Nachkauf von Activision Blizzard – Wieder auf alten Höhen? 🎮
Call of Duty, World of Warcraft, Candy Crush und weitere Kult Spiele. Activision Blizzard ist defintiv ein heisses Eisen in dieser Branche. Dennoch hat das Unternehmen in letzter Zeit einiges einstecken müssen. Ich nutze die Gelegenheit wieder, um einen Nachkauf zu tätigen.
Activision Blizzard Investment
Im Jahr 2015 habe ich 100 Activision Blizzard Aktien für rund 20 $ gekauft. Einige Monate später habe ich diese für 25$ mit einem kleinen Gewinn verkauft. Das war natürlich rückblickend gesehen kein gutes Geschäft. In der Anfangszeit hatte ich noch keine wirkliche Strategie und habe einfach auch ab und an herum „getraded“.
Mit dem Nachkauf von 20 Activision Blizzard Aktien, habe ich wieder 100 Anteile in meinem Depot und das ursprüngliche Investment erreicht. Natürlich mit einem deutlich teureren Einstandswert.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares). Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
Only for swiss residents.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Activision Blizzard 0.81% Dividendenrendite
Das Unternehmen Activision Blizzard schüttet eine Dividende von 0.37 USD $ p.a. aus. Das entspricht einer Brutto Dividendenrendite von 0.81%. Nicht die prächtigste Dividendenrendite, aber mit einer Payout-Ratio von 14.9% ist noch viel Luft nach oben in Zukunft. Mit meinem Kauf erhöhen sich meine jährliche Dividenden um Netto rund 5.20 CHF.
PS: Hast Du Videospiele Hersteller in deinem Depot?
- 100.000 Franken mit 25 – Wie lange brauchst du wirklich, um Millionär zu werden? - 24. Januar 2025
- Ich verliere die Kontrolle über meine Ausgaben! - 21. Januar 2025
- 2025: Mein Plan für maximale Rendite und finanzielle Freiheit - 18. Januar 2025
13 Responses
Hallo Thomas.
Man mann Dein Depot leider nicht mit einem Depo des „Otto Normalverbraucher“ vergleichen. Wir „Normalos“ zahlen im Gegensatz zu Dir nämlich Tradergebühren.
Müsstes Du auch normale Gebühren bezahlen, würdest Du solche Klein- bis frühere Kleinst-Transaktionen nicht durchführen. Die Kosten würden Deine Performance auffressen.
Gruss, und trotzdem vielen Dank für Deine interessante Website.
Willst du dir selbst damit aufzeigen, was du verpasst und gerne haben möchtest oder wolltest du eigentlich nur deinen letzten Satz hinterlassen?
Hallo Finu.
Du hast es genau getroffen. es ist beides.
1.) Ich würde auch gerne mit kleinen Dividendeneinkommen ein paar wenige Aktien kaufen, aber das ist mit den hohen Transaktionsgebühren in der Schweiz nicht profitabel. Ich muss warten bis sich ein höherer Betrag zusammenkommt.
2.) Ich finde die Videos und Tipps von Thomas super, und schätze seinen Aufwand, den er für uns“Wissbegierige“ betreibt.
Hallo Harry,
Ich muss dir widersprechen, es gibt Degiro für die, die nur wenige 100 CHF im Monat haben zum investieren.
Ich rate jedem der nur sehr wenig Geld hat mit Degiro anzufangen und später dann zu einem richtige Schweizer Beoker zu wechseln. So kann mans schon früh mit wenig Geld Praxiserfahrungn sammeln.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas
Vielen Dank für Deine Zeit.
Du machst einen Superjob! Danke für die Interessanten Videos.
Liebe Grüsse
Harry
Danke dir Harry 🙂
Hallo Thomas,
werden dann bei einem Depottransfer die Aktien verkauft und bei dem neuen Broker wieder gekauft?
Danke und viele Grüße
Finu
Hallo Finu,
Nein ein Transfer ist ein Tranfer (kostet Geld).
Man kann allerdigns auch manuell verkaufen und direkt wieder kaufen. So habe ich es gemacht.
Grüsse
Thomas
Hallo Harry,
Es gibt günstige alternativen wie Degiro 🙂 Da kommst genau so günstig weg, ich weiss also nicht was das soll. Ich habe fast 4 Jahre bei der UBS mein Depot gehabt (der teuerste Broker weltweit). 😉
Bei Swissquote kann ma meiner Meinung nach ansonsten ab 1’500 CHF Positionen aufstocken, wenn man keine Trading Credits hat. Dann zahlt man nämlich ungefähr 1.5%. Alles bis und mit 1.5% finde ich ok.
Momentan habe ich halt weniger Fokus aufs Aktien Depot, sondern mehr aufs Business und Co. Sonst würde ich deutlich mehr in Aktien investieren.
Liebe Grüsse
Thomas
Aktualisierst du demnächst deine Depotübersicht?
Hallo Finu,
Ja mache ich, hinke da immer etwas hinter her. Da ich an so vile arbeite 🙂 Danke fürs erinnern!
Liebe Grüsse
Thomas
Die Spielebranche ist viel zu volatil. Sofern du nicht vorhast die ActiBlizz-Aktien opportunistisch zu verkaufen (Release des nächsten Call of Duty, oder Diablo 4), wirst du damit glaube ich auch keine Freude haben.
Der aktuelle Kurssturz kam nicht von ungefähr, sondern weil Activision der goldenen Gans (Blizzard) mit einiger Verspätung die Flügel gestutzt hat. Und da sehe ich nicht, dass die Aktie mittel- oder langfristig nach oben geht.
Ich weiss das sie mit Blizz nen Vogel abgeschossen haben. Ich denke aber das wird sich ausbügeln. Besonders mit Classic und Legacy Servern sehe ich hohes Potenzial. Wie das Millionen von Kunden zurückholen könnte. Ich will dieses Unternehmen lange halten. Bis Diablo 10 und die 55 WoW Expac kommt 😉
Grüsse
Thomas