX und nicht in GBP an? GemĂ€ss Google verwendet der britische Aktienmarkt gerne X anstatt P – kann mir trotzdem nicht erklĂ€ren wie du den Nachkauf in GBP tĂ€tigen konntest.
Hi Thomas,
Bei Swissquote zeigt es mir die Aktie in GBX und nicht in GBP an? GemĂ€ss Google verwendet der britische Aktienmarkt gerne X anstatt P – kann mir trotzdem nicht erklĂ€ren wie du den Nachkauf in GBP tĂ€tigen konntest.
Ich denke, dass nur auf dem SwissQuote-Beleg dann GBP steht; der Unterschied ist ja eigentlich nur der Faktor 100.
Genau đ
Hallo Thomas
Versuche gerade die Aktien zu kaufen finde aber nur die Aktie in GBX die ĂŒber 1000.- kostet und dies auch mit Swissquote. Kann die die du gekauft hast nicht finden…danke!
Hallo René,
Das sind GBX đ 100 GBX = 1 GBP,
Gruss
Thomas