6,75 % Zinsen mit Bondora Go & Grow – Erfahrungsbericht nach 3 Jahren 🌿💰

6,75 % Zinsen mit Bondora Go & Grow – Erfahrungsbericht nach 3 Jahren 🌿💰

6,75 % Zinsen mit Bondora Go & Grow / Erfahrungsbericht nach 3 Jahren

Heute werden wir uns gemeinsam meine angelaufenen Bondora Zinsen anschauen. Ich bin seit Ende 2018 in Bondora investiert. Bondora ist im Bereich der P2P Kredite tĂ€tig und verspricht Zinsen von bis zu 6,75 %. Ob ich auf die 6,75 % gekommen bin, wieviel ich tatsĂ€chlich erhalten habe und ob ich mit meinem Investment zufrieden bin, das werden wir uns nun anschauen. 

So viel habe ich investiert 

Zuerst muss ich dazu sagen, dass ich bei Bondora* nur in das Go&Grow investiert habe. Stand jetzt bin ich mit meinem Investment relativ zufrieden. Über die letzen drei Jahre habe ich knapp 8400 € in Bondora investiert.

Bondora Portfolio Overview

Leider deckelt Bondora die monatliche Investmentrate auf maximal 400 €. Mittlerweile steht mein Portfolio bei knapp 9440 €, was einem Gewinn von ca. 1040 € entspricht. Ich werde auch weiterhin die monatliche Investmentrate beibehalten und auch in den nĂ€chsten Monaten jeweils 400 € in Bondora investieren. 

So viel Zinsen bekomme ich am Tag

Recht interessant an dem Konzept von Bondora ist, dass die Zinsen tĂ€glich ausgezahlt werden. Durchschnittlich bekomme ich 1,68 € pro Tag. Rechnet man diese 1,68 jetzt aufs ganze Jahr hoch erhĂ€lt man knapp 610 €. Geteilt durch 9440 € (mein investiertes Kapital), ergibt dies einen Zinssatz von jĂ€hrlich knapp 6,4 % und ich denke damit kann man zufrieden sein. 

Ich persönlich habe allerdings noch nicht mitbekommen, dass ich den maximalen Zinssatz von 6,75 %tatsĂ€chlich erreicht habe, gerade bei den ansonsten sehr niedrigen ZinssĂ€tzen zur aktuellen Zeit klingen ĂŒber 6 % aber natĂŒrlich trotzdem wie ein Traum.  Auch der Zinseszins spielt hierbei eine große Rolle, da alle Gewinne, die Bondora mir auszahlt, automatisch reinvestiert werden. 

Bondora TĂ€gliche Zinsen

Welches Risiko steckt dahinter? 

Es ist wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, dass Bondora keine Alternative zum Tagesgeld- oder Girokonto darstellt. Letzten Endes ist Bondora immer noch ein hochriskantes Investment im P2P Kredit Bereich und sollte auch so behandelt werden. Gerade fĂŒr AnfĂ€nger dĂŒrfte Bondora zugleich aber auch die simpelste Variante im Bereich der P2P Kredite sein. 

So viel kannst du Investieren und wie mache ich das? 

Ich persönlich benutze fĂŒr das Investment in Bondora Wise. Bei Wise kannst du kostengĂŒnstig Schweizer Franken in Euro umtauschen, um diese dann direkt an Bondora zu senden. Wie schon erwĂ€hnt betrĂ€gt die maximale monatliche Investmentrate 400 €. Sobald du die 400 € an Bondora gesendet hast ist dein Teil auch schon erledigt, alles Weitere  erledigt Bondora fĂŒr dich. 

Mein Fazit aus drei Jahren Bondora

Monatlich investiere ich also 400 € in Bondora. Dies habe ich ĂŒber die letzten drei Jahre auch mehr oder weniger konsequent durchgezogen und ĂŒber die Jahre hinweg einen durchschnittlichen Zinssatz von ĂŒber 6 % erreicht. Ich denke, dass man sehr zufrieden mit einer Rendite von knapp 6 % sein kann, gerade wenn man dafĂŒr so wenig tun muss, wie das mit Bondora der Fall ist. Dementsprechend ist Bondora von meiner Seite eine spannende Möglichkeit sein Portfolio weiter zu diversifizieren. Überfolgenden Link könnt ihr euch 5€ Startbonus* sicher.

YouTube Kanal von Thomas der Sparkojote
Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Thomas der Sparkojote

 

12 Responses

  1. Mike sagt:

    Hallo Thomas,

    wie verhĂ€lt es sich denn mit dem Auszahlen der Rendite? Das Geld (oder Teile davon) soll ja nicht fĂŒr immer und ewig dort bleiben.

    Danke und Gruss, Mike

  2. M
    Mik sagt:

    Allgemein wĂŒrde mich auch interessieren, wie ich aus dem Investment wieder aussteigen kann. Gibt es da RĂŒckzugslimite, KĂŒndigungsfristen?

  3. O
    Okaeder sagt:

    Du rechnest da falsch. Du bekommst in der Tat 6,75%p.a. Allerdings jeweils auf den angelegten Betrag. Da kannst du nicht den Endbetrag nehmen!
    G&G ist unspektakulĂ€r. Und ja, man kann jederzeit abheben (solange es keine Krise gibt), das geht dann auch fix. Aber auch durch die Krise FrĂŒhjahr 20 kam g&g gut durch, man musste beim Auszahlen nur etwas Geduld haben.
    Zu beachten ist noch, dass die steuerliche Sichtweise von Bondora (wir versteuern alles erst bei Abhebung) sich nicht mit der vom Finanzamt (zu versteuern im Jahr der Gutschrift) deckt.

  4. Thomas B. sagt:

    Hallo Namensvetter
    ein wenig enttĂ€uscht bin ich ja schon das du die Nachteile nicht deutlicher aufgezĂ€hlt hast. Vermutlich vergessen 😉 In der Corona Krise konnte man faktisch kaum Geld herausziehen, das hat sich ĂŒber Monate hingezogen. Die LiquiditĂ€t war schlicht nicht mehr vorhanden. Positiv es wurde aber auch kein Geld (inkl. Zinsen verloren). Da das auch gerne mal als Tagesgeld beworben wurde habe ich da drĂŒber mal ein zornigen Artikel als Gegenrede geschrieben 🙂 Komisch das ich damit nicht ein Bondora Kunden geworben habe 😀 Dabei lege ich selbt an ich kenne ja das Risiko https://p2p-game.com/bondora-go-grow-tagesgeld-alternative-mit-675-zinsen-lasst-euch-nicht-fu%cc%88r-dumm-verkaufen
    viele GrĂŒĂŸe Thomas

  5. C
    CD90 sagt:

    Hallo Thomas
    Wie machst du das mit Wise… Ich hab das einige Male probiert (wie auch auf Twino) und das Geld ist nie angekommen und wieder zurĂŒck geschickt worden …

    Danke fĂŒrs Feedback.

    LG

  6. J
    Jasmin sagt:

    Gestern hat Bondora das monatliche Limit auf 1000 Euro erhöht.

  7. J
    Jasmin sagt:

    Bis am 29.11. kann man aufs Mal 10‘000 Euro investieren.

    https://www.bondora.com/blog/bondora-10k-celebration/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

đŸŽ™ïž Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs