Sparkojote investiert nun in Gold – 1 Unze pro Monat 💰🥇

Seit Oktober 2019 kaufe ich jeweils monatlich eine Unze Gold, als eine Art Absicherung des Vermögens. Die Motivation dahinter: Wenn es wirklich hart auf hart kommt, hat man noch ein bewährtes Zahlungsmittel, das seit Jahrtausenden genutzt wird.
Gold als Absicherung
Wie schon erwähnt, sehe ich Gold nicht als Investment. Wenn man physisch Gold kauft, zahlt man einen höheren Preis als wenn man Gold über die Börse kaufen würde. Barren wären hier die kostengünstigste Variante, allerdings habe ich mich für Münzen entschieden, die nahe am Goldpreis sind. Ich möchte beim Goldsammeln auch etwas Spass haben, tolle Motive sammeln. Dafür bin ich bereit, einen Aufpreis zu zahlen, und da ich das Ganze auch nicht als Investment sehe, ist mir die negative Rendite egal.
Wie kaufe ich das Gold?
Das Gold kaufe ich normal bei einem der grösseren Händler. In jeder Stadt gibt es solche Goldhändler, z.B. Degussa. Natürlich kann man den Spass auch Online kaufen, allerdings mag ich das Feeling, einmal im Monat jeweils beim Goldhändler vorbei zu schauen und meine Unze zu kaufen.
Wie lagere ich das Gold?
Zuhause natürlich… Wohl kaum, das wäre mir für die Menge, die ich langfristig haben werde, zu unsicher. Gold ist etwas, das man leicht wieder zu Geld machen kann und sehr liquide. Somit ist es bei einem Diebstahl praktisch wie Bargeld. Deshalb lagere ich das Gold in einem sicheren Bankschliessfach, das mich 200 CHF im Jahr kostet. In meinen Augen sehr kostengünstig.

Wann macht Gold Sinn?
Ich hatte lange gedacht, Gold sei unnötig und mache wenig Sinn, ganz ehrlich. Das finde ich immer noch bezüglich Rendite Objekt. Ich sehe es aber mittlerweile mehr als Absicherung. Weil sich diese Ansicht geändert hat, weiss ich auch wofür ich Gold erwerbe. Ich glaube Gold macht dann Sinn, wenn man bereits ein grösseres Vermögen hat und es als Absicherung nutzt. Langfristig will ich vorerst nicht mehr als 3% meines Vermögens in Gold haben. Bis Ende Jahr habe ich 15 Unzen die ich mein eigen nennen darf. Danach sehe ich dann, wie ich weiter fahren möchte.
PS: Hast Du auch Gold als Absicherung oder Investment in deinem Portfolio?
6 Responses
Guten Morgen,
ich überlege auch schon länger, ob ich mir Gold als Absicherung zulegen soll.
Mein Depot ist zwar noch nicht so groß, trotzdem finde ich ca. 5 % erstrebenswert.
Mein Ziel ist es, bis Ende 2020 ca. 1.500 € in physisches Gold investiert zu haben.
Viele Grüße
Renditegeier
Hi Thomas
Kannst du einen seriösen Goldhändler in Basel empfehlen?
Thx!
Hallo Ozzy,
Kenne leider keine in Basel, gibts dort eventuell auch Degussa
Gruss
Thomas
Bei welcher Bank hast Du dein Schliessfach?
Ist eigentlich egal wo dus machst, da nimmt sich fast keine Bank was ist alles das Selbe und der Preis ist auch ähnlich.
Gruss
Thomas
Hallo Thomas
Spielt es eine Rolle welche Münze man auf Degussa kauft?
Es gibt verschiedene Gold Münzen mit unterschiedlichen Motiven.
Was mich verwirrt. Mich interessiert nur der Goldwert und es sieht so aus als ob es zusätzlich noch einen Sammlerwert gibt.