Ausmisten statt Organisieren đ

Ich organisierte mein Hab und Gut schon immer gerne, alles in bestimmte Schubladen, Regale und SchrÀnke. Mit der Zeit musste ich feststellen, dass nach einiger Zeit immer wieder Unordnung herrschte. Somit war nach einigen Monaten wieder eine AufrÀumaktion von Nöten. Als ich mich vermehrt mit dem Minimalismus beschÀftigte und auch das Buch Magic Cleaning von Marie Kondo gelesen habe war mir klar wieso.
Der Unterschied zwischen Organisieren und Ordnung haben
Ich habe nĂ€mlich festgestellt, dass beim Organisieren meiner Dinge, viele Sachen die ich ĂŒberhaupt nicht verwende (schon seit Jahren) in Schubladen, SchrĂ€nke und Regale verstaut werden. Dinge die ich oft brauche, rutschen dann nach vorne und Dinge die so gut wie nie gebraucht werden, vergammeln hinten wo man sie nicht direkt sieht. Hat man erstmal richtige Ordnung, so besitzt man idealerweise nur noch Dinge die man wirklich braucht oder periodisch zu gewissen Jahreszeiten oder AnlĂ€ssen zwingend benötigt. Seit dieser Umstellung gibt es fĂŒr mich nichts mehr aufzurĂ€umen.
Ausmisten als Vorbereitung
Weil man Dinge ausmistet, bedeutet es nicht zwingend alles wegwerfen zu mĂŒssen. Einen Grossteil der Dinge kann man online verkaufen, so habe ich es zumindest gemacht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Ebay, Facebook Verkaufsgruppen, Freunde, Bekannte, andere Plattformen oder auch der altmodische Flohmarkt tuts auch. Wer mit dem Ausmisten und Aussortieren mĂŒhe hat, dem kann ich das Buch Magic Cleaning von Marie Kondo* wĂ€rmstens empfehlen, es ist einfach geschrieben und motiviert ungemein um etwas Ordnung ins Leben zu bringen.
Alles hat seinen Platz
Aus dem Buch habe ich ebenfalls etwas wichtiges gelernt, jeder Gegenstand sollte seinen persönlichen Platz haben an dem er „Ruhen“ kann. GegenstĂ€nde die keinen fixen Platz haben, sollten mit der Zeit einen bekommen, ansonsten sind es nur temporĂ€re Erscheinungen. Kleider gehören in den Kleiderschrank, Schriftliche Dokumente in den Aktenordner, Videospiele ins vorhergesehene Regal, SchlĂŒssel am SchlĂŒsselhaken, Schuhe ins Schuhgestell, Handy an die Ladestation, Brieftasche in die Schublade etc. Mit der Zeit hat man alle Orte so gut im Kopf, das man praktisch nie mehr etwas verlegt oder suchen muss.
PS: Haben deine Dinge auch einen fixen Platz im Haushalt?
- 5 Tipps fĂŒr eine erfolgreiche Dividenden-Strategie zum Vermögensaufbau - 24. MĂ€rz 2023
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
9 Responses
Hey Thomas!
Ja, haben sie đ Die letzte Zeit bin ich auch fleiĂig am Ausmisten. Ich habe 3 Taschen weggegeben, meine BĂŒcher aussortiert und zwei MöbelstĂŒcke bei Free Your Stuff eingestellt. Die Taschen werden verkauft, sind also schon weg. Ich habe auch fĂŒr mich festgestellt, dass ich diese Ansammlung von so vielen Dingen gar nicht will und brauche …
Schöne Woche,
Anna
Hallo Anna,
FĂŒr mich ist das Ă€hnlich befreiend, mittlerweile wird es immer weniger und der positive Nebeneffekt es kommen ein paar Tausend CHF beim Verkaufen der Sache nraus. Habe nĂ€mlich viele wertvolle Dinge vor allem auch Games die ich ausmisten kann đ
GrĂŒsse
Thomas
Hach das erinnert mich das ich schon lĂ€ngst mir die MĂŒhe machen wollte einige Alte Sachen bei Ebay zu verkaufen und auch sonst mal wieder durch die Wohnung gehen mĂŒsste um auszusortieren – eigentlich braucht man nicht wirklich viel man denkt nur man brĂ€uchte es irgendwann mal wieder…..
Hallo tbee,
Das ist oft so, ich muss mir auch immer genau ĂŒberlegen ob ich den jeweiligen Gegenstand nun wirklich brauche oder nicht. Es ist befreiend und bringt oftmals noch etwas zusĂ€tzliches Geld in die Kasse.
GrĂŒsse
Thomas
Schöner Post. Ich muss auch noch mehr aussortieren…
Vor allem aber das Verkaufen der ĂŒberflĂŒssigen Dinge scheue ich, zumal ich kaum sehr wertvolles, ĂŒberflĂŒssiges besitze
Hallo Finanzmixerin,
Die meisten denken sie haben nichts oder nur wenig wertvolles, aber in de meisten FĂ€llen entpuppt sich etwas als versteckten Schatz đ Einfach anfangen und wenn man die ersten Euronen verdient hat, fĂ€ngt es an Spass zu machen.
GrĂŒsse
Thomas
Die Frage ist gut, da ich gerade nur mit einem Backpack unterwegs bin hat selbst da alles seinen Platz. Da ich aber kaum etwas habe ist es richtig schwierig Unordnung zu schaffen.
Hallo Nathanael,
Da kann ich sicher noch vieles von dir lernen đ Ich glaube aber nicht, das mein ganzes Hab und Gut nur in einen Backpack passen wird.
GrĂŒsse
Thomas
Ist auch nicht nötig. đ