Monatlich Dividende kassieren! Diese 5 Aktien machen’s möglich

Monatlich Dividende kassieren! Diese 5 Aktien machen’s möglich

Stell dir vor, du bekommst jeden Monat Geld – ohne dafür arbeiten zu müssen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Tatsächlich gibt es Unternehmen, die monatliche Dividenden ausschütten, und mit den richtigen Aktien kannst du dir so einen stabilen, passiven Einkommensstrom aufbauen. Doch es gibt auch einiges zu beachten, damit du nicht in die sogenannte Dividendenfalle tappst.

In diesem Artikel zeige ich dir, welche Vorteile monatliche Dividenden haben, worauf du achten musst und stelle dir fünf ausländische Aktien vor, die dir ein regelmäßiges Einkommen verschaffen können.

Warum Sind Monatliche Dividenden So Attraktiv?

Die Idee, monatlich Dividenden zu erhalten, wirkt besonders anziehend, weil sie für eine gewisse finanzielle Stabilität sorgt. Es ist ein verlässlicher Cashflow, der dir jeden Monat zur Verfügung steht und dir hilft, langfristige finanzielle Ziele zu erreichen. Vor allem für Anleger, die bereits auf regelmäßige Erträge angewiesen sind, wie Rentner oder Teilzeitarbeiter, sind monatliche Dividenden besonders attraktiv.

Die Psychologie Hinter Monatlichen Dividenden

Für viele Investoren, insbesondere Einsteiger, bieten monatliche Dividenden einen enormen psychologischen Vorteil. Häufige Ausschüttungen geben dir das Gefühl eines stetigen Einkommens und helfen dir, deine Motivation hochzuhalten. Jeder Geldeingang ist ein kleiner Erfolg und ein Anreiz, weiter zu investieren und dran zu bleiben. Es ist ein einfacher Weg, um Vertrauen in die eigene Anlagestrategie aufzubauen, auch in unsicheren Marktphasen.

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents)

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents

Flexibilität in der Nutzung Deiner Dividenden

Ein weiterer Vorteil der monatlichen Dividenden ist die Flexibilität. Das Geld, das du monatlich erhältst, kannst du nicht nur für deine Haushaltskasse verwenden, sondern auch direkt wieder in neue Aktien, ETFs oder andere Investments reinvestieren. So kannst du monatlich deine Anlagestrategie anpassen und deine Renditen optimieren.

Die Herausforderung Der Illusion der Stabilität

Monatliche Dividenden vermitteln oft das Gefühl von Stabilität, selbst wenn der Aktienkurs schwankt. Viele Investoren halten bei Dividendenausschüttungen eher an einer Aktie fest, auch wenn der Kurs sinkt, da sie durch die regelmäßigen Erträge Vertrauen in die Aktie gewinnen. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass eine monatliche Dividende nicht zwingend eine stabile Kursentwicklung bedeutet.

Dividendenrendite: Häufigkeit der Ausschüttung vs. Gesamtrendite

Wichtig ist, dass die Häufigkeit der Ausschüttung nicht den Wert der Dividende erhöht. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen monatlich, quartalsweise oder jährlich Dividende zahlt – die Gesamtrendite bleibt gleich. Es lohnt sich also, auf die jährliche Dividendenrendite zu achten und nicht nur auf die Häufigkeit der Ausschüttung.

Steuervorteile für Schweizer Anlege

Ein weiterer Aspekt, den Schweizer Investoren im Blick haben sollten, sind die steuerlichen Besonderheiten. In der Schweiz sind Dividenden steuerpflichtig, während Kursgewinne steuerfrei bleiben. Bei einer Dividendenstrategie kann dies zu einer höheren Steuerbelastung führen. Es ist daher sinnvoll, die Dividendenstrategie als einen Teil eines diversifizierten Portfolios zu sehen, um nicht nur auf die ausgeschütteten Dividenden angewiesen zu sein.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).

Swissquote, die Schweizer Bank für Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten – von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.

Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

Only for swiss residents.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Fünf Ausländische Aktien Mit Monatlicher Dividende

Hier sind fünf Unternehmen, die monatlich Dividenden ausschütten. Sie kommen aus verschiedenen Branchen und bieten unterschiedlich hohe Dividendenrenditen. Dies ist keine Anlageempfehlung, sondern lediglich eine Inspiration, welche Optionen es gibt.

1. Realty Income Corporation (The Monthly Dividend Company)

Realty Income ist ein sogenannter Real Estate Investment Trust (REIT), der vor allem in Immobilien investiert und gesetzlich dazu verpflichtet ist, einen Großteil seiner Gewinne als Dividenden auszuschütten. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 5%. Für ein Investment von 1.000 US-Dollar erhältst du also etwa 50 US-Dollar Dividende im Jahr, die auf monatliche Zahlungen verteilt wird.

Performance-Analyse

Realty Income hat sich langfristig stabil entwickelt, jedoch gibt es seit der Pandemie eine Seitwärtsbewegung im Kursverlauf. Das Unternehmen ist bekannt für seine solide Dividende, aber das Kurswachstum ist in den letzten Jahren eher verhalten geblieben.

2. STAG Industrial

STAG Industrial ist ebenfalls ein REIT, der sich auf Industrie- und Logistikimmobilien spezialisiert hat. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 4%, und das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren inklusive Dividenden eine Gesamtrendite von ca. 50% erzielt.

Besonderheiten von STAG Industrial

STAG konzentriert sich auf sogenannte Single-Tenant-Properties, also Immobilien mit nur einem Mieter, was langfristige Mietverträge ermöglicht und eine stabile Einnahmequelle bietet.

3. Main Street Capital

Main Street Capital ist keine klassische Immobiliengesellschaft, sondern eine sogenannte Business Development Company (BDC). Die Dividendenrendite liegt bei rund 6%, und das Unternehmen investiert in mittelständische Unternehmen. In den letzten fünf Jahren erzielte es eine Gesamtrendite von etwa 50%, inklusive reinvestierter Dividenden.

Warum Main Street Capital?

Durch die Investitionen in kleinere Unternehmen bietet Main Street Capital eine breitere Streuung und eröffnet Zugang zu einem diversifizierten Portfolio, was es von klassischen Immobilien-REITs abhebt.

SInvest Stuttgart 2025 Gutscheincode Ticket Finanzrudel Community Treffen Sparkojote

Invest Stuttgart 2025 Gutscheincode Ticket Finanzrudel Community Treffen Sparkojote

Invest Stuttgart 2025🇨🇭

Auch dieses Jahr erwartet dich ein einzigartiges Event rund um Finanzen, Investieren und den Vermögensaufbau! Gemeinsam mit dem Finanzrudel freue ich mich auf spannende Gespräche, wertvolle Insights und den Austausch mit Gleichgesinnten.

🔹 Lerne von Top-Experten der Finanzwelt
🔹 Erfahre die besten Strategien für deinen Vermögensaufbau
🔹 Vernetze dich mit Investoren und Finanzinteressierten

Wann und wo?
📅 Datum & Uhrzeit:
🕒 Freitag, 09.05.2025: 09:00 – 18:00 Uhr
🕒 Samstag, 10.05.2025: 09:00 – 17:00 Uhr
📍 Ort: Messe Stuttgart

Sichert euch jetzt eure Tickets!

4. LTC Properties

LTC Properties ist ein REIT, der sich auf Seniorenwohnheime und Pflegeeinrichtungen spezialisiert hat. Die Dividendenrendite ist mit rund 6-7% recht hoch, jedoch war die Kursentwicklung in den letzten Jahren negativ. Über die letzten fünf Jahre hat das Unternehmen etwa -30% Kursverlust verzeichnet.

Langfristiges Potenzial von LTC Properties

Obwohl die Kurse von LTC Properties rückläufig sind, könnte die demografische Entwicklung und der steigende Bedarf an Pflegeeinrichtungen langfristig für eine höhere Nachfrage sorgen.

5. EPR Properties

EPR Properties ist ein REIT, der sich auf Freizeit-, Unterhaltungs- und Bildungsimmobilien spezialisiert hat. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei über 7%. Jedoch hat das Unternehmen in den letzten fünf Jahren eine negative Gesamtrendite verzeichnet und kämpft mit Kursverlusten.

Besonderheiten von EPR Properties

Der Fokus auf Kinos, Schulen und Freizeitanlagen macht EPR Properties zu einem eher risikobehafteten Investment, da diese Bereiche stark von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen sind.


Fazit: Lohnt Sich Die Dividendenstrategie Mit Monatszahlern?

Monatliche Dividenden bieten den Vorteil eines regelmäßigen Cashflows und psychologischer Sicherheit, da häufige Zahlungen das Investieren leichter erscheinen lassen. Dennoch solltest du dich nicht nur auf die monatlichen Zahlungen konzentrieren, sondern die Gesamtrendite und die Qualität der Unternehmen im Blick behalten.

Gesamtheitliche Betrachtung – Dividende und Kursentwicklung

Wichtig ist, dass du die Dividendenstrategie mit der langfristigen Entwicklung der Aktien kombinierst. Wenn du monatliche Dividendenzahler ins Portfolio nimmst, sollte dies eine Beimischung sein und nicht das Hauptziel deines Investments. Die genannten Unternehmen bieten Inspiration, jedoch ist es entscheidend, dass du für dich festlegst, wie hoch dein Risiko sein darf und ob du auch das Währungsrisiko (z. B. Dollar-Franken-Wechselkurs) absichern möchtest.

Monatliche Dividenden sind eine interessante Möglichkeit, dein Portfolio zu ergänzen und stabilere Cashflows zu erzielen. Wenn du neugierig bist und mehr über strategische ETFs erfahren möchtest, die mit einer Optionsstrategie zusätzliche Rendite erwirtschaften, schaue dir auch das Konzept von „Covered Call“ ETFs an.

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents)

Yuh Gutscheincode 50 CHF Trading Credits YUHSPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Yuh Aktionscode 50 CHF Trading Credits Yuh Gutschein (only for swiss residents

Thomas der Sparkojote

 

5 Responses

  1. C
    Claudio sagt:

    Ich finde monatliche Dividenden eine sehr schöne Sache. Realty Income ist sehr interessant, weil die Aktie eigentlich nicht gross steigt oder fällt und es trotzdem Dividende gibt.

    Eine weiter Empfehlung für ine monatliche Dividende von eeinen REIT wäre diese Aktie hier: AGNC

    https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/agnc/dividend-history

    https://agnc.com/

    Die Dividende ist mal weniger und mal mehr, aber es wurden immer regelmässig jeden Monat Dividenden ausgeschüttet und die Dividendenrendite ist immer so um 13-15%, was eigentlich eine sehr gute Sache ist.

    🙂

  2. T
    THEODOR EISENRING sagt:

    Eine Besonderheit von US Reits (und vermutlich auch anderen US Unternehmen) ist, dass die Dividendenauszahlungen nur provisorisch sind und erst am Ende des Steuerjahres definitiv abgerechnet wird. Der Teil der Auszahlungen, die Kapitalgewinne darstellen, sind nach US Recht verrechnungssteuerfrei und so hat mich Realty Income etwas verwirrt, als auf YUH gleich zwölf Dividendenabrechnungen eingetrudelt sind, welche Korrekturabrechnungen für die bisherigen Dividenden waren.

  3. A
    Arndt Kraut sagt:

    Generell wäre hier auch die Betrachtung von CEF’s oder Preferred Shares interessant gewesen,.

    • T
      THEODOR EISENRING sagt:

      CEFs also geschlossene Fonds, z.B Schiffsfonds sind oft illiquide, wenn man sie handeln will. Preferred Shares ist die englische Bezeichnung für Vorzugsaktien oder Genusscheine, also für Aktien ohne Stimmrecht.

  4. „Gesamtheitliche Betrachtung – Dividende und Kursentwicklung“ – so, und nicht anders.
    Mit Blick auf den Total Return der letzten 10 Jahre sind EPR und LTC eher keine Kandidaten für ein langfristiges Depot:
    Main Street +329%
    STAG +115%
    Realty Income +72%
    EPR +33%
    LTC +32%
    Hohe Ausschüttungen zu Lasten der Kursperformance lohnen sich meiner Meinung nach auch nicht im gehobenen Alter. Dafür gibt es heutzutage einfach zu viele „Vehikel“, die beides in annehmbarer Größenordnung kombinieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert