Die Abrechnung Dividenden & Haushaltsbudget – Mai 2020 💶

Der Monat Mai war wiedermal sehr stark, was die Passiven Einkünfte von Dividenden und Zinsen angeht. Auch wurden historisch gesehen für mich wieder neue Rekorde gebrochen. Den letzten Beitrag für den April kann man hier lesen.
Dividendenentwicklung + P2P Zinsen
In diesem Monat habe ich insgesamt 591.21 CHF an Dividenden und Zinsen erhalten, das sind mehr als 31% meiner privaten Ausgaben die ich in diesem Monat hatte. Einfach unglaublich. Somit könnte ich fast einen Drittel meiner Ausgaben durch Passive Einkünfte decken diesen Monat.
Im Vergleich zum Vorjahr ist das Einkommen um 50.65% angestiegen, das ist natürlich viel. Zum Grossteil liegt das an den Nachkäufen und den Zinsen. Auch Dividenden Wachstum war vorhanden, allerdings nur leicht. In manchen Fällen aber auch Kürzungen oder Streichungen wie z.B. Flughafen Zürich.

Eine vollständige Übersicht über alle Dividenden, die ich bisher erhalten habe, findest Du hier.
Was kann ich mir mit den Dividenden & Zinsen leisten?
Mit 591.21 CHF kann man sich einiges leisten. In manchen Länder könnte man sogar schon davon leben. In Ungarn beispielsweise, da bin ich oft bei meiner Grossmutter, wäre das schon ein Einkommen über dem Median- und Durchschnittseinkommen.
Neue Zugänge im Depot
- 30 à 76.30 CHF – Vanguard FTSE All World ETF (Ausschüttend)
- 30 à 65.80 CHF – Swiss Re
- 15 à 185.70 USD – Berkshire Hathaway
- 1 à 0.50 EUR – Vapiano SE
Wie Du vielleicht mitbekommen hast, nehme ich mir dieses Jahr vor, 100’000 CHF am Aktienmarkt zu investieren. Das sind im Schnitt rund 7’000 CHF im Monat, die ich in Aktien investieren möchte.
Ich habe diesen Monat besonders viele kleinere Orders getätigt, da ich noch einige Trading Credits bekommen habe. Diese habe ich erhalten, weil sich ein paar Leute über meinen Freundescode angemeldet haben. Normalerweise zahle ich also mehr pro Order und würde auch grössere Orders platzieren.

Monatlich kaufe ich für rund 2’000 CHF den Vanguard FTSE All World ETF. Ich habe mich für die ausschüttende Variante entschieden.

Ich habe meine 6-Monate Regel gebrochen, um Swiss Re nachzukaufen. Hier ein Beitrag zum Nachlesen.

Vapiano SE hat den Weg in Mein Portfolio gefunden, allerdings nicht als Investment sondern eher als

Der letzte Kauf im Monat Mai war für mich ein Neukauf von Berkshire Hathaway B, der Beteiligungsgesellschaft von Warren Buffett.
Ausserdem bin ich seit kurzem Zoo Zürich Aktionär, hier gibt es eine tolle Sachdividende. Und zwar jährlich Eintrittskarten. Ich werde demnächst einen Blogbeitrag dazu verfassen.
Haushaltsbudget Überblick
Diesen Monat habe ich insgesamt 1’886.85 CHF ausgegeben, im Vergleich dazu waren es letzten Monat 1’893.60 CHF. Ab 2020 zähle ich meine Steuern nicht mehr als Ausgaben, sondern ziehe diese sozusagen direkt ab. Das liegt daran, dass es sonst das Ergebnis stark verfälscht. Mit einem Nettogehalt von 20’000 CHF im Monat zahlt man mehr als 4’000 CHF Steuern pro Monat im Schnitt, was teilweise deutlich mehr als das Doppelte ist, was ich privat zum Leben ausgebe.
Würde ich z.B. nichts mehr verdienen, fallen auch Steuern weg, damit es also ein vergleichbarer und nachvollziehbarer Wert ist, nehme ich die Steuern nicht mehr in diese Budgetrechnung rein. Da ich die Sparquote selten erwähne, sollte das sowieso auch irrelevant sein.

Nach wie vor bewegen sich meine Ausgaben im selben Rahmen, dass liegt einfach daran das ich aktuell eigentlich nur an meinen Projekten arbeite und nicht viel anderes mache. Allerdings ist es auch so, dass ih nicht wirklich viel benötige zum Leben. Das meiste was ich mache kann mir in irgendeiner Form direkt oder indirekt Geld einbringen.
Ich denke meine Ausgaben werden sich auf einem stabilen Niveau von rund 2’000 CHF halten. Der Webshop aber auch der YouTube Kanal wächst weiterhin sehr stark!
PS: Wie sieht es bei Dir mit den Dividenden und deinen Budgetausgaben aus?
Übrigens gibt es für das Finanzrudel einen heftigen Deal, den ich mit der Bank Cler ausgehandelt habe. Für ihre kostenlose Banking-App Zak erhalten alle aus dem Finanzrudel, die sich mit dem Gutschein-Code „ZAKSPK“ anmelden, 50 CHF Startguthaben bei einer Neueröffnung. Mehr Infos in meinem ausführlichen Review zum Zak.
- STEG Electronic melden Konkurs an – Anfang der Rezession - 30. September 2023
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
3 Responses
Hoi Thomas
591 Franken Dividende in einem Monat sind eine schöne Summe. Ich bin gespannt wie dein Depot in zehn Jahren aussieht! Einfach nur krass, besonders wenn man bedenkt, dass du noch ganz am Anfang deines Lebens stehst.
Grüsse
Christian
Hallo Thomas,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deinen Einnahmen …
Schöne Grüße
Uwe
Hi Thomas
Ich glaube da hat sich bei Swiss Re im Text ein Fehler eingeschlichen. Der Preis war wohl eher 65.80.
Viel Erfolg weiterhin!
Liebe Grüsse
Kilian