Die Abrechnung Dividenden & Haushaltsbudget – Februar 2019 💶

Im Februar startete ich meine 100 CHF Essens-Challenge und schloss sie erfolgreich ab, dazu aber in einem späteren Beitrag mehr dazu. Mein Budget hab ich auch stark unterboten. Definitiv ein weiterer guter Monat für mich was auch die Dividenden anbetrifft. Den letzten Beitrag für den Januar kann man hier lesen.
Dividendenentwicklung
In diesem Monat konnte ich 170.99 CHF an Dividenden verbuchen, im Vergleich zum letzten Jahr mit 141.30 CHF habe ich hier mehr Dividenden erhalten. Das entspricht einer Steigerung von 21.01%. Besonders Starbucks ist ein sich steigernder Dividendentitel, seit 4 Jahren besitze ich 75 Aktien. Die Dividende wurde seither um mehr als 80% erhöht.

Eine vollständige Übersicht über alle Dividenden, die ich bisher erhalten habe, findest Du hier.
Was kann ich mir mit den Dividenden leisten?
Mit 170.99 CHF an Dividenden kann ich mir mein Handy, Netflix und YouTube Premium Abo locker leisten. Es bleiben sogar noch gut 90.00 CHF übrig. Damit könnte ich z.B. meine Starbucks Goldkarte aufladen, sodass ich wieder Guthaben für meinen günstigen Co-Workingspace habe. Und zusätzlich 3 Kinoeintritte finanzieren.
Neue Zugänge im Depot
Diesen Monat habe ich eine kleinere Position von Altria aufgestockt, durch meine Free-Trades aus Swissquote sind solche kleineren Transaktionen definitiv interessant. Ich kann mein Aktien-Depot gleichmässig aufbauen und Positionen erweitern.

Ausserdem habe ich mir neu Coca Cola ins Depot geholt, der Beitrag wird Anfang März folgen. Jetzt kann ich also getrostlos eine Coke Zero trinken und in gutem Gewissen in mein eigenes Unternehmen investieren.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).
Swissquote, die Schweizer Bank für Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten – von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.
Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
Only for swiss residents.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Haushaltsbudget Überblick
Diesen Monat habe ich insgesamt 1’399.75 CHF ausgegeben, im Vergleich dazu waren es letzten Monat 1’509.35 CHF. Wieder einmal ein neuer Rekord, bisher einer der kostengünstigsten Monate für mich. Es hätte aber noch günstiger gehen können, 15.85 CHF hätte ich mir noch sparen können. Ich bin aber durchaus stolz und zufrieden mit meiner Leistung. Die Aufteilung der Haushaltskosten kann man im Kuchendiagramm nachvollziehen. Ausserdem waren meine Einnahmen diesen Monat höher als meine Ausgaben. Es läuft wie man so schön sagt und dafür bin ich sehr Dankbar.

Ich nutze nun YouTube Premium statt Apple Music und bin positiv überrascht, durch das Family Abo ist es deutlich günstiger als Spotify oder Apple Music. Ich merke wie ich immer weniger für meine Privatenausgabe ausgebe. Faktisch gebe ich natürlich mehr Geld im Monat aus, aber nicht für mich sondern für meine Projekte und mein Business. Ich trenne diese Asugaben aber, da sie in Verbindung mit meinen Einnahmen eher ein Investment sind und diese von den Steuern abgezogen werden können.
PS: Wie sieht es bei Dir mit den Dividenden und deinen Budgetausgaben aus?
18 Responses
Genau 300CHF fürs Essen.
Hatest du diesen Monat nicht die Challenge nur 100 CHF auszugeben.
Ansonsten Respekt für diese Leistung. So wenig zu konsumieren schafft nicht jeder.
Gruß,
Pascal
Hallo Pascal,
Der Posten Essen ist immer ein Pauschalbetrag der aufs Haushaltskonto kommt. Von dort aus mache ich das Budget für Essen, Miete etc.
Grüsse
Thomas
Hab Dich im Fernseh- Interview auf TeleZüri gesehen und bin beeindruckt, wie du es mit deinen „erst“ 22 Jahren schon geschafft hast, so diszipliniert deine Ziele anzugehen.
Kurze Nachfrage zu deinen Dividenden im Februar: Harvest Capital und Main Street Capital sind im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2018 gesunken. Gibt es da einen Grund?
Hallo Capi,
Danke, ja das Interview war cool.
Main Street hate letztes Jahr irgendwelche Steuerlich bedingten umbuchungen, die habe ich einfach im Feburar eingetragen. Deswegen.
Harvest Capital Credit geht bei mir immer ein paar Tage länger bei der Einbuchung. Bedeutet also das es manchmal „2 Mal Dividenden in einem Monat gibt und in einem keine. Die 3.42 sind ebenfalls umbuchungen von bereits erhaltenen Dividenden. Etwas kompliziert finde ich wie das gehandhabt wird.
Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
Coole Sache wie du das alles dokumentierst etc.
Wie merkst du dir all deine Ausgaben? Mit einer App und dann überträgst du dies auf eine Excel Datei? Wenn ja hast du eine Vorlage? 😉
Gruss
Simon
Hallo Simon,
Ich nutze die App HomeBudget und Excel.
Grüsse
Thomas
Hi
Hast du die Coca Cola Aktien vor oder Nach dem Fall mitte des monats erworben?
Da gab es ja leider einen kleinen Sturzflug, den man natürlich als anregung zum Kaufen sehen sollte.
Nach dem Drop 😀 Direkt eingesackt! Der Beitrag kommt in ein paar Tagen.
Hallo Thomas,
sehe ich das richtig, dass du bei deinem Broker für nur ca. 2 US$ Gebühren direkt an der NYSE kaufen kannst? Das wären ja fast wie beim Interactive Broker. Ich dachte, die Gebühren bei schweizer Brokern wären deutlich höher.
Gruß
Frank
Nicht ganz, den es sind Freetrades. Ich habe so ziemlich unbegrenz Free Trades auf Swissquote. Ich kann also super günstig Aktien Kaufen, das passt gerade da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe um direkt 2-4k in eine Aktie zu Pumpen, ich bin ja jetzt Selbstständig.
Grüsse
Thomas
hi Thomas,
Coca-Cola werde ich auch demnächst kaufen, habe aber schon Pepsi, heute habe ich 50 Sunrise Aktien gekauft, die hatten einen kleinen Rücksetzer heute.
Von Deiner 100 CHF Challenge hast Du praktisch nix berichtet, wie das?
Und wie kommt man zu so vielen Freetrades bei Swissquote, alles nur durch angeworbene Leute ? ich gehöre ja auch dazu 🙂
Hallo Annabella,
Doch ich habe öfters auf Instagram berichtet mit Fotos und Stories ;-). Der Ausführliche Beitrag + Video folgt noch.
Genau durch geworbene Leute, habe so viele Freetrades die ich niemals in der Zeit umsetzten kann.
Grüsse
Thomas
Hallo zusammen,
Interessant das Ihr insbesondere die Börse im Blickfeld habt, ich werde wahrscheinlich in Zukunft auf Miteigentum in der Schweiz umstellen (ca. 6% p.a), und da die Immobilien in der Vergangenheit stets an Wert zugelegt haben eine spannende Investition, mit monatlichen Auszahlungen.
Was denk Ihr drüber?
Gruss Otowards
Eine Selbstbewohnte Immoblie erzeugt keinen Cashflow oder verstehe ich was falsch?
Grundsätzlich sind Immobilien schön, aber nur dann wenn sie vermietet werden. Und nicht komplett das ganze Nettovermögen ausmachen. Stichwort Asset-Allokation und Klumpenrisiko.
Übrigens gibt es nur wenige Investments die die Börse über Jahrzehnte und Dekaden schlagen kann. Der S&P 500 Performance Index hat die letzten 100 Jahre Durchschnittlich 10.2% p.a. Gemacht 😉
Grüsse
Thomas
Servus Thomas,
habe diesen Monat auch meine erste Dividenden erhalten. Zwar nur 0.19€, aber deine Posts motivieren mich, dran zu bleiben!
Danke!
Gruß Marco
Weiter so! Das kommt mit der Zeit, schau dir mal auf meiner Dividenen Seite was ich damals im 2015 eingestrichen habe. Nicht viel mehr.
Grüsse
Thomas
Moin Thomas,
echt Klasse die Entwicklung deiner Erträge – schön, dass du auch so eine Übersicht für den schnellen Einnahmevergleich in den verschiedenen Jahren hast. So ist der Fortschritt viel leichter zu erfassen, was natürlich wahnsinnig motivierend ist! Glückwunsch zu den Neuzugängen. AT&T habe ich ebenfalls im Depot – meiner Meinung nach kein schlechter Deal zum jetzigen Kursniveau. Von Coca Cola halte ich persönlich nicht ganz soviel, auch wenn es natürlich immer noch ein relativ solider Dividendenzahler und Aristokrat ist.
Viel Erfolg – werde spätestens im nächsten Monat wieder bei dir vorbeischauen – ist schließlich immer eine schöne Inspirationsquelle auch auf anderen Blogs mal zu gucken, von wo die Dividenden so hersprudeln.
Grüße – Olli
Hallo Olli,
Danke, meine ganzen bisherigen Dividenden sind auf dem Blog einzusehen. Ich hoffe das in 10 Jahren diese Übersicht gut veranschaulicht, was langfristig machbar ist.
Grüsse
Thomas