Kopiert mich nicht! 🖹🧐

Kopiert mich nicht! 🖹🧐

Kopiert mich nicht

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass viele genau den selben Weg wie ich gehen wollen. Am besten 1 zu 1 so wie ich ihn betreibe, ich werde ausgefragt was ich genau mache, wie ich es mache und wo ich es mache. Das ist erstmal ein dickes Kompliment. DafĂŒr Lieben Dank!

Das wird nicht klappen 🙁

Leider wird dies nicht immer klappen, ich spreche aus Erfahrung. Dinge 1 zu 1 kopieren funktioniert in den seltensten FĂ€llen. Es ist defintiv nicht verkehrt sich insprieren zu lassen, aber es ist enorm wichtig seine eigene Persönlichkeit einfliessen zu lassen. Ausserdem hat jeder andere UmstĂ€nde und Ausgangslagen, etwas das fĂŒr mich Sinn macht, macht wenig Sinn fĂŒr jemanden anderes. Ich habe keine Kinder, keine Verpflichtungen, war schon als 10 JĂ€hriger daran interessiert mit Trading Cards Games Geld zu verdienen etc.

Auch YouTube oder ein Blog ist nicht fĂŒr jeden was, probieren sollte man es auf jeden Fall, wenn es einen interessiert. Aber es gibt auch diverse andere Möglichkeiten. Viele scheinen auszublenden, dass ich bereits mit 12 Jahren als kleiner Junge YouTube Videos gemacht habe. Mittlerweile habe ich mehr als 1’500 Videos produziert, die letzten 300+ Videos auf dem YouTube Kanal „Thomas der Sparkojote“.

Eigenen Weg finden

Sich insprieren zu lassen, kann extrem wichtig sein, um dann seine eigene KreativitÀt und Persönlichkeit einzubringen. Stumpfes kopieren, mag vielleicht kurz- bis mittelfristig klappen, aber sobald man sich zu fest verstellt, wirds auf die Dauer sehr streng. Deshalb immer sich selber treu bleiben und an seiner eigenen Persönlichkeit arbeiten und sich entwickeln.

Auch ich habe natĂŒrlich schon viel versucht zu „kopieren“. Ich mag mich daran erinnern wie ich einen Unboxing YouTube Kanal praktisch 1 zu 1 nachgemacht habe, allerdings musste ich mich bei jedem Video immer so verstellen, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte. Es fehlte die reale persönliche Note und das Verstellen wurde zu viel.

PS: Hast Du schon mal jemanden kopiert?

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Thomas der Sparkojote

 

6 Responses

  1. V
    Valon sagt:

    Fake it till you make it

  2. u
    unbekannt sagt:

    Hi Thomas

    NUR WER MUT HAT, SEIN DING DURCHZUZIEHEN, DER KOMMT AN DEINEM PUNKT – DER WIRD BELOHNT!!!

    Hier die Bedeutung ****************************************

    „Fake it till you make it“: Aus einer Inkompetenz eine Kompetenz machen

    „Fake it till you make it“ setzt bei einer FĂ€higkeit an, in der jemand inkompetent, Ă€ngstlich und unsicher ist. Aus den positiven Erfahrungen durch das so tun als ob, arbeitet jemand dann an seiner Inkompetenz und macht durch wiederholtes Üben aus der Inkompetenz eine Kompetenz. Dabei werden Unsicherheiten abgebaut und Selbstvertrauen wird aufgebaut.
    ****************************************
    Denke jetzt geht es noch einigermassen, aber wie tönt es wenn du statt vor der 100k vor der Million stehst? Vielleicht doch den Ansatz Àndern und via Musterdepot deine Erfahrungen veröffentlichen? Schade, aber so ticken die Menschen. Hoffe, dass du noch nicht von Bettelbriefen heimgesucht wirst.
    Ich bin bereits in FF – aber hĂŒte mich davor alles zu kommunizieren, Reaktionen waren mehr neidisch als konstruktiv
. Bei mir was damals so, heute sieht schon einiges lockerer aus, mal sehen, ob es wirklich so ist.. unterschĂ€tze die Macht des Neides nicht


    ZU DEINEM POST: AUCH ICH (wir) HABE VON DIR PROFITIERT:
    Ich lese deinen Blog seit lĂ€ngerem und denke oft, Hut ab, der hat aber MUT – und UNBESCHWERTHEIT – und v.a. ganz tolle Ideen und Spartipps, welche ich gerne kopiere (JA ICH AUCH), aber immer nur das (VIAC, Briefmarken…) was du hier ja auch kommunizierst und teilst. TOLL! Vielen Dank. Swissquote habe ich seit Jahre, da ich aus dem Finanzsektor komme, stieg ich von Anfang an ein.
    FrĂŒher waren die Zinsen höher, dafĂŒr waren die Anlagefonds viel mieser, wenig Auswahl, horrende GebĂŒhren, also war nicht alles besser
.. diese Aussage soll Mut machen und ich wĂŒnsche es allen Jungen ganz fest beim 3. SĂ€ule sparen und legt genug frĂŒh ein zweites Konto an, mit den Jahren geht es u.UmstĂ€nden schnell ĂŒber 50000 und das gestaffelte beziehen lohnt sich nochmals

 ab Kompostialter – bin ja schon nĂ€her da als beim Jungbrunnen, grins 😉
    Bei Viac haben wir jetzt 3 Konti (Mann und ich), eines lĂ€uft Global 100 und wird nur noch wenig bespart, die anderen 2 von mir habe ich Global 20 und Global 40 angefangen und werde diese auf Global 60 erhöhen, wenn die Börsen mal fest tauchen, da ich nicht mehr arbeite, kann ich es nur noch durch die StrategieĂ€nderung an den Rebalance-Tagen steuern und nicht mehr einzahlen. Da muss ich schauen, meine beiden haben immerhin etwas ĂŒber 100K zusammen, eines hĂ€tte ich viel frĂŒher nicht mehr besparen sollen, ist ĂŒber 67000 hoch
… und ich habe noch ĂŒber 13 Jahre
.. Mein Mann hat noch 2 SĂ€ulen 3a welche wegen unserer Liegenschaft verpfĂ€ndet sind und auch schon «indirekt» amortisiert sind, auch hier ist eines ĂŒber 89000 hoch und er hat auch zu spĂ€t ein 2 Konto gemacht, wegen Rendite
… Aber dank dir haben wir 3 Konti fĂŒr welche wir 2000 spesenfrei haben, gute Sache die VIAC, danke Thomas – mach weiter so – toll.

    • Lieben Dank fĂŒrs AufklĂ€ren. Der Begriff „Fake it till you make it“ war mir bisher eher ein negativer Begriff, aber mit dieser ErlĂ€uterung hat sich dies gerade geĂ€ndert!

      TatsĂ€chlich gibt es Online schon den ein oder anderen der etwas vom Kuchen abhaben will, da es doch Fair sei, das Geld mit jedem Teilen zu mĂŒssen. Sowas wie lass uns 50/50 machen… Ich nehms mit Humor und Gelassenheit, ist ja auch eine Art BestĂ€tigung irgendwie.

      Es freut mich ĂŒbrigens das du so begeistert von VIAC bist, ich bin natĂŒrlich eben so froh und mache jedes Jahr voll! Das sollte ĂŒbrigens wirklich jeder machen egal wie alt und was die UmstĂ€nde sind, die 3a jedes Jahr möglich Vollmachen oder das tun was in den eigenen finanziellen Mitteln möglich ist.

      Ich versuche mein Wissen so gut wie möglich zu teilen, und bin immer super Happy wenn ich jemandem Helfen kann oder Mails und Nachrichten wie diesen Kommentar erhalte. Möge es noch so klein sein. Z.B. Mein Spartipp mit dem Hotspot haben bisher mega viele aus dem Finanzrudel angewendet! Das spart schonmal gut und gerne 50-150 CHF im Monat pro Haushalt.

      Ich versuche weiterhin so transparent zu bleiben, auch bei meinem Einkommen. Auch ich habe die Sorge, dass vielleicht der Neid anderer ĂŒberhand gewinnt. Allerdings bleibe ich positiv und fokussiere mich auf die Leute denen ich Helfen kann. Als Beispiel ich habe langsam bischen mĂŒhe mit den Einkommensreports, da ich mich langsam in schwindeleregenden höhen befinde. Ich will nicht das man denkt ich sei abgehoben oder so, naja ich kann einfach mit bestem Beispiel vorran gehen. Ich gebe immer noch meine rund 2‘000 CHf im Monat aus fĂŒr meine Privatausgaben 🙂

      Liebe GrĂŒsse
      Thomas

  3. Dennis sagt:

    Ist doch eine Ehre. Ich hoffe ja, dass ich auch irgendwann mal kopiert werde =) Du machst ein gutes Ding hier und die BeitrĂ€ge sind echt cool und authentisch. Insofern, wenn es jemand kopiert, muss er das auch erstmal erreichen. Es ist ausserdem immer Platz fĂŒr 2, 3, 4, 5 Nachahmer. Der Markt ist ja riesig.

    Dir weiterhin gutes Gelingen und viele GrĂŒsse

    • Hallo Dennis,

      Danke fĂŒr dein Feedback 🙂

      Was ich eher meinte ist mit 1 zu 1 kopieren und sich verstellen. Ich inspiriere mich auch an vielen anderen, habe aber gemerkt, das stumpfe kopieren insbesondere wenn es um die Persönlichkeit geht, dass das einfach nicht klappt fĂŒr mich. Sondern man immer irgendwie die persönliche Note hinzufĂŒgen muss.

      Dir auch Gutes Gelingen.

      GrĂŒsse aus ZĂŒrich
      Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

đŸŽ™ïž Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs