Der unglaubliche Höhenflug von Gold: Was bedeutet das für Dein Gold?

Der unglaubliche Höhenflug von Gold: Was bedeutet das für Dein Gold?

Goldpreis explodiert! 2400 $ Marke geknackt - was jetzt?

Gold hat die beeindruckende Marke von 2400 Dollar überschritten. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung und sicherlich ein Thema, das viele von Euch beschäftigt. Ich bin Thomas, auch bekannt als Sparcoyote, und ich möchte heute meine Gedanken und Erfahrungen zum Thema Goldinvestitionen mit Euch teilen.

Seit über fünf Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Edelmetallen und investiere seit letztem Jahr auch in Silber. Besonders faszinierend finde ich dabei die physische Form, insbesondere Münzen. Doch warum ist Gold gerade jetzt so spannend? Und wie sollte man sich zukünftig positionieren?

Die historische Bedeutung von Gold

Gold als zeitloser Wertträger

Gold hat eine Jahrtausende alte Geschichte als Schmuck, Tauschmittel und Währung. Obwohl wir heute keinen Goldstandard mehr haben, bleibt Gold ein bewährtes Mittel zur Wertaufbewahrung. Viele von Euch kennen vielleicht noch die klassischen Schweizer Goldmünzen wie das Goldvreneli. Diese Münzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch ihren Wert über die Jahre hinweg bewahrt. Die Langlebigkeit von Gold als Wertträger gibt uns eine gewisse Sicherheit, dass es auch in Zukunft relevant bleiben wird.

Gold in Krisenzeiten

Besonders in Krisenzeiten hat sich Gold als sicherer Hafen bewährt. Während andere Anlageklassen schwanken, bietet Gold Stabilität. Aktuell sehen wir das sehr deutlich: Die Inflation und die wirtschaftlichen Unsicherheiten treiben den Goldpreis in die Höhe. Für mich ist Gold daher weniger ein Renditeobjekt, sondern vielmehr eine Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.

philoro Edelmetall-Abo Gold-Abo 10 CHF Startguthaben Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote philoro Gutscheincode

philoro Edelmetall-Abo Gold-Abo 10 CHF Startguthaben Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote philoro Gutscheincode

Gold für jedes Budget

Einstieg in Goldinvestitionen

Eine der großartigen Eigenschaften von Gold ist, dass es für jedes Budget zugänglich ist. Du musst keine Tausende von Franken haben, um in Gold zu investieren. Schon ab einigen hundert Franken kannst Du in physisches Gold investieren. Kleine Stückelungen wie ein Goldvreneli für etwa 400 Franken oder sogar kleinere Einheiten machen den Einstieg leicht. Auch Edelmetall-Abos, wie ich sie über philoro nutze, ermöglichen es, monatlich kleinere Beträge zu investieren und so nach und nach eine beachtliche Goldmenge zu akkumulieren.

Edelmetall-Abos als Sparplan

Ein Edelmetall-Abo ist eine hervorragende Möglichkeit, regelmäßig in Gold zu investieren. Bei philoro kannst Du beispielsweise monatlich einen festen Betrag investieren und so nach und nach eine ganze Unze ansparen. Das bietet nicht nur den Vorteil der Disziplin beim Sparen, sondern auch den Dollar-Cost-Averaging-Effekt, der langfristig zu besseren Durchschnittspreisen führt.

Gold als globale Währung

Gold als universelles Tauschmittel

Obwohl wir nicht mit Gold im Supermarkt bezahlen, fungiert es dennoch als eine Art globale Währung. In extremen Situationen ist Gold ein universelles Tauschmittel, das fast jeder akzeptiert. Es ist ethisch neutral und kompakt – ein Kilobarren passt in Deine Hosentasche und repräsentiert einen enormen Wert. Diese Eigenschaften machen Gold einzigartig und wertvoll.

Komprimierter Wert

Gold bietet einen extrem komprimierten Wert. Ein Kilobarren entspricht etwa 70.000 bis 80.000 US-Dollar und ist leicht zu transportieren. Stell Dir vor, Du müsstest denselben Wert in Whiskyflaschen oder anderen Gütern mit Dir herumtragen – unmöglich! Gold ermöglicht es Dir, hohe Werte kompakt und sicher aufzubewahren.

Warum Gold in jedes Portfolio gehört

Diversifikation und Stabilität

Gold sollte in jedem Investmentportfolio einen gewissen Anteil haben, um die Stabilität zu erhöhen. In meinem eigenen Portfolio macht Gold etwa 4,9% aus, wobei der Großteil davon in physischen Münzen investiert ist. Diese Diversifikation hilft, Verluste in anderen Anlageklassen auszugleichen. Besonders in Zeiten, in denen Aktienmärkte schwanken, hat sich Gold als stabilisierender Faktor erwiesen.

Langfristige Perspektive

Ich sehe Gold langfristig weiterhin im Aufwärtstrend. Es mag kurzfristig schwanken, aber über die Jahre hinweg hat sich gezeigt, dass Gold seinen Wert behält und oft sogar steigert. Es ist wichtig, Gold nicht als kurzfristiges Renditeobjekt zu sehen, sondern als langfristige Absicherung und Wertaufbewahrung.

Praktische Tipps für Deine Goldinvestition

Physisches Gold vs. Papiergold

Ich empfehle, in physisches Gold zu investieren, sei es in Form von Münzen oder Barren. Papiergold, wie ETFs oder Zertifikate, kann zwar einfacher zu handeln sein, bietet aber nicht die gleiche Sicherheit wie physisches Gold. In Krisenzeiten möchtest Du Dein Gold tatsächlich in den Händen halten können.

Goldmünzen für Anfänger

Für Einsteiger eignen sich klassische Münzen wie der Krügerrand, die Britannia oder der Maple Leaf. Diese Münzen haben nur einen geringen Aufpreis gegenüber dem reinen Goldwert und sind weit verbreitet. Sammlermünzen oder Proof Coins sind oft teurer und eher für erfahrene Sammler geeignet.

Regelmäßiges Sparen

Nutze Sparpläne oder Edelmetall-Abos, um regelmäßig in Gold zu investieren. Damit profitierst Du vom Durchschnittskosteneffekt und baust über die Zeit eine solide Goldreserve auf. Bei philoro kannst Du bereits ab 25 Franken monatlich investieren und so langfristig eine ganze Unze ansparen.

Fazit: Gold als unverzichtbarer Bestandteil Deines Portfolios

Gold hat sich als wertvolle und stabile Anlage bewährt. Es bietet Sicherheit in Krisenzeiten, ist für jedes Budget zugänglich und fungiert als globale Währung. Indem Du regelmäßig in physisches Gold investierst, kannst Du Dein Portfolio diversifizieren und langfristig absichern. Nutze Edelmetall-Abos, um kontinuierlich zu sparen und die Vorteile des Durchschnittskosteneffekts zu nutzen.

Wenn Du mehr über das Edelmetall-Abo von philoro erfahren möchtest und wie Du es optimal nutzen kannst, schau Dir unbedingt mein Video an, in dem ich die Details erkläre. Mit dem Gutscheincode „SPARKOJOTE“ erhältst Du zudem 50 Franken Startguthaben für Dein Goldabo.

Investiere klug, sicher und langfristig – mit Gold als stabilem Fundament in Deinem Portfolio.

philoro Edelmetall-Abo Gold-Abo 10 CHF Startguthaben Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote philoro Gutscheincode

philoro Edelmetall-Abo Gold-Abo 10 CHF Startguthaben Gutscheincode SPARKOJOTE Sparkojote philoro Gutscheincode

Thomas der Sparkojote

 

One Response

  1. S
    Susane sagt:

    Könntest du auch einen Beitrag über Gold Verkaufen schreiben oder deine Erfahrung darüber teilen? Gerade wenn Gold preis so stark gestiegen ist.

    Danke und liebe Grüsse aus Kreuzlingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert