Meine Vision als Blogger und YouTuber đŠđ
Was möchte ich mit meinem Blog und YouTube Kanal machen
Eines meiner wichtigsten Ziele ist es anderen Menschen Wissen zu vermitteln. Meine Erfahrungen und Meinungen möchte ich mit möglichst vielen Leuten teilen, sodass Sie aus meinen Fehlern und Erfolgen lernen können, Humankapital zĂ€hlt fĂŒr mich mitunter zu den wichtigsten Assets. Auf YouTube kann ich im Gegesatz zu einem Blogbeitrag viel persönlicher auf Themen eingehen, da ihr mein Gesicht und meine Emotionen seht. Ausserdem sind meine Videos nie gescripptet, das bedeutet ich spreche frei und sehr spontan, das heisst fĂŒr Dich authentischer Content mit persönlichem Ambiente. Ich möchte keinesfalls der langweilgie Lehrer sein, sondern eher ein Freund mit ein oder zwei guten RĂ€ten. Allerdings ist es immer wichtig alles kritisch selbst zu Betrachen und am Ende eine eigene Entscheidung zu treffen.
PS: Schaust Du lieber Videos oder liest Du lieber BlogbeitrÀge?
- 5 Tipps fĂŒr eine erfolgreiche Dividenden-Strategie zum Vermögensaufbau - 24. MĂ€rz 2023
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
11 Responses
Hmm, bin da hin und her gerissen. Schaue gerne Videos und lese auch gerne. Glaube da gibt es zur Zeit keinen Gewinner bei mir.
Hallo Nathanael,
Bei mir ist es Ă€hnlich đ Meistens bevorzuge ich aber Videos, da man die Person dort sieht und es einfacher ist Dinge zu verstehen.
GrĂŒsse
Thomas
Stimmt, kommt bestimmt auch etwas auf die Thematik drauf an. Manchmal kann ein Video viel mehr zeigen als ein Artikel. Aber auch umgekehrt ist manchmal Text besser, da ich hin und her scrollen kann, zum Beispiel wenn es etwas wissenschaftlicher zu und her geht.
Auf ein Video was ich schaue, kommen alternativ ca. 60-70 BlogbeitrÀge die ich lese. Will sagen ich bin absoluter Leser. Allein schon weil man beim Lesen auch querlesen kann und nichts abgelenkt wird.
Mir passiert es beim Video schauen oft, dass ein Block kommt der mich nicht so interessiert und ich in den wenigen Sekunden etwas anderes mache – und schwupps bin ich komplett weg vom Video.
Hallo DERKRIGR,
Ich kenne das, allerdings gewöhnt man sich mit der Zeit daran das Video komplett anzusehen (wenn es Lerninhalte hat). Ja beim Video kann ma nschlecht „ĂŒberfliegen“, da muss man es einfach komplett schauen.
GrĂŒsse
Thomas
Hallo Thomas,
ich bin der klassische Leser. Videos schaue ich fast gar nicht. Einen Beitrag kann ich ĂŒberfliegen, ein Video nicht.
VG Alexander
Hallo Alex,
Das kenne ich natĂŒrlich, ich ĂŒberfliege manchmal auch gerne Artikel und picke mir die wichtigsten Infos raus. Bei vielen Dingen bevorzuge ich aber ein Video, da mir so einfahc viel mehr hĂ€ngen bleibt wenn ich etwas lernen will.
GrĂŒsse
Thomas
Hi Sparkojote,
Ich bevorzuge das Lesen von BlogbeitrĂ€gen den ich bin ein schneller Leser und habe dadurch mehr Einfluss auf die Geschwindigkeit. Bei Videos habe ich das GefĂŒhl das die Leute langsamer zum Punkt kommen und dann ist da ja noch die Werbung. Ebenfalls finde ich Podcasts sind ein gutes Medium weil man sie gut auf dem Weg zur Arbeit oder beim kochen hören kann.
Viel Erfolg bei der Realisierung deiner Vision. Mit deinem Alter kann ja kaum was schief gehen!
Liebe GrĂŒĂe
Der Investmentbanker
Hallo Investmentbanker,
Ich bin manchmal geteilter Meinung und finde beides gut. Meistens prÀferiere ich jedoch Videos, da ich so den Inhalt besser lernen/behalten kann.
Vielen Dank und dir auch viel Erfolg! đ
GrĂŒsse
Thomas
Hallo Sparkojote,
Kleiner Hinweis: Ich bin ausschlieĂlich Leser, nicht Zuseher – ich habe bisher keines (vielleicht eines?) Deiner YouTube Vidoes angesehen.
Viele GrĂŒĂe
MFF
Hallo MFF,
Danke fĂŒr die Info đ
GrĂŒsse
Thomas