Sparkojote in der Handelszeitung und SwissLife Interview 🇨🇭📰
In den letzten Wochen sind einige Interviews über die Bühne gegangen, es freut mich natürlich, dass dieses Thema Finanzen anklang findet. Erst heute und gestern sind wieder zwei Artikel veröffentlicht worden. Ein Artikel über das Thema FIRE (Financial Independence Retire Early) in der Handelszeitung und ein Interview auf dem SwissLife Blog.
Kleines Statusupdate
Neben den Interviews die ihr natürlich lesen dürft wenn ihr wollt, ich habe alle Bisherigen Interviews hier auf dieser Seite verlinkt. Möchte ich insgesamt ein Status-Update zum ganzen Blog und YouTube Projekt liefern.
Im Moment läuft es ausserordentlich gut und diese Projekte ermöglichen es mir Dinge zu machen die ich sonst nicht machen könnte. Menschen zu Treffen und neue Bekanntschaften zu schliessen. Auch mit dem Finanzrudel und den regelmässigen Community Treffen ist es einfach unglaublich was alles möglich ist. Beim letzten Treffen im August sind mehr als 30 Leute am Start gewesen.
Neben dem Finanzrudel Community Club, der Facebookgruppe des Finanzrudels gibt es auch neu ein Finanzrudel Community Forum. Dieses ist zwar erst noch im Aufbau, allerdings haben sich schon einige Finanzrudler angemeldet.
Insgesamt bin ich einfach nur Dankbar wie sich all meine Herzensprojekte entwickeln, das Feedback der Community ist ebenfalls toll. Und ich wünsche mir das wir alle zusammen an unseren Zielen arbeiten können!
PS: Schon im Forum oder Club beigetreten?
3 Responses
Hattes du nicht mal was von einem kürzlichen Interview mit einer linken Zeitung/Kanal erzählt, die keine Ahnung von der Börse hatten? Kommt das noch? Würde mich echt mal interessieren, was das für super Journalisten sind.
Ich denke und hoffe bei diesem Beitrag wird differenziert das Thema abgehandelt. Die Journalistin/Interviewerin war auf jeden Fall nett und hatte halt nich das nötige Fachwissen im Bereich Börse/Investments (Was ja relativ normal ist, die wenigsten kennen sich da aus). Genauso wie ich nicht das nötige Fachwissen habe im Bereich Politik 😉
Geht um dieses Schweizer Online-Magazin: https://daslamm.ch/
Der Beitrag kommt erst noch irgendwann, bin selber gespannt was dabei rauskommt. Ich weiss einfach, dass z.B. der letzte Beitrag bei Watson.ch (das Publikum ist wohl vermehrt Links, wenn man die Kommentare liest), ordentlich auf mich eingehämmert worden ist in den Kommentaren zumindest. Der Beitrag an sich war natürlich provozierend.
Hier findest du übrigens alle Interviews immer top aktuell: https://sparkojote.ch/presse
Liebe Grüsse
Thomas
Servus Thomas,
durch deine vermehrten Interviews merkt man, wie das Thema langsam in der breiten Masse ankommt.
Ebenfalls ist es gut wenn Beiträge polarisieren, dann weiß man, dass man (du) etwas richtig mach(s)t.
Gruß aus der Pfalz,
Marco