Wie verwalte ich mein Kryptoportfolio mit Coinbase & Coinomi 💸

Wie verwalte ich mein Kryptoportfolio mit Coinbase & Coinomi 💸

Wie verwalte ich mein Kryptoportfolio mit Coinbase & Conimi

Der Hype um Kryptowährungen hat sich langsam gelegt, im Januar gab es heftige Kurseinbrüche. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen war zeitweise deutlich unter 300 Milliarden gesunken. Ist der Hype nun vorbei und das Ende naht? Das weiss natürlich keiner so recht, allerdings möchte ich die Zeit nutzen mein Setup vorzustellen wie ich mein Kryptoportfolio handhabe.

Coinbase und GDAX
Um Bitcoin, Ethereum oder Litecoin zu kaufen nutze ich die Platform Coinbase*. Die Plattform bietet ein grosses Handelsvolumen und mit ein paar Tricks kann man kostenlos traden. Im untern verlinkten Video findest Du eine Anleitung wie Du auf Coinbase kostenlos Limit-Orders platzieren kannst. Nebenbei verwende ich ausserdem Bittrex um andere Altcoins wie Ripple, Stellar Lumen oder Verge zu erwerben. Alternativ dazu gibt es natürlich auch Kraken und Binance, mir gefällt allerdings Bittrex.

Coinomi Android App (Bald für iOS Geräte verfügbar)
Es wäre mir einfach zu gefährlich meine Coins auf einem Exchange zu parkieren, die Risiken wären einfach zu hoch. Eine Exchange kann von heute auf morgen Flops gehen und gehackt werden. Die Coins wären weg, eine Entschädigung gibt es nicht und man hat unnötigerweise einen Totalverlust erlitten. Deshalb greife ich auf Paper-Wallets oder die kostenlose App Coinomi. Bei beiden Varianten hat man vollen Zugriff auf den Privat-Key, diesen darf man natürlich mit niemandem teilen.

Wie sieht mein Investment heute aus?
Ohne alles schön zu reden, sieht es heute natürlich nicht mehr so rosig bei meinem Investment aus. Ich habe insgesamt ca. 9’500 CHF investiert. Dieses Geld hatte einige Zeit lang einen Buchwert von rund 14’000 CHF. Seit dem Crash im Januar hat sich das ganze Portfolio auf zeitweise ca. 4’000 CHF reduziert. Da ich langfristig in diese Coins investiere, interessiert mich das erstmal wenig. Das Geld habe ich übrigens von Anfang an bereits mental abgeschrieben, da ich weiss wie risikoreich ein solches Investment ist. Momentan ist das Kryptodepot wieder bei weit über 10’000 CHF an Buchwert.

PS: Bist Du in Kryptowährungen investiert?

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Thomas der Sparkojote

 

2 Responses

  1. Moin,
    der Hype schein wirklich nachzulassen. Ein paar Monate hat man fast nichts anderes gehört. Fast alles drehte sich um Kryptos 🙂 Seit dem heftigen Rückgang ist Thema kaum noch wahrnehmbar… Ich bin auch investiert und berichte einmal im Monat darüber.

    Allerdings habe ich nicht stur jeden Monat eine feste Summe investiert. Insgesamt 5.000€. Daraus sind auch zwischenzeitlich 14.000€ geworden (sogar also ich noch gar nicht 5.000€ investiert hatte). Inzwischen pendelt das Kryptoportfolio um die 100% Gewinn. Manchmal sind es auch nur 80%. Diese Schwankungen hat man ja locker innerhalb von einem Tag! Sollten die Dinger nochmal derbe hoch gehen ziehe ich meine Einsatz zumindest teilweise raus. Wenn es extrem runter geht kaufe ich vielleicht nochmal was nach.

    Beste Grüße
    Vincent

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs