Transparenz mein Untergang 🤔💥

Transparenz mein Untergang 🤔💥

Transparenz mein Untergang

Immer wieder kommt die Frage auf, nicht nur von mir sondern auch von Freunden und Bekannten. Wenn du weiterhin so transparent bist, könnte das nach Hinten los gehen. „Irgendwann werden die Leute dich vielleicht Haten…“, ich glaube allerdings das die Transparenz eben genau das aus macht und für mich ein wichtiger und leitender Grundsatz ist.

Mit Transparenz zum Erfolg?

Ich glaube Transparenz ist etwas das langfristig gesehen, für alle einen Mehrwert bietet. Zum einen kann man meine Reise vollkommen nachvollziehen und zum anderen bietet es eine Art Leitfaden für die, welche einen ähnlichen Weg beschreiten wollen. Es ist auch ein Grundsatz den ich seit Anfang an meiner Reise befolge. Wieso etwas ändern das funktioniert und viele Leute einen Mehrwert daraus ziehen können.

Neid und Missgunst

Es ist mittlerweile kaum mehr möglich von Neid und Missgunst vollkommen verschont zu werden, den mit wachsender Reichweite ist es nun mal so, dass auch Leute die einem etwas nicht gönnen mögen Kommentare, Nachrichten und Co. hinterlassen. Es ist definitiv so, dass man in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahren muss und ein mehr oder weniger dickes Fell haben sollte. Aber ich glaube das erarbeitet man sich mit der Zeit, indem man im richtigen Mindset ist. Wie schon oft erwähnt gehen mir Meinung anderer am Ar*** vorbei und ich ziehe einfach mein Ding durch. Das bedeutet aber nicht, dass ich konstruktives Feedback nicht auch umsetzte, ist etwas Paradox ich weiss.

Transparenz mein Grundsatz

Bisher hält es sich allerdings glücklicherweise in Grenzen, aber meistens kommt der Neid und Missgunst lustigerweise in Form von Ironie, Sarkasmus oder plumperweise schlichtweg einfach Beleidigungen.

Dickes Fell als öffentliche Person

Mir ist bewusst, dass ich viel preisgebe. Das bietet natürlich Angriffsfläche für andere Menschen. Diese Angriffsfläche allerdings ermöglich es mir mich zu entfalten in dem was ich mache, es macht mir Spass Blogbeiträge zu schreiben, YouTube Videos zu machen, am Webshop zu arbeiten, Community Treffen zu organisieren etc. Es ist eine Art zweischneidiges Schwert.

Spannend ist aber, dass trotzdem alles durch einen Filter geht. Natürlich teile ich viel, allerdings auch nicht alles. Ich habe mehr oder weniger die Kontrolle was nach aussen geht. Besonders interessant finde ich zudem, dass ich Dank der Aufmerksamkeit der Medien einfach gemerkt habe, das vieles was in den Medien kommuniziert wird, oft überspitzt oder aus dem Kontext gezogene Informationen sind. Hätte ich nicht mehrere Interviews mit Zeitungen oder im Fernsehen gehabt, wäre mir das nie so wirklich bewusst gewesen. Darum betrachte ich Medien mittlerweile viel kritischer als vorher und weiss das einfach auch viel Bullshit darunter ist.

PS: Würdest Du so transparent mit den Themen Finanzen umgehen wie ich?

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Bank Cler Zak Gutscheincode 50 CHF Guthaben ZAKSPK Sparkojote Zak Gutschein Code 50 CHF

Thomas der Sparkojote

 

17 Responses

  1. C
    Carina Rodriguez sagt:

    Hallo Thomas,
    Ich kann Dir nur zu deinem Blog gratulieren!
    Bleib so wie Du bist, ich bin ebenso transparent und ehrlich mit meine Finanzen und es freut mich zu sehen, dass ich da nicht die einzige bin.
    LG
    Carina

  2. G
    Gespannte Leserin sagt:

    Ich finde die Transparenz super. Es gibt genügend Korruption und Taktieren im Verborgenen. Ich finde es erfrischend anders und dein Erfolg gibt dir recht. Neider gibt es überall.

    • Lieben Dank für deine Einschätzung, jemand meinte mal Neid muss man sich erarbeiten und Mitleid bekommt man geschenkt. Irgendwie hat das was, aber ich versuche mein bestes zu geben und meinen Grundsätzen wie z.B. der Transparenz treu zu bleiben.

      Liebe Grüsse
      Thomas

  3. I
    IMHAMSTERRAD sagt:

    Lass dich nicht von den Neidern ärgern. Erfolg kommt nicht vom Nichtstun, den muss man sich erarbeiten, verstehen die Neider aber nicht, mit Arbeit haben die es nicht so. Du arbeitest hart für dein Geld. Weiter so.

    • Es ist halt echt so man sieht oft nur die Resultate, aber die arbeit dahinter nicht. Ich verstehe langsam wieso das auch andere sagen, weil es eben wirklich so ist. Sieht halt niemand, dass man weil ein Video um 09:00 Uhr Mittwochs online ist und man noch bis 3 Uhr schneidet rendert und hochlädt, damit es pünktlich online geht.

      Liebe Grüsse
      Thomas

  4. D
    David sagt:

    Hallo Thomas

    Ob ich so transparent mit den Themen Finanzen umgehen würde wie du? Nein, würde ich nicht… was im Umkehrschluss aber nicht heissen soll, dass ich das nicht gut finde. Im Gegenteil: Die Transparenz ist bei dir – so finde ich – einer der Punkte, bei denen du dich von der Konkurrenz abhebst.

    Dass du dich von den Hatern nicht verunsichern lassen sollst, brauche ich dir nicht zu sagen, das weisst du auch selbst. Und in der Vergangenheit hast du das – so scheint es – ziemlich gut auf die Reihe bekommen.

    Bzgl. Medien: Teilweise frage ich mich, ob du falsch zitiert wurdest, weil dich der Interviewer nicht gut genug verstanden hat oder ob dies mit Absicht geschehen ist. Dein Interview im Radio Energy hat mir bspw. gar nicht gefallen… nicht wegen dir, sondern aufgrund der Interviewer. Anstatt das versucht wurde, den Kern deines Handeln zu verstehen, wurden vielmehr doofe Bemerkungen gemacht. Andererseits verrät ein solches Verhalten auch einiges über das Zielpublikum…

    • Hallo David,

      Klar ich geh weiter den Weg und Haters sind halt nicht abzuwenden, aber die Finanzrudel sind einfach Spitze!

      Ich denke das mit den Interviews ist eine Kombination aus allem, das Energy Radio Interview war halt ein Zusammenschnitt und nicht Live. War mit dem Endergebnis auch nicht ganz so zufrieden, aber who cares, wer nicht wagt der nicht gewinnt. 🙂

      Liebe Grüsse
      Thomas

  5. h
    haqrt sagt:

    Guten Abend Thomas

    Die Neidern sollen bei sich selbst anfangen, von dir zu lernen und nachzumachen statt Groll.
    (Nur nicht kopieren!)

    So sieht meine derzeitige Position (Unternehmenbeteiligungen) aus:

    1. Nestle SA (50%)
    2. Orell Füssli AG (50%)

    Mein Vermögensstand:

    90% Unternehmensbeteiligungen
    10% Barmittel

    Die Sparquote beträgt 70%.

    Selbst die Armen können zu Reichen aufsteigen. Selbst bei mickrigen 450 € (494,57 CHF) pro Monat in Deutschland.

    Dein Blog ist sehr erfolgreich, vor allem die Möglichkeit die Kulturen zwischen mir (Deutschland) und dir (Schweiz) auszutauschen.

    Wenn ich jedes mal zur Berufsförderung mit den Bus in München, DE muss, lese ich bei der TZ Zeitung jedes mal über Altersarmut, Kündigungen der Sparverträge bei deutschen Sparkassen und Steuererhöhungen. Dabei macht es doch Spass, mein Leben in die Hand zu nehmen, statt bis künftig 70 Jahre zu schuften. Ich persönlich und beruflich möchte Web Entwickler werden.

    Dein freiwillige Transparenz (bei mir kein Muss!) ermutigt mich mehr, die Absolute Freiheit zu erringen.

    Grüsse

    haqrt

    • Guten Abend haqrt,

      Danke für die netten Worte 🙂

      Du bist ja sehr konzentriert investiert mit nur 2 Unternehmen, hat das bestimmte Gründe?

      Meckern ist immer ein schlechtes Zeichen, lieber etwas ändern so wie du das machst! Ist ja in der Schweiz nicht auch anders, sondern hier das Selbe einfach halt mit anderen Eigenheiten. Im Dezember launche ich übrigens ein sehr cooles Projekt, da gehts dann auch nochmal viel detaillierter und mehr um die Kulturdifferenz und allgemein Unterschiede CH/DE.

      Liebe Grüsse und Schöne Woche
      Thomas

      • h
        haqrt sagt:

        Danke.

        Ich bin erst vor 1 Monat mit der Investment gestartet.
        Ich muss mich gerade erst mit 2 Unternehmen einschränken (finanzielle Gründe).
        Geplant wäre 5 Unternehmensbeteiligungen (3 weitere).

        Grüsse

        haqrt

  6. Halt die Ohren steif, Kojote! 🙂

    In Sachen Transparenz bist du echt ein Vorbild. Und deine Finance-Literacy-Leidenschaft spornt auch an. Weiter so.

    Beste Grüße
    Jens

  7. J
    Juli sagt:

    Lol! Klingt ja so, als wäre die Schweizer Angst in etwa so weit verbreitet wie die German Angst haha. Ich finde es auf jeden Fall gut, wie transparent du deine Projekte durchziehst. In meinen Augen macht dich das sehr authentisch! Und ich würde mir da keinme so großen Sorgen machen.

    LG

    Juli

  8. P
    Plutusandme sagt:

    Moin Thomas,
    wir berichten auch sehr transparent, allerdings unter ein Pseudonym.
    Bei den Bloggertreffen ist das alles okay, die Kollegen kennen einen und habendann auch ein Gesicht dazu.
    Wir waren auch den Bekannten und Nachbarn sehr offen mit dem Thema Geld umgegangen. Vieli Informationen konnten wir nutzen oder auch umgekehrt. Der Umgang mit dem Geld ist bei uns aber deutlich anders und so trennten sich bald die Wege, die Schere ging weit auseinander. Dann kam der Neid und später verbale Angriffe und Beleidigungen. Das hat etwas gedauert,bis wir das verstanden haben.
    Heute reden wir im Familienkreis und Bekanntenkreis nur noch selten über Finanzen. Wenn wir davon berichten, das wir in 4bis 7 Jahren aufhören wollen uns im Hamsterrad zu bewegen, heisst es nur: „ Ja Ihr seit auch Doppelverdiener…“ oder ähnlicher Quatsch. Wir antworten dann immer : „Wir wollten das mit Euch zusammen machen, aber Ihr wolltet es anders lösen“ . Heute stehen wir über den Dingen, aber in jungen Jahren war es schon schwer. Wenn wir heute ein guten Deal abschliessen oder auch eine Dividendensteigerung bekommen, behalten wir die Info für uns und müssen uns leider alleine darüber freuen.
    In der Bloggerwelt,bzw bei den Gleichgesinnten sieht das ganz anders aus. Da wird ein Erfolg versucht zu kopieren und zu verbessern oder auf die eigene Lebenssituation angepasst, auch von uns. Das macht dann wieder viel Spass Und so mancher guter Tipp ist bares Geld wert!

    LG
    Plutusandme

    • Hallo ihr beiden,

      Natürlich kenne ich euren Blog schon seit langem 🙂

      Es ist allerdings halt schon so, dass ich einen extrem kleinen und engen Freundeskreis habe. Bewusst, da ich sonst eh keine Zeit habe – und auch kein Interesse besteht. Leiber Tiefe als Breite, sage ich in diesem Fall.

      Ich denke das ist sehr abhängig vom Umfeld und wie gewisse Dinge aufgefasst werden, ich z.B. bin halt grundsätzlich eher polarisierend auch im engen Freundeskreis. Also nicht Normal, aber das mag ich. War schon in der Schule damals immer so.

      Euren Blog finde ich prima, besonders eure Vermögensauflistung! Diese verfolge ich schon seit Jahren! Ihr macht das Spitze, natürlich wünsche ich euch Alles Gute <3

      Liebe Grüsse
      Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🎙️ Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs