Geld ist weder Gut noch Böse
Zeiten ändern sich
Für viele Menschen hat Geld eine andere Bedeutung, auch für mich hat sich die Bedeutung und dessen Nutzen mit der Zeit geändert. Vor nicht allzu langer Zeit war Geld bloss ein Mittel zum Zweck, um mir materielle Güter und Dienstleistungen zu erwerben. Mittlerweile habe ich andere Denkmuster was das Geld und materielle Dinge angeht, ich brauche keine teuren Möbel oder Kleider. Sie sollen praktisch, stabil und vonnutzen sein, als Bonus können sie idealerweise gut aussehen. Natürlich heisst das nicht das ich einen Bogen um Markenware mache, besonders wenn es keine nenneswerte alternative als die besagte Markenware gibt. Ich arbeite zuhause ausschlieslich mit Apple Hardware, da mir das Betriebssystem MacOS zusagt, natürlich muss ich für diese Art von Luxus mehr zahlen als andere. Ich sehe jedoch Vorteile für mich was meine eigene Produktivität betrifft, ausserdem kann ich ein MacBook sehr lange ohne upgrades produktiv Nutze. Ich arbeite bereits 4 Jahre mit demselben MacBook und bisher ist noch kein Ende in Sichtweite.
Mir wurde vor kurzem die Frage gestellt wieso ich mein Geld überhaupt spare und auf Dinge verzichte. Mein Ziel ist es natürlich durch mein Vermögen genügen passive Einkünfte zu generieren, um meine Lebenskosten zu decken. Dies ermögicht mir eine finazielle Unabhänigkeit von meinem Arbeitgeber. Daraus resultieren kann ich unabhänig vom Gehalt eine Tätigkeit ausführen die mir gefällt und mich erfüllt. Im Moment befinde ich mich sogar in einer guten Situation bei der ich ziemlich zufrieden bin, solche Momente oder Zeitperioden sind jedoch nicht ewig während. Deshalb versuche ich eine bestmögliche Vorsorge zu treffen, um mich gegen verschiedene Szenarien abzusichern.
Bescheidenheit ist eine Tugend
Oftmals wird Bescheidenheit mit Geiz verwechselt, ich bin in sehr einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Meine Eltern waren entsprechend bescheiden und da sie seit Jahrzehnten Selbständig sind, ebenfalls geordnete Finanzen. Ich hatte oft den wunsch nach materiellen Dingen, ich wollte das neuste Spielzeug, die neuste Technik und anderen Krimskrams. Meine Eltern haben diesen wünschen Teilweise nachgegeben, später als in meine Ausbildung begonnen habe konnte ich mir all diese Dinge selbst leisten. Doch erfüllt haben mich diese Errungenschaften selten bis nie, ausser ich habe wirklich praktische Dinge gekauft die sich im Alltag bewährt haben. Ein gutes Beispiel ist mein MacBook oder auch mein Fernseher die ich beide seit über 4 Jahren besitzte. Bei meinem Umzug in die neue Wohnung habe ich bemerkt wie viel Balast ich eigentlich mit mir herumtrage, kurzer Hand habe ich viele Dinge die ich eigentlich garnicht mehr brauche ausgemistet und verkauft. Nach der Erkenntnis das materielle Dinge keine Erfüllung mit sich bringen, habe ich versucht mich anderweitig in diesem Thema fortzubilden. So bin ich auf den Blog von Tim Schäfer gestossen, er ist ein bescheidener und sparsamer Investor, ähnlich wie er möchte ich diese Ansätze für mich umsetzten. Natürlich ist solch eine Umstellung ein langwieriger Prozess und ich befinde mich inmitten dieses Prozesses. In den letzten Jahren habe ich vor allem gelernt, an kleinen aber doch banalen Ereignissen des Lebens Freude zu haben. Beispielsweise wenn ich eine 10 Rappen Münze auf dem Boden finde oder wenn ich mir ab und an eine heisse Schokolade bei Starbucks bestelle wenn es kalt ist.
PS: Wie stehst Du zum Umgang mit Geld?
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Macher weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
- Das waren meine TOP & FLOP Aktien 2023 – Yuh Depot (35’000 CHF) - 15. September 2023
6 Responses
Dem ist nichts hinzu zu fügen. Da ticken wir ähnlich. Ich stoße auch bei vielen auf Unverständnis, dass ich so viel spare. Ich könnte mir doch so viele schöne Dinge leisten. Nur was soll ich damit? Ich bin mit dem, was ich habe, sehr zufrieden. Durch mein Gespartes und dessen Erträge kann ich mir Zeit erkaufen und das ist wahrer Luxus.
Hallo Alex,
Manchmal ist eben weniger mehr 😉
Gruss
Der Sparkojote
Guten Tag,
Na ein Glück, dass wir zu dritt sind 😉
Das letzte was ich mir geleistet habe war ein mac Book Air, da ich weg wollte von Windows Rechnern. Bisher bin ich sehr zufrieden auch mit der Verarbeitung und der Stabilität. Manchmal muss man für DInge die man wirklich braucht mehr ausgeben. Ich selbst würde mir glaube ich keinen neuen Fernseher kaufen, wenn mein jetziger kaputt gehen würde. Wozu?!?!?
Hatte bei mir auf dem Blog im Januar eine Sparquote von über 50% und im Februar eine von über 46%.
Zeit ist und bleibt das wichtigste Gut, welches wir haben.
In diesem Sinne viel Erfolg euch beiden 🙂
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
Tatsächlich ist es so das ich den TV täglich benutze, da Filme und Serien eines meiner grössten Hobbys sind. Könnte ich mir einen TV nicht wegdenken, ausserdem schaue ich alles On Demand, heisst keine Werbung 😉
Ein weiteres Hobby wären Videospiele, auch deshalb wäre es ohne TV nicht möglich dieses Hobby auszuüben 🙂
Ausserdem finde ich einen Fernseher ein äusserst günstiges Unterhaltungsmedium, vor allem wenn man nicht ständig von Werbung zugepumpt wird!
Gruss
Thomas
Gute Erkenntnis! Wobei die Rückschau zu unserem jungen ich als Kind, das man alles haben wollte was die kleinen Augen erspäht haben, ist verständlich. Mit den Jahren kommt immer die Einsicht. Vieles aber auch durch Erziehung, was bei dir gut gelungen ist.
Erinnerungen sind die besten Investitionen
Das stimmt!