Glücklich sein kann man trainieren! [13. Adventskalender Türchen 2016]
Wie wird man Glücklich?
Mir fällt oft auf, das viele Menschen sich darüber beschweren wie unzufrieden sie eigentlich mit ihrer jetztigen Lebenssituation sind. Auf die Frage wieso sie den so unglücklich und unzufrieden sind, kommen meist Rechtfertigungen wie, mein Job laugt mich total aus oder ich bin mit meiner finanzielle Situation unzufrieden, und und und… Ich sage dann immer nur, wieso änderst Du deine Situation nicht und jammerst nur rum. Und dann kommen wieder Rechtefertigungen wie, Du hast es ja so einfach und alles läuft Rund bei dir. Diese Leute verstehe ich manchmal einfach nicht, es gibt nicht umsonst das Sprichwort << Jeder ist seines Glückes Schmied. >>.
Arbeit zahlt sich aus
Oftmals wollen Menschen Glück ohne etwas dafür geleistet zu haben, aber das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Zuerst die Arbeit das das Vergnügen, ähnlich verhält es sich mit dem Glücklich sein. Es ist wie ein Geben und Nehmen, es braucht eine gewisse Balance zwischen beiden Parteien. Wenn man nur nimmt, gerät das ganze „System“ nach einer gewissen Zeit ins wanken und man wird über kurz oder lang Unglücklich. Seitdem ich mir beispielsweise grössere Anschaffungen erst nach Erreichung eines bestimmtem Zieles tätige, bin ich viel Glücklicher mit dem erworbenen Gegenstand oder der Dienstleistung. Ausserdem muss man das Glück nicht immer im Materialismus suchen, es kann auch das Geniessen eines Kaffees in einem Park sein.
PS: Ich schmiede mein Glück täglich selbst, indem ich meine Ziele verfolge, meiner Arbeit nach gehe und meine interessen verfolge.
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
2 Responses
Guter Post !
Das Glücklichsein ist eben so eine Sache. Oftmals fehlt auch ein bisschen Ehrgeiz nach mehr.
Ich sage für mich selbst immer, jemand der nicht zufrieden ist, ist irgendwo ehrgeizig nach mehr. Da kommt die Sicherheit ins Spiel, sobald die Sicherheit des Geldes gefährdet ist, steigt die Zufriedenheit wieder, da man mehr verlieren könnte dies das, da kommen wieder die faulen Sprüche von deinem letzten bzw. vorletzten Post.
Hallo Lukas,
Ich denke Zufriedenheit hat weniger mit Ehrgeiz zu tun, sonder eher damit das man mit sich selbst im reinen ist was man macht.
Ich bin durchaus sehr zufrieden, allerdings bin ich auch sehr ehrgeizig.
Grüsse
Thomas