Ist iShares Swiss Dividend ETF der beste Schweizer Dividenden-ETF?

Ist iShares Swiss Dividend ETF der beste Schweizer Dividenden-ETF?

Ist iShares Swiss Dividend ETF der beste Schweizer Dividenden-ETF?

Bei der grossen Menge an vorhandenen ETFs, kannst du schnell die Übersicht verlieren. Dabei gibt es unter den allseits bekannten auch welche mit grossen Potenzial, die aber unter dem Radar der meisten Menschen fliegen. In diesem Artikel schauen wir uns den iShares Swiss Dividend ETF an und klären gemeinsam die Frage, ob es sich hier um den besten Schweizer Dividenden-ETF handelt.

Das ist der iShares Swiss Dividend ETF

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um einen ETF, der in erster Linie Schweizer Dividenden-Unternehmen in sich vereint. Der ETF hat eine Fondsgrösse von 1,5 Milliarden, existiert seit fast neun Jahren und ist mit einer Gesamtkostenquote von 0,15 % günstiger als der Vanguard FTSE All-World. Auf den ersten Blick also schon interessant.

Was diesen ETF besonders für Schweizer interessant macht, ist das Schweizer Fondsdomizil. Das hat den Vorteil, dass du beim Thema Verrechnungssteuer, weil du im Grunde alles zurückfordern kannst und auch mit dem gewohnten Steuersatz rechnen kannst. 

Positionen im iShares Swiss Dividend ETF

Der ETF besteht aus 20 Positionen, von denen die grössten fünf schon ganze 75 Prozent des ganzen ETF ausmachen. Das sind folgende Unternehmen: Zurich Insurance ORD, Novartis ORD, ABB ORD, Nestlé SA ORD und Roche ORD. Jedes Unternehmen ist mit ungefähr 15 Prozent vertreten. Die restlichen 25 Prozent des ETFs teilen sich auf die verbliebenen 15 Positionen auf. 

Wenn es um die Sektoren geht, dann ist vorwiegend das Gesundheitswesen mit circa 30 Prozent der Stärkste. Industrie folgt mit knapp über 25 Prozent, Finanzdienstleistungen mit knapp über 23 Prozent. Basiskonsumgüter ist der letzte grosse Sektor mit etwas über 15 Prozent. Die restlichen, wie Immobilien, Telekommunikation, Versorger und so weiter sind nur mit 2 Prozent oder niedriger vertreten.

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

Swissquote Gutscheincode 100 CHF Trading Credits MKT_SPARKOJOTE Gutschein SPARKOJOTE Swissquote Aktionscode 100 CHF Trading Credits Swissquote Gutschein

iShares Swiss Dividend ETF im Renditevergleich

Werfen wir einen Blick auf die gesamte Kursperformance des ETF seit seiner Gründung. Bei exklusiven Ausschüttungen sind wir bei fast genau 100 Prozent in den vergangenen neun Jahren. 

Ziehst du den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield zum Vergleich dazu, dann sind gleich Unterschiede erkennbar:

Im selben Zeitraum kommt der ETF hier nur auf knapp 60 Prozent. Der Vanguard FTSE All-World, also der “Normale”, hat eine vergleichbare Performance wie der iShares Swiss Dividend ETF

Daraus lässt sich schliessen, dass du als Investor in Schweizer Titel eine gewisse Qualität erwarten kannst, die sich zu einem in der Kursperformance widerspiegelt und zum anderen auch in der Ausschüttung.

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.

– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭

Ausschüttungsrenditen vom iShares Swiss Dividend ETF

Aktuell liegt die Ausschüttungsrendite bei 2,74 Prozent und das sind etwas mehr als beim Vanguard FTSE All-World, dessen Rendite bei circa 2 Prozent liegt. Im Vergleich zum Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield muss sich der iShares Swiss Dividend ETF aber mit einem Prozent weniger an Ausschüttungsrendite zufriedengeben. 

Lohnt sich der iShares Swiss Dividend ETF oder nicht? Meiner Meinung nach ist er auf jeden Fall einen Blick wert. Unter Umständen passt er in dein Portfolio, weil du dich mit Schweizer Titeln diversifizierter aufstellen möchtest. Für Schweizer ist dieser ETF allein wegen des Fondsdomizils interessant, da es mit der Verrechnung der Steuer hier etwas einfacher ist. 

Fazit: Auf jeden Fall einen Blick wert

Ist der ETF interessant? Ja! Passt er in dein Portfolio? Vielleicht. In jedem Fall ist der iShares Swiss Dividend ETF einen Blick wert. Du kannst hier ganz einfach in ein paar ausgewählte Schweizer Unternehmen investieren und dir mit der Dividende einen Cashflow aufbauen. 

Das Stichwort ist aber ein paar ausgewählte Titel. Da kommen wir schnell zur Kehrseite des ETFs. Es sind lediglich 20 Titel in dem ganzen Fonds. Das Risiko Verluste zu machen ist also höher als bei anderen ETF Titeln, wo an die 1.000 Titel inbegriffen sind. Man kann sich dann auch die Frage stellen, ob man die abgebildeten Titel nicht einzeln selbst bespart beim Broker. Das ist aber wieder eine andere Frage und hängt ganz vom Investorentypen ab. Also, ja? Nein? Vielleicht? Das hängt ganz von dir und deiner Strategie ab.

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote

Thomas der Sparkojote

3 Responses

  1. D
    Dominik sagt:

    Spannender Dividenden ETF. Kannte ich bis heute nicht. Leider musste ich gerade feststellen, dass der ETF nur eine Vertriebszulassung für die Schweiz hat. Als Österreicher daher leider nicht handelbar (in Österreich). 🙁

    • M
      Michael sagt:

      Hallo,
      ja leider geht es bei diesem in der EU nicht, bin grundsätzlich mal gespannt wann sich die feinen Herren in Brüssel und Bern mal in diesem Thema einigen?!
      Ich habe dann in diesen hier „Lyxor DJ Switzerland Titans 30“ investiert.
      Es gibt leider nicht viel Auswahl bei ausschüttenden schweizer ETFs, aber den fand ich ganz interessant.
      Bis denne…

  2. Interessanter Beitrag.
    Gibt es so einen ETF in Bezug auf Österreich?

    LG,
    Andi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs