Die Eier haben für Ten-Bagger Aktien wie NVIDIA & TESLA 📈💣

Ich hatte im vergangenen Jahr viel Kontakt mit erfahrenen Investoren, die schon seit Jahrzehnten an der Börse sind, und etwas ist mir immer wieder aufgefallen. Jeder, der Ten-Bagger im Aktien-Depot besass, hatte die Eier, auch bei +400% oder +700% nicht zu verkaufen.
Tesla eines der berüchtigten Beispiele, aber auch Nvidia, die ich im übrigen beide im Aktien-Depot habe. Leider nicht als Ten-Bagger. 😉
Wer frühzeitig verkauft, verliert?
Verlierer ist man also in jenen Fällen, wenn man frühzeitig verkauft, oder? Nicht ganz, das ist etwas, das unser Gehirn nicht verarbeiten kann. Entgangene Gewinne empfinden wir intensiver als Schmerz als die Freude, die uns realisierte Gewinne bereiten.
Das ist ein riesiges psychologisches Dilemma für viele Investoren, mich mit eingeschlossen. Eigentlich müssten wir uns über 100% oder gar 200% riesig freuen. Wenn wir allerdings Jahre später sehen, wir hätten 700%, 1’000% oder gar noch mehr machen können, wird uns speiübel.
Allerdings muss man diesem psychologischen Dilemma entgegenwirken, indem man sich immer wieder darauf besinnt, dass die Zukunft ungewiss ist. Es hätte auch anders kommen können.
Trotzdem erkennen wir daraus auch, dass man genau deswegen die Eier haben sollte, gewisse Aktien vielleicht zu halten und in das Investment-Case, das man sich gesetzt hat, Vertrauen zu haben.
Das heisst jetzt natürlich nicht, dass jede Aktie ein Ten-Bagger wird. Damit möchte ich nur sagen, dass man, um Ten-Baggers im Depot zu haben, auch lang genug die Füsse stillhalten muss. Ansonsten wird das nie klappen.
PS: Hast du bereits Ten-Bagger in deinem Aktien Depot?
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
- Warum ich 5% meines Vermögens in Gold & Silber investiere! - 29. November 2023
- Kann man als „normaler“ Angestellter wirklich Millionär werden? (Swiss-Edition) - 23. November 2023
- Grosse Veränderungen auf meinem Blog – Was jetzt kommt! - 31. Oktober 2023
4 Responses
Nicht bei Aktien aber bei Ethereum. Ich habe damals bei 7 CHF gekauft und die höchste Position bei etwa 800 CHF verkauft. Das brauchte mich Nerven aus Stahl und ich habe einiges gelernt.
1. Ist es ein Zock oder ein Investment
Ein Investment ist (für mich!) eine Qualitätsaktie die man lange halten kann und eine Dividendenrendite abwirft. Siehe auch Aktienfinder Videos, das ist eine super Community für solche Invests.
2. Bei einem Zock: was ist die Exit Strategie?
Kryptowährungen sind für mich ein Zock. ‚Aber es ist die Zukunft!‘ – mag sein, aber eine neue Kryptowährung ist schnell entwickelt. Ich habe diverse Verkaufsaufträge bei – für mich verrückt hohen Kursen – gesetzt. Die restliche Position habe ich mit einem trailing stop loss versehen.
3. Nicht nachheulen.
Warst du dabei? Super! Mit Gewinn raus? Geil! Kauf dir was schönes das du anfassen kannst. Wenn du siehst, dass der Kurs weiter abgeht, erfreue dich an dem was du hast. Wenn der Kurs dreht, hast du immernoch dein Handy/Auto/Eigentumswohnung ( 😉 ). Das fühlt sich auch toll an.
Ohne Strategie mit solchen Kurserfolgen umzugehen ist für die Psyche vieler Investierten sehr (!) ungesund.
Ich habe nicht nur einen Tenbagger, sondern sogar einen Twentybagger. Und den habe ich erst letztes Jahr gekauft.
Du hast Recht, es kostet unendlich viel Nerven bei 500%, bei 1000% und 1500% nicht zu verkaufen. Heute bei 2000% wurde ich schwach und habe so viele Anteile verkauft, dass ich das doppelte meines Einsatzes raus habe.
Hä? Bei einem 20-Bagger hast du doch nicht nur das Doppelte des Einsatzes raus sondern das 20-Fache? Das Doppelte wären ja nur 2x sovie wie dein Einsatz, also 200 Prozent.
@Thomas
Du kaufst 1000 Stk zu 1.–, also 1000.–
Dier Aktie geht auf 20.–
Du verkaufst 100 Stk zu 20.–, Also hast du 2000.– wieder raus
Die restlichen 900 Stk können in die Stratosphäre schiessen oder verrecken, ganz egal, über die gesammte Position bist du immer im Plus.
Ist eine sehr beruhigende Methode, das kann ich dir aus Erfahrung sagen….