Die Abrechnung Dividenden & Haushaltsbudget – Juni 2020 💶
Die Dividenden und Zinsen werden immer mehr, die Hälfte des Jahres ist rum. Mittlerweile habe ich bereits in der ersten Jahreshälfte mehr als 3’000 CHF an Passivem Einkommen erwirtschaften können. Den letzten Beitrag für den Mai kann man hier lesen.
Dividendenentwicklung + P2P Zinsen
In diesem Monat habe ich insgesamt 363.60 CHF an Dividenden und Zinsen erhalten. Das ist eine Menge Geld, wenn man sich überlegt, dass einige Dividendenkürzungen stattgefunden haben. Wegen der Corona-Krise hätte es auch durchaus mehr sein können.
Im Vergleich zum Vorjahr ist das Passive Einkommen um 178.56% gestiegen, das ist natürlich extrem viel. Zum Grossteil liegt das an den Nachkäufen und den Zinsen. Vergleicht man das mit dem Jahr 2016, dann sind Welten dazwischen. Mal schauen, wo wir in weiteren 4 Jahren sind.
Eine vollständige Übersicht über alle Dividenden, die ich bisher erhalten habe, findest Du hier.
Was kann ich mir mit den Dividenden & Zinsen leisten?
Mit 363.60 CHF kann man sich einiges leisten. Damit kann ich mehr als einen Monat das Essen finanzieren. Einfach nur unglaublich, zumal der Juni nicht als Dividendenstarker Monat bekannt ist.
Neue Zugänge im Depot
- 25 à 86.19 CHF – Vanguard FTSE All World ETF (Ausschüttend)
- 70 à 16.80 USD – Carnival
- 600 à 1.84 EUR – Nel ASA
- 15 à 122.45 USD – The Walt Disney Company
Wie Du vielleicht mitbekommen hast, nehme ich mir dieses Jahr vor, 100’000 CHF am Aktienmarkt zu investieren. Das sind im Schnitt rund 8’000 CHF im Monat, die ich in Aktien investieren möchte.
Es läuft aktuell sehr gut und ich liege gut im Plan, ich habe bereits mehr als 55% des Jahresziels erreicht und somit noch 6 Monate, um die restlichen 45% zu schaffen. Im Monat Mai und Juni habe ich vermehrt in Trading Cards investiert, deshalb sind meine Investments auf der Aktien Seite etwas gesunken. Dennoch liege ich gut im Plan!
Diesen Monat hat auch das Casino Portfolio offiziell begonnen und die ersten Käufe für dieses Portfolio wurden getätigt. Hierbei handelt es sich, wie der Name sagt, um eine reine Spekulation und ein Gezocke!
Monatlich kaufe ich für rund 2’000 CHF den Vanguard FTSE All World ETF. Ich habe mich für die ausschüttende Variante entschieden.
Carnival das Kreuzfahrt Unternehmen war meine erste Aktie für das Casino Portfolio.
Nel ASA ist ein Wasserstoff Unternehmen, das die Finanzrudel Community in das Casino Portfolio gerottet hat.
Walt Disney ist ein Unternehmen, das ich in Tranchen kaufe. Es sollen noch weitere 2 Tranchen folgen, sodass die Position eine bestimmte Grösse erreicht.
Ausserdem habe ich ebenfalls diesen Monat mein LEGO Portfolio weiter ausgebaut und ein Video dazu erstellt. Es ist sehr spannend, worin man überall investieren kann.
Haushaltsbudget Überblick
Diesen Monat habe ich insgesamt 2’834.70 CHF ausgegeben, im Vergleich dazu waren es letzten Monat 1’886.85 CHF. Ab 2020 zähle ich meine Steuern nicht mehr als Ausgaben, sondern ziehe diese sozusagen direkt ab. Das liegt daran, dass es sonst das Ergebnis stark verfälscht. Mit einem Nettogehalt von 20’000 CHF im Monat zahlt man im Schnitt mehr als 4’000 CHF Steuern pro Monat, was teilweise deutlich mehr als das Doppelte ist, was ich privat zum Leben ausgebe.
Würde ich z.B. nichts mehr verdienen, fallen auch Steuern weg, damit es also ein vergleichbarer und nachvollziehbarer Wert ist, nehme ich die Steuern nicht mehr in diese Budgetrechnung rein. Da ich die Sparquote selten erwähne, sollte das sowieso auch irrelevant sein.
Diesen Monat gab es eine grössere Zahlung, die definitive Rechnung meines Wehrpflichtersatzes aus dem Jahr 2017. Das hat mich insgesamt noch 827.85 CHF gekostet, da ich damals zu wenig bezahlt hatte.
Ansonsten sind meine Ausgaben relativ stabil geblieben, das soll auch weiterhin so bleiben. Ich werde allerdings langsam mein Arbeitspensum von 70 Stunden auf 50-60 Stunden reduzieren. Mal schauen, welche Auswirkungen das auf meine Finanzen haben wird.
Ich denke, meine Ausgaben werden sich auf einem stabilen Niveau von rund 2’000 CHF halten. Der Webshop, aber auch der YouTube Kanal wachsen weiterhin sehr stark!
PS: Wie sieht es bei Dir mit den Dividenden und deinen Budgetausgaben aus?
Übrigens gibt es für das Finanzrudel einen heftigen Deal, den ich mit der Bank Cler ausgehandelt habe. Für ihre kostenlose Banking-App Zak erhalten alle aus dem Finanzrudel, die sich mit dem Gutschein-Code „ZAKSPK“ anmelden, 50 CHF Startguthaben bei einer Neueröffnung. Mehr Infos in meinem ausführlichen Review zum Zak.